Seite 1 von 2

Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Do 11. Sep 2014, 21:02
von bienengarten
Hallo

Dieser Beitrag past nun wirklich kein anderes der Foren - Themem deshalb hoffe ich das ich hier halbwegs richtig bin.

Zur Sache :

Ich hab einen neuen Nachbarn,dieser meint es mit den geltenden Regeln im Nachbarschafts und Baurecht nicht so genau nehmen zu müssen und
baut lustig in der Anbstandfläche . Dazu muß gesagt werden das mein Haus fast auf der Grenze zu seinem Grundstück steht ( auf knapp 17 m Länge
verbleibt ein schmaler Streifen schräg zulaufend von ca 10 - 60 cm Breite.) Da vor einer Baugenehmigung für mein Haus die Sache mit der Abstandsfläche zu regeln war wurde mit dem damaligen Nachbarn eine Vereinbarung hinsichtlich Fenstern,Lärmbelästigung etc. getroffen worauf er einwilligte und die Abstandsfläche nunmehr auf seinem Grundstück liegt ( 3 m Breit auf der ganzen Länge der Grenze. )
Diese Vereinbarung wurde als Baulast ins Baulastverzeichnis eingetragen und hat bis heute Gültigkeit. Daufhin wurde die Baugenehmigung erteilt und alles war in bester Ordnung.
Er hielt die 3 m frei von jeglicher Bebauung ,wenn ich etwas an meiner Hauswand zu tun hatte wurde er vorab gefragt ob das für ihn OK wäre und alles
ging fast 20 Jahre gut.
Jetzt ist der gute Mann vor einem knappen Jahr gestorben und einer aus seiner Verwandschaft hat das Grundstück / Haus von den Erben gekauft.
Erste "Amtshandlung" war die Errichtung eines Carports zwischen seinen 3 Garagen !!! und meiner Hauswand in der Abstandsfläche sodas ich seitdem in einen dunklen Keller gucke.
Das war mir dann doch zu doof und ich habe beim zuständigen Bauamt nachgefragt ob das so sein darf - Antwort : Nein ,darf nicht. Carport muß wieder weg wegen Abstandsfläche und eingetragener Baulast. Darufhin stand die Nachbarin vor meiner Haustür und hat übelst vom Leder gezogen :nudel: :nudel:
Nächster Akt : kurz nach besagtem " Gespäch " mit der Nachbarin ( Wobei ich eigendlich nicht zu Wort kam ) wurde vor einem weiteren Kellerfenster ein Holzstoß errichtet - 5 m lang 2 m hoch. Nächster Keller dunkel. In Anbetracht von :nudel: :nudel: hab ich nur geschluckt.
Dachte mir : Naja,Hauptsache der Carport verschwindet wieder,Holz wird verbrannt - von daher.......
Heute nun der nächste Akt in diesem Drama : Besagtes Holz war nur grob gespalten und wurde heute nochmals in dieser Richtung bearbeitet und wie sollte es eigendlich auch anders sein unter ( man erinnert sich : Bauamt - Carport - Nein ) den Cartport der immer noch steht geräumt. Damit aber nicht genug , das Holz liegt teilweise auf meinem Grundstück und lehnt teilweise auch an meiner Hauswand.
Ist hier jemanden der/ die sich in solchen Sachen auskennt und mir einen Tipp ( gern auch mehrere ) geben kann wie ich mich weiter verhalten soll ?
Ich habe ehrlich gesagt keinen Bock auf einen Rechtsstreit aber das geht mir nun doch deutlich zu weit.

Gruß

Dieter

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 10:38
von Knurrhuhn
Hallo Dieter,

bin leider keine Fachfrau und hatte zum Glück sowas auch nicht selbst erlebt. Aber mein MItgefühl, das ist wirklich eine sehr unschöne Situation. :hmm:

Im ersten Moment ist mir nur "Anwalt" eingefallen, da ein sachliches Gespräch mit diesen Leuten ja eher nicht möglich wäre. Oder versuchst Du es nochmal mit dem Herrn des Hauses in einem ruhigen Gespräch zu klären?

Ansonsten fällt mir nur noch ein, daß es doch in den Gemeinden solche .... wie heißen die ... Schiedsmänner oder so etwas gibt? Ombudsmann/-frau heißt das glaub ich auch. Diesbezüglich würde ich mal im zuständigen Rathaus anrufen und fragen, ob/wo es das bei Euch gibt, und dort erstmal vorsprechen.
Wäre das eine Möglichkeit für Dich?

