Was habt ihr im Überfluss?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 3991 gelöscht

Was habt ihr im Überfluss?

#1

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 11. Nov 2014, 21:27

Vor einiger Zeit habe ich einer Bekannten ein Herbstgesteck gebracht, und sie hat gleich mal begeistert die Hopfenzapfendeko runter gemacht, weil sie den Tee so gern hat. :eek: Na ja hab ich mir gedacht ich reiß ihr das Unkraut halt runter und hab ihr einen großen Sack geschenkt, trocknen tun sie eh von selber. Wär nie auf die Idee gekommen, dass da wer drauf steht.

Brennessel gibts auch in rauen Mengen, Schafgarben, Hollunder, und was weiß ich.

Was habt ihr im Überfluß, mit dem ihr nicht wisst, wohin? Muß nicht zum Essen sein, auch Efeu etc., was halt bei euch wie das Unkraut wächst.

Bin da grad was am Grübeln.. :hmm:

masabuana
Beiträge: 24
Registriert: Sa 10. Dez 2011, 12:19

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#2

Beitrag von masabuana » Di 11. Nov 2014, 21:37

Ca. 1500 m^3 feinsten organischen Teichschlamm...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#3

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Nov 2014, 21:47

rasen. nutzloser, arbeitsintensiver und sich die weggenommenen flächen immer wieder zurückerobernder rasen.

weissklee, bewohner vom obigen rasen und genauso lästig und ausbreitungsfreudig, aber wenigst bringt er ein bisserl bienenfutter.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#4

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 11. Nov 2014, 21:49

masabuana hat geschrieben:feinsten organischen Teichschlamm
Schlammpackung...

Das Zeuchs braucht auch wer, da kenn ich mich zufällig ein wenig aus. Im Kessel warm machen, feste drauf und einwickeln.
Behalt ma mal im Hinterkopf...

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#5

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 11. Nov 2014, 21:57

kraut_ruebe hat geschrieben:rasen. nutzloser, arbeitsintensiver
den kriegt mein Nachbar. Der ist bekennender Mörder von allem, was nicht Rasen ist. :pft:

Rasen ist für mich eigentlich eine gemähte Grasfläche. Oder meinst du ein bestimmtes Gras, das dominant ist?

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#6

Beitrag von greymaulkin » Di 11. Nov 2014, 22:03

Brennesseln und Pferdeäppel.

Gruß, Bärbel
und Kater, die alle verdammt gut in Lohn und Maus stehen und mir gerade erzählen, sie hätten heute noch nix gehabt und müssten dehalb Anteil an meinem frugalen Abendesen haben...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#7

Beitrag von kraut_ruebe » Di 11. Nov 2014, 22:18

ja, mehr oder weniger gut gemähter rasen. ich mulche mit dem rasenschnitt, wenn ich den mulch nicht hätt ging mir aber nix ab.

gras hatte ich anfangs auch im überfluss, da hab ich mir aber viecher angeschaftt dafür. nur von dem richtigen rasen rund ums haus brauch ich nix, und bis ich den zur gänze plattgemacht hab dauerts noch bissl.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

kaliz
Beiträge: 763
Registriert: Di 31. Dez 2013, 23:57

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#8

Beitrag von kaliz » Di 11. Nov 2014, 22:20

Minze.

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#9

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Di 11. Nov 2014, 22:24

kaliz hat geschrieben:Minze
Welche? Da gibts ja viele.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr im Überfluß?

#10

Beitrag von die fellberge » Di 11. Nov 2014, 22:54

Brennesseln, Topinambur, Gras, Sauerampfer, Giersch ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“