citty hat geschrieben:Was haltet Ihr davon? Habe extra nach einem deutschsprachigen link gesucht, englische gibt es hunderte zu diesem Thema, dass sowas in Pepsi sein soll ist ja schon laenger bekannt aber eben auch in anderen Lebensmitteln
Wollen wir mal wieder ein bisschen die Hysterie schüren?
- Abgesehen davon, dass die ersten Meldungen aus 2011 stammten und die einschlägigen deutschen Seiten das erst 2012 so richtig hochbrachten (indem wie üblich eine Seite von der anderen abschrieb - Copy-and-Paste lebe hoch!), sehe ich keinen Grund warum die Mainstream-Medien das nicht auch bringen sollten - es sei denn, es steckt nichts dahinter. Und bitte jetzt keine Meldung, Paepsi habe die alle bestochen - CociCol hätte das dann aus genau dem entgegengesetzten Grund, nämlich Paepsi schlecht dastehen zu lassen, auch gemacht...
Aber Copy-and-Paste ist halt einfacher und wenn sich hinterher einer beschwert, was für einen Quark man verbreitet hat, dann versteckt man sich hinter der Pressefreiheit.
- Abgesehen davon, zitiere ich hier einfach mal deine eigene Quelle, den Honigmann:
"Der Klarheit halber sei betont, dass das fetale Gewebe, das zur Herstellung von Pepsis Aromastoffen verwendet wird, Berichten zufolge nicht in dem Endprodukt landet, das an die Verbraucher verkauft wird. Es dient vielmehr dazu, zu untersuchen, wie die menschlichen Geschmacksrezeptoren auf diese chemischen Aromastoffe reagieren." Aaaaah, ja - schon mal a bissl was anderes!
Obwohl natürlich auch diese "Quelle" dann weiterhin im Text von der Herstllung von Geschmacksverstärkern mittels Embryonen etc. quasselt - es klingt halt einfach reisserischer, als es in Wirklichkeit ist.
Frage: Wieviele Embryonen bräuchte man eigentlich bei den 824 Mio Litern die lt.
http://de.statista.com/themen/1627/pepsico/ bei PaepsiCo in Deutschland 2013 jährlich abgesetzt wurden? Gut, das ist nicht nur Paepsi sondern auch SchwippSchwapp, 7Up, Punica, Lipton und Mirinda aber nehmen wir an, das Hauptprodukt sei nur ein Viertel der Gesamtmenge, also 200 Millionen Liter?
- Für mich stellt es sich momentan so dar: Zwei Firmen, eine davon Paepsi, haben eine Geschäftsbeziehung. Die andere verwendet angeblich Föten-Teile (es wird von "Kidney" getextet) für ihre Forschung. Ob das jetzt auch von Paepsi genutzt wird ist nicht ganz klar, wird aber unterstellt?
Ein Teil der Paepsi-Aktionäre wendet sich an die Börsenaufsicht SEC, um diese Geschäfte zu untersagen - warum eigentlich regeln sie das nicht intern, man kann dem Vorstand auch die Entlastung verweigern? Schon mancher Shit-Storm hat auch geldgeile Finanzhaie wegen der schlechten Publicity zum Umdenken gebracht. Diese sieht darin aber nur ein normales Geschäft zwischen zwei Firmen...
Und hier wird es spannend für mich, denn sehr viele der amerikanischen Überschriften geilen sich daran auf, dass eine OBAMA-BEHÖRDE dies zulassen würde! Klingt für mich eher, als würde jemand der SEC oder Obama was unterschieben wollen, aber seitdem machen diese Texte, wie im unsterblichen Internet üblich, immer mal wieder die Runde, immer mal wieder derselbe abkopierte Text, immer mal wieder ein neuer Tropfen ins Töpfchen der Hysterie...
Es gibt genügend echte Probleme.