Noch was vergessen: ich persönlich würde diese "Sache" auf jeden Fall so schnell wie möglich angehen, und nicht allzu viel Zeit verstreichen lassen. Wehret den Anfängen, sozusagen. Wird sowas erstmal zähneknirschend von Euch geduldet, wer weiß was die sich noch einfallen lassen. Wenn die schon den Carport nicht abmontieren trotz amtlicher Weisung .... wer weiß, ob das mit dem Holz jetzt nicht einfach "nur" eine pure Schikane-Aktion ist als Reaktion, und was dann noch alles passiert wenn Du denen nicht klar zeigst: bis hierhin und nicht weiter!

Alles Gute und eine weitgehend friedliche Nachbarschaft!

Knurrhuhn

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:00
von Wayan
Hallöchen,
die Sache mit der Baulast ist eigentlich eindeutig, da gibt es nichts dran zu rütteln.
Aber das nachbarschaftliche Verhältnis ist sehr wichtig, deshalb würde ich immer zuerst das Gespräch suchen. Das Bauamt einzuschalten ist zwar möglich, aber aus seiner Sicht nicht gerade erfreulich. Wenn es dann noch mit den Anwälten losgeht, kann sich so etwas auch hochschaukel (die Typen verdienen ja gut daran...) - und ob am Ende eine Lösung steht, mit der alle gut Leben können, ist zweifelhaft.
Ich an deiner Stelle würde allen meinen Charme und meine Überzeugungskraft in die Waagschale werfen und versuchen mit dem Nachbarn im persönlichen Gespräch die Sache mit wechslseitigen Zugeständissen zu bereinigen. Sonst könnte es auch sehr haarig werden.
Zugegeben, es gibt vereinzelt auch Zeitgenossen, die man nicht als Nachbar haben möchte. Zum Glück selten. Vielleicht ist noch etwas zu retten.

Viel Glück

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 15:31
von Benutzer 146 gelöscht
@Knurrhuhn und Wyan: volle Zustimmung! :daumen:
@Dieter:
Ich kann leider aus praktischer Erfahrung berichten, dass genau SOLCHE Konflikte schnell in lebenslängliche Fehden münden, wenn da nicht schnell eine konsensfähige Lösung gefunden wird.
Nicht umsonst weckt jeder von offizieller Seite (in dem Fall Baumamt) vorgetragene Vorwurf nicht etwa zu allererst den Unwillen gegen behördliches Vorgehen, sondern die Aggression gegen den Denunzianten, - es scheint ein weit verbreiteter Reflex zu sein, dass jede Art von Hinweis auf eigenes Fehlverhalten, so berechtigt der auch sein, und so höflich der auch vorgebracht werden mag, spontane Aggressionen auslöst. Wenn da nicht ebenso spontan konstruktiv gegengesteuert wird, bleibt da ein sich stetig selbst verstärkendes, negatives Gefühl auf Gegenseitigkeit, - der Eine, weil er sich "blöd angemacht" fühlt, der Andere, weil er sich über die Überreaktion des Einen ärgert.
Meiner Partnerin ist es gerade kürzlich gelungen, so einen inzwischen 2-jährigen Konflikt mit einer Nachbarin durch ein direktes Ansprechen des Themas in einem günstigen Moment aus der Welt zu schaffen (da ging es um Birnen auf einem Pachtgrundstück).
Die Argumentationsstrategie war in dem Fall, dass das an sich nichtige Thema es nicht wert ist, deswegen ewig im Streit zu liegen, und dass eigentlich Keiner `was falsch gemacht hat (außer einer nicht anwesenden, 3. Person).
Das lässt sich leider nur bedingt auf Deine Situation übertragen, denn da hat Einer ganz objektiv `was falsch gemacht. Allerdings sollte JEDER früher oder später einsehen, dass ein Fehler nicht dadurch gemindert wird, wenn man zusätzlich noch einen Nachbarschaftsstreit mit unabsehbarer Dauer und Folgen riskiert.
Sicherheitshalber würde ich an Deiner Stelle aber nochmal nachforschen, denn in vielen Bundesländern sind Garagen/Carports innerhalb der Abstandsflächen ZULÄSSIG.:im:

Gruß

frodo

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 16:22
von Oli
frodo hat geschrieben: Sicherheitshalber würde ich an Deiner Stelle aber nochmal nachforschen, denn in vielen Bundesländern sind Garagen/Carports innerhalb der Abstandsflächen ZULÄSSIG.:im:
Halte ich auch für wichtig, der Sache nochmals nachzugehen und schließe mich meinen Vorrednern an, was den Deeskalationskurs angeht.

