Wolkenstudien....
Wolkenstudien....
Kann mir jemand sagen,was das für Wolken sind?
- Dateianhänge
-
- w69a.jpg (76.5 KiB) 4373 mal betrachtet
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Wolkenstudien....
es dürfte sich um http://de.wikipedia.org/wiki/Fibratus handeln
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Wolkenstudien....
oh wie schön, das ist ein fred nach meinem geschmack.
hoffentlich kommen noch viele bilder.

hoffentlich kommen noch viele bilder.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
Re: Wolkenstudien....
Wolkenbilder hab ich viele.
Das letzte Jahr wollte ich Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge abblitzen.
Ich glaube,war für die Augen nicht so gut....
Das letzte Jahr wollte ich Sonnenuntergänge und Sonnenaufgänge abblitzen.
Ich glaube,war für die Augen nicht so gut....
- Dateianhänge
-
- himmel 003a..jpg (129.49 KiB) 4321 mal betrachtet
-
- sonnenuntergang 006a,.jpg (204.84 KiB) 4319 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2104
- Registriert: So 2. Sep 2012, 10:14
- Wohnort: 06925 Annaburg
Re: Wolkenstudien....
ich wünsche mir mal den Sommer her
Aufnahme vom Juli 2010
aufgenommen in einem liebenswerten Kaff Nähe Usedom
Aufnahme vom Juli 2010
aufgenommen in einem liebenswerten Kaff Nähe Usedom
- Dateianhänge
-
- 2010 Juli (10)kl.jpg (100.42 KiB) 4273 mal betrachtet
Viele Grüße, Christine mit J
Wait and see!
Wait and see!
-
- Beiträge: 715
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
- Wohnort: Achim-Baden
Re: Wolkenstudien....
Oh, bitte mehr!
Ich liebe Wolken
Wolkenflug
Ich liebe Wolken

Wolkenflug
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wolkenstudien....
Moin,
das beste habe ich leider verpasst bzw. nicht fotografiert, weil ich erst Stativ holen musste, Kamera festschrauben, AF abschalten, möglichst viel Licht abschalten und mich dann auch noch so positionieren musste, dass der Hühnerstall die Straßenlaterne verdeckt. Besser scheint es zu sein, nicht zu zoomen, sondern nachher einen Ausschnitt rauszuholen, der Mond ist sonst einfach zu hell
Obwohl, ist ja schon verwaschen, müsste man wohl was besseres benutzen als Paint, um den Ausschnitt zwischenzulagern.
Und:
Upps, wo jetzt das dritte Bild herkommt, im Text steht nichts dergleichen drin, aber ich hatte mich umentschlossen und also 3 auf den Server geladen, aber nur 2 verlinkt....nun ja.
Jedenfalls wird es wieder kalt, aber ich hab ja nix mehr zu verlieren
.
LG
OLaf
das beste habe ich leider verpasst bzw. nicht fotografiert, weil ich erst Stativ holen musste, Kamera festschrauben, AF abschalten, möglichst viel Licht abschalten und mich dann auch noch so positionieren musste, dass der Hühnerstall die Straßenlaterne verdeckt. Besser scheint es zu sein, nicht zu zoomen, sondern nachher einen Ausschnitt rauszuholen, der Mond ist sonst einfach zu hell

Und:
Upps, wo jetzt das dritte Bild herkommt, im Text steht nichts dergleichen drin, aber ich hatte mich umentschlossen und also 3 auf den Server geladen, aber nur 2 verlinkt....nun ja.
Jedenfalls wird es wieder kalt, aber ich hab ja nix mehr zu verlieren

LG
OLaf
- Dateianhänge
-
- k-mondwolken.jpg (35.88 KiB) 4191 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.