Seite 1 von 2

TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur zu ü

Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 22:09
von Sabi(e)ne
http://www.ted.com/talks/melissa_flemin ... e#t-496841

Sie hat sowas von recht, finde ich.
Allein Europa mit seiner überalternden Bevölkerung kann sich locker alle Flüchtlinge "leisten", wenn man sie nicht bloß "verwahrt", sondern ausbildet, damit sie eine Chance haben.
Es ist nahezu wohl allen da klar, daß Bildung der Schlüssel ist - und wie furchtbar muß es sein, zu hören, daß kein Geld da ist für mehr als eine Grundschulausbildung. :bang:

Das wäre dann mal wirklich erfolgreiche Entwicklungshilfe, wenn da das Ministerium mal in die Pötte käme.

Und man möge sich mal zurückerinnern, wie es nach 1945 war - auch damals wurden die Ost-Flüchtlinge aufgenommen und "assimiliert".

Die meisten der Flüchtlinge wollen früher oder später nach Hause zurück - aber ich finde, bis dahin sollten wir alles tun, sie richtig gut auszubilden, egal in welchem Bereich.
Ich sehe das als gigantische Chance für Europa, so hochmotivierte Leute zu gewinnen, statt aus denen resignierte Zombies zu machen, die H4-abhängig sind.
Es kann doch nicht sein, daß eine 12jährige sagt, ihre Zukunft ist vorbei, weil sie im Camp nicht mehr lernen darf, als Grundschule.
Diese Leute sind doch genauso intelligent wie wir - das sollte man nutzen.

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: So 19. Okt 2014, 00:14
von Benutzer 3991 gelöscht
Ich finde das sollte unter "Relative Realität"... :pfeif:
Sabi(e)ne hat geschrieben:Diese Leute sind doch genauso intelligent wie wir - das sollte man nutzen.
Ich fürchte da hast du Recht.

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... in-europa/

:aeh:

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: So 19. Okt 2014, 10:09
von Mika
Hier stopft man sie in ehemalige Finanzämter und Unis und überläßt sie sich den ganzen Tag lang selbst. Toll, gell... :roll:
Weder Deutschkurse noch psychologische Betreuung, find ich echt super (Achtung Sarkasmus!).

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: So 19. Okt 2014, 19:12
von elli
Ich finde es auch wichtig, dass es überall Leute aus der Bevölkerung gibt, die sich einsetzen, wenn sie Zeit haben. Z.B. im Ruhestand, so wie ich.
Hier gibt es z.B.im Mehrgenerationenhaus schon seit ca 2 Jahren ein "Sprachcafe", wo die Flüchtlinge, die (noch) keinen offiziellen Sprachkurs kriegen, aber auch solche, die nach einem Kurs dranbleiben wollen, zweimal die Woche mit Leuten aus der Stadt und Umgebung versuchen, die wichtigsten Sachen zu lernen. Alle sind total motiviert, auch wenn die Verständigung manchmal extrem schwierig ist.
Mir macht es jedenfalls großen Spaß, Leute aus ganz anderer Kultur näher kennenzulernen. Es könnten noch viel mehr Deutsche mitmachen, damit die Gruppen kleiner sein können. Und ein bisschen Geld für Materialien wäre auch schön....

Der Vergleich mit den Flüchtlingen fiel mir auch ein, aber wir sind damals auch finanziell sehr viel besser unterstützt worden - kalter Krieg natürlich. Z.B. wurde mir ein Internatsgymnasium bezahlt. Außerdem war es einigermaßen dieselbe Sprache, wenn auch Dialekt oder Konfession anders waren oder gar für Ablehnung sorgten.
Um wieviel schwerer ist es jetzt für Menschen aus Syrien oder Irak hier, das kann ich mir nur ansatzweise vorstellen.

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: So 19. Okt 2014, 22:18
von Sabi(e)ne
Ich bin der Meinung, daß diese Leute erheblich "bildungshungriger" sind als unsere Jugendlichen mit "Null Bock"Mentalität.
Klar ist es bequemer und meist einfacher, kriminell zu werden, aber nach ein paar Jahren im Jobcenter kann ich sagen, daß die meisten Flüchtlinge ALLES dafür tun, daß ihre Kinder lernen bis zum Geht-Nicht-Mehr.
Am drastischsten sind die Asiaten, da ist Leistung wirklich alles.
Aber alle, die hauptsächlich einen landwirtschaftlichen Background haben, sind sehr bedacht darauf, daß ihre Kinder was ordentliches lernen, und nicht auf einem Acker schwitzen müssen.
(Ja, ich weiß, das ist nicht PC).
Und vor allem wollen wirklich ALLE nur ohne Krieg leben, und eine Perspektive für ihre Kinder haben.

