Ich bin ja ganz neu bei euch und brauche ganz dringen eure Hilfe!
Ich habe ebend grade angeboten bekommen ein ganz kleines Stück Wald zu kaufen.
2000 qm davon etwa 1200 qm bewaldet und 800 qm Wiese.
Das Stück Land steht etwa 4 Kilometer von meinem Hof weg. Also leider nicht sehr nah dran was schonmal ein kontra Punkt ist. Ich habe mir das Grundstück ebend angeschaut und bin begeistert. ( der Preis, den die Leute haben wollen, ist absolut ok)
Jetzt hier meine Frage lohnt es sich als angehender Selbstversorger dieses Grundstück zu kaufen?
In wieweit kann ich es für meine Selbstversorgung nutzen? Klar Holz selber schlagen. Der Wald besteht überwiegend aus Fichten und geschätzt 50 Eichen stehen auch drauf. Wäre eine Tierhaltung auch möglich? Z.B Gänse die im Walt und Auf der Wiese rumtoben?
Ich brauche wirklich eure Hilfe bei dieser Entscheidung ich bin hin und hergerissen.

Was sagt ihr? Wie würdet ihr die Fläche nützen? Oder lieber das Geld erstmal in Hof investieren?
Ich freu mich auf eine hilfreiche Diskussion.
Liebe Grüße Rose