Noch eine Verständnisfrage: es handelt sich "nur" um Kellerfenster die verbaut/verdunkelt sind? Keine Erdgeschossfenster?

Bei meinem Elternhaus gibt es eine ähnliche Situation und die Nachbarn nutzen Stück für Stück mehr von unserem Grundstück mit der Begründung, dass sie ja sonst nicht mehr richtig mit Schubkarren etc. neben dem haus entlangfahren können.
Reden hat wohl nicht viel genützt, erst haben sie es abprallen lassen und dann den grantigen Schwiegervater vorgeschickt.
ICH hätte an der Stelle dann einen Zaun AUF der Grenze gezogen, meine Mutter sieht das nicht ein, weil es nicht 'ihre Seite' ist, d.h. sie ist nicht verpflichtet, auf der Seite einen Zaun zu ziehen, sondern die Nachbarn.
genau das haben die mittlerweile auch gemacht, nur haben sie dabei einen uneleganten Schlenker auf unser Grundstück gemacht und die Situation wird nicht besser.

Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für dich, jetzt selber einen Zaun zu ziehen?
Vielleicht stapeln, bauen oder müllen sie die Fläche BIS dahin trotzdem zu, aber so hättest du zumindest Grenzüberschreitungen verhindert und einen optischen Wink mit dem Zaunpfahl angebracht. Sozusagen. :hmm:

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 21:08
von guzzmania
Hallo Dieter,

Mein Beileid! Das hört sich echt fies an.
Ich schließe mich den VorrednerInnen an: Bloß kein Anwalt. Da zahlst du dich nur dumm und dämlich.

Mal ein paar Ideen von mir...
-) Kann man irgendeinen Zusammenhang mit Brandschutz herbeikonstruieren? Kennst du wen bei der Feuerwehr? Wie wär's wenn mal die Feuerwehr deinem Nachbarn einen Brief schreibt, oder bei ihm vorstellig wird?
-) Wie wärs wenn du ihm einen Brief schreibst, dass er seine sachen wegräumen soll.
-) frag mal bei der polizei um rat. Anzeigen täte ich ihn nicht, aber vielleicht sind die so nett und gehen mal auf ein "pädagogisches gespräch" zu ihm?

Mh... :hmm:

Lg
Guzzi

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Fr 12. Sep 2014, 22:01
von Benutzer 146 gelöscht
guzzmania hat geschrieben: frag mal bei der polizei um rat. Anzeigen täte ich ihn nicht, aber vielleicht sind die so nett und gehen mal auf ein "pädagogisches gespräch" zu ihm?
..und Du glaubst, dieser gravierende Unterschied, dass er nicht angezeigt wurde, aber die Polizei "nur mal so" zu einem Gespräch ins Haus kommt, wird in Dieters Nachbarn unwiderstehliche Sympathien für ihn wecken...? :haha:
Nach dem Eingreifen des Bauamtes, wäre nun IRGENDETWAS mit der POLIZEI der Fangschuss für diese Nachbarschaft! Es sei denn, die Leute sind so gestrickt wie zwei benachbarte Familien hier im Dorf: Als die Einen eingezogen sind und ihre Einweihungsparty lief, hat der Andere die Polizei wegen Ruhestörung gerufen - genialer Einstieg :dreh: , aber dennoch kauft inzwischen Ersterer von Letzterem sein Brennholz :hmm:

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 09:34
von bienengarten
frodo hat geschrieben:@Knurrhuhn und Wyan: volle Zustimmung! :daumen:
@Dieter:
Ich kann leider aus praktischer Erfahrung berichten, dass genau SOLCHE Konflikte schnell in lebenslängliche Fehden münden, wenn da nicht schnell eine konsensfähige Lösung gefunden wird.
Nicht umsonst weckt jeder von offizieller Seite (in dem Fall Baumamt) vorgetragene Vorwurf nicht etwa zu allererst den Unwillen gegen behördliches Vorgehen, sondern die Aggression gegen den Denunzianten, - es scheint ein weit verbreiteter Reflex zu sein, dass jede Art von Hinweis auf eigenes Fehlverhalten, so berechtigt der auch sein, und so höflich der auch vorgebracht werden mag, spontane Aggressionen auslöst. Wenn da nicht ebenso spontan konstruktiv gegengesteuert wird, bleibt da ein sich stetig selbst verstärkendes, negatives Gefühl auf Gegenseitigkeit, - der Eine, weil er sich "blöd angemacht" fühlt, der Andere, weil er sich über die Überreaktion des Einen ärgert.

Sicherheitshalber würde ich an Deiner Stelle aber nochmal nachforschen, denn in vielen Bundesländern sind Garagen/Carports innerhalb der Abstandsflächen ZULÄSSIG.:im:

Gruß

frodo
Hallo

Das stimmt alles. Es ist ja nicht so das ich Vorfeld während er das Carport baute nicht schon mein Veto eingelegt hätte und meine Bendenken vorgetragen habe.
Hat ihn eigendlich nicht weiter Interessiert . Ich habe ihn drauf hingewiesen das wir falls er nicht einlenken würde die längste Zeit gute Nachbarn gewesen seinen. Als Antwort bekam ich den Satz - " Sind wir noch nie gewesen "
Da für mich damit alles gesagt war habe ich mich eben ans Bauamt gewendet und mich rückversichert.Ich bin mir absolut sicher das er wußte / weiß das das was er da abzieht illegal ist. Scheinbar denkt er aber auch ich würde die Sache so hinnehmen und er könnte weitermachen wie bisher.
Wie meine Hauswand ( weißer Reibeputz ) in einem Jahr aussieht wenn über den Winter sein Holz davor und dagegen sitzt kann sich jeder ausmalen.
Mal ganz davon abgesehen das ich falls ich an die Wand dran müßte nicht hinkomme.
Ich bin ab nächster Woche " leider " für 2 Wochen weg ansonsten wäre ich schon bei ihm gewesen und hätte ihn mir vorgenommen. Die nötigen Unterlagen vom vom Vermessungsbüro habe ich ja . Werde am Montag nochmal beim Bauamt anrüfen und mich nochmals rückversichern das der Carport weg muß.
Das möchte ich dann aber auch schriftlich haben damit ich ihm gegenüber etwas in der Hand habe wenn ich anrücke bei ihm.
Irgendwie muß er dann ja reagieren.
Oli hat geschrieben:Noch eine Verständnisfrage: es handelt sich "nur" um Kellerfenster die verbaut/verdunkelt sind? Keine Erdgeschossfenster?
Keller im eigendlichen Sinn sind es nicht. Erdgeschoss/ Paterre trifft es wohl eher. Mein Büro in dem ich eben sitze ist einer der Räume. Ohne Beleuchtung geht in diesem Raum nichts mehr.

Gruß Dieter

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 09:43
von guzzmania
Hallo Frodo,

Ich gebe dir recht.

Ich denke, es hängt davon ab, wie diese Nachbarn insgesamt ticken. Sind das Leute, mit denen man prinzipiell reden kann? Oder sind sie andauernd übergriffig und überschreiten die Grenzen anderer? Solche Leute gibt's nämlich leidet auch, selten aber doch. Da helfen dann nur ganz klare Signale.

Welcher Typ sie sind, können wir hier per Ferndiagnose nicht wissen, denke ich.

Dieter, ich denke du solltest diese Frage auch mit Leuten erörtern, die die Nachbarn schon live erlebt haben. Wirst du ja ohnehin machen, nehme ich an. :)

Liebe Grüße,
Guzzi

Re: Abstandsflächen - Baulast / renitenter Nachbar

Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 11:23
von Benutzer 1612 gelöscht
ICH würde sagen, das Zauberwort heißt in dem Fall "mit den Nachbarn reden".
Hast Du - bienengarten - es Ihnen eigentlich gesagt, das mit dem Abstand? Also wissen die was es damit auf sich hat?
Ich habe z.B. keine Ahnung von derlei Kram, ich bräuchte da Erklärung (die wahrscheinlich über das, was ein Bauamt schreibt, hinaus geht).

Einige hier deuten es ja schon an; BEVOR nicht versucht wurde, sich mit dem Menschen zu verständigen, der dieser Nachbar ist,
ist es doch immer ein Affront, über irgendwelche Behörden zu "kommunizieren". Es hilft in solchen Fällen, sich in den anderen hineinzuversetzen...