(und nochmal nicht-PC: es war erstaunlich zu sehen, als das Bildungspaket eingeführt wurde, wer da alles in Anspruch nahm, was nur machbar war, und wer nur kam, wenn Klassenfahrten anstanden, oder das neue Schuljahr anfing).

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 14:25
von kraut_ruebe
diesem verständlichen wunsch gegenüber steht allerdings eine arbeitslosenquote die in europa da und dort schon recht unlustig ist. nix für ungut, aber wenn man derjenige ist der im jobceter den job HAT redet es sich ziemlich leicht über den fleiß derer die sich dort vorführen lassen müssen.

ich hab keine ahnung wie hoch eure flüchtlingsquote ist in D, in A ist sie im europavergleich sehr hoch. unser arbeitsmarkt, und ganz speziell unsere jugendarbeitslosigkeit (nur jetzt rausgefasst wegen der fleissigen asiatenkinder vorm vorpost), bietet einfach keine möglichkeit all diese menschen zu beschäftigen, seien sie noch so ambitioniert - auch wenn diese tatsache traurig ist und mir kein virtuelles ich-bin-so-nett-schild umhängt kann man sie trotzdem nicht vom tisch wischen.

um daraus eine gigantische chance für europa, und nicht zuletzt auch für die einzelnen menschen die als flüchtlinge nach europa kommen, machen zu können muss sich erstmal die arbeitspolitik und der arbeitsmarkt ändern, sonst bleibt es lediglich eine verschiebung von hartz4bezügen vom nichthiergeborenen zum hiergeborenen was unterm strich plus/minus 0 ergibt.

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 15:56
von Benutzer 72 gelöscht
kraut_ruebe hat geschrieben:unser arbeitsmarkt, und ganz speziell unsere jugendarbeitslosigkeit (nur jetzt rausgefasst wegen der fleissigen asiatenkinder vorm vorpost), bietet einfach keine möglichkeit all diese menschen zu beschäftigen, seien sie noch so ambitioniert -
wieso müssen eigentlich noch immer alle Menschen (Vollzeit) arbeiten???

Es gibt ja doch gar nicht genug Arbeit :im:
- ist es nicht ein bisschen absurd, dass man davon redet, "wir müssen Arbeit(splätze) schaffen??"

:haha: früher war man froh, wenn die Arbeit erledigt ist.

kann man nicht einfach nur den Reichtum gerechter verteilen??

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 17:45
von Benutzer 2354 gelöscht
Arbeit ist ohne Ende da, nur wird nicht alles bezahlt was gemacht werden muss.

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: Do 23. Okt 2014, 21:18
von Sabi(e)ne
OT @Rübchen: ich arbeite schon fast 3 Jahre nicht mehr da. Diagnose von vorgestern: "Sie sind tatsächlich allergisch gegen alles, was wir hier testen können".
Nun überlege ich, was ich denn überhaupt noch machen kann.... :rot:

Re: TED-Talk (engl):Last uns Flüchtlingen helfen, nicht nur

Verfasst: Fr 24. Okt 2014, 10:06
von Mika
@kraut_ruebe: das Problem ist. Arbeit ist genug da, aber niemand will anständig bezahlen. Es gibt ja schon Jobs für 4.- Euro brutto :dreh: Tschuldigung, für sowas steh ich nicht auf. (Falls sich jetzt jemand mokiert, rechnet mal nach, da geht sich weder Miete noch Essen aus und dann darf man zum Amt und um Zuschüsse betteln, das ist echt Sinn der Sache oder?) Ich sehe halt ein Problem darin, daß diese Ausbeuter sich dann die Asylanten geziehlt suchen und die Preise noch weiter drücken werden. ("Was Du willst mehr Gehalt, schau da stehen zig Asylanten, die machen es billiger").
Ich persönlich kenne einige, die würden für ihre Abteilugen händeringend Leute brauchen, da sie in Arbeit ersticken, aber die dürfen niemanden einstellen, weil gespart werden muß. :bang: