Eierpreise
Eierpreise
Schaut euch den Link mal an.
Habe ich da nen Denkfehler oder stimmt da was an der Kalkulation der Discounter nicht so ganz?
10 Eier für 99 cent, der Marktpreis sagt was Anderes...
http://www.proplanta.de/Markt-und-Preis ... 17578.html
Habe ich da nen Denkfehler oder stimmt da was an der Kalkulation der Discounter nicht so ganz?
10 Eier für 99 cent, der Marktpreis sagt was Anderes...
http://www.proplanta.de/Markt-und-Preis ... 17578.html
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 26. Mai 2014, 14:58
- Wohnort: 27432 Bremervörde
Re: Eierpreise
Du hast Recht, irgendwas stimmt da nicht, da hat irgendein Erzeuger sich verkalkuliert, und seine Hühner legen mehr Eier als er absetzen kann, oder es sind vielleicht polnische Eier die wegen die Importsperre in Russland nicht mehr verkauft werden können, wer weis. Wenn ich mir überlege was 2,5 kg Saatkartoffeln kosten, den Ertrag dagegen rechne, und dann die Preise im Discounter sehe
Es ist alles aus dem Gleichgewicht geraten. Aus Bauernhöfe werden Agrarfabriken. In meiner Nachbarschaft möchte ein Landwirt sein Bestand von 150 Kühe auf 600 Tiere aufstocken in direkter Nachbarschaft von ein Naherholungsgebiet. Schon jetzt gibt es hier nur noch Mais soweit das Auge reicht. Sogar auf eine Grünfläche neben unser Friedhof von 2500 m², und ein 800 m² großes Grundstück zwischen den Häuser in unsere Straße wird jetzt Mais angebaut. Ist das noch normal?

Die dümmste Bauern haben die dickste Kartoffeln, Kleinbauern weniger
Re: Eierpreise
Naja falsche subventionswirtschaft würde ich sagen.
Und der ukrainekonflikt macht verschärft die sache noch.
Im gegenzug drücken die discounter jetzt erst recht die preise!
Und der ukrainekonflikt macht verschärft die sache noch.
Im gegenzug drücken die discounter jetzt erst recht die preise!

Re: Eierpreise
Der Preis ist seit Monaten so niedrig. Neulich Hab ich ältere Eier für 59 Cent gesehen. Dann lieber verschenken - aber das dürfen sie nicht. Aber eine Ware (vor allem Lebensmittel) weit unter Wert zu verhökern ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit.
Re: Eierpreise
Naja, solange sich die bauern treiben lassen wird sich daran nichts ändern 

Re: Eierpreise
Bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich jemand über unsere Preise beschwert. Da werd ich zum HB-Männchen.... Aber wie kann man als "Produzent" 3-5 Cent pro Stück drauflegen und trotzdem überleben? Subventionen. Das Grundübel unseres Systems. "Man" kann ja zum Amt gehen (zu welchem auch immer) und sich unterstützen lassen. Mir platzt der A.... Und ein Kartoffelbauer kann das Kilo doch nicht für 22-26 cent herstellen?! Also ich kann das nicht.
Re: Eierpreise
Naja der verbraucher spielt auch eine entscheidende rolle.
Wenn ein verbraucher bereit ist für ein gutes produkt mehr aus zu geben dann stimmt die sache wieder.
In anderen ländern ist das eher so. Da wird eher auf qualität geachtet.
Als ich im frühjahr bei adjua in tirol waren hing ein schild in einer fleischerei.
Angebot der woche!
1 kg schweinebraten 6.99 €.
Letzte woche gab es hier ein angebot für ein kilo für 2.99 €
Denke mal nicht das dies das selbe fleisch ist.
Wenn ein verbraucher bereit ist für ein gutes produkt mehr aus zu geben dann stimmt die sache wieder.
In anderen ländern ist das eher so. Da wird eher auf qualität geachtet.
Als ich im frühjahr bei adjua in tirol waren hing ein schild in einer fleischerei.
Angebot der woche!
1 kg schweinebraten 6.99 €.

Letzte woche gab es hier ein angebot für ein kilo für 2.99 €

Denke mal nicht das dies das selbe fleisch ist.
Re: Eierpreise
Es ist doch wichtiger das Geld für ein neues Smart-Irgendwas auszugeben als für gutes Essen..
Re: Eierpreise
Aber auch die produzenten sind mit schuld.
Lassen sich eben auch zu sehr drücken und sind schlecht organisiert.
Der bauernverband ist da sicherlich nicht die beste vertretung.
Um etwas zu verändern ist ein umdenken nötig.
Aber eben auf beiden seiten
Lassen sich eben auch zu sehr drücken und sind schlecht organisiert.
Der bauernverband ist da sicherlich nicht die beste vertretung.
Um etwas zu verändern ist ein umdenken nötig.
Aber eben auf beiden seiten

Re: Eierpreise
Diesen Beschwerden kann man entgegensetzen, dass sich an Deinen Haltungsbedingungen und Futterpreisen NICHTS geändert hat.Bin mal gespannt wie lange es dauert bis sich jemand über unsere Preise beschwert.
Aber ich glaube nicht, dass sich Eure Kunden ernsthaft darüber beschweren werden.
Die kriegen nämlich die bestmöglichen Eier ever, da kommt kein Bio mit und nix. Und die meisten sind sich dessen bewusst.
Klar rennen noch (viel zu viele) mit Geizistgeil-Mentalität rum. Das sind in meinem Umfeld Leute, die in der Stadt zwei autos halten,
ihren Kindern absurd teure Statussymbol-Turnschuhe kaufen, die von anderen Kindern unter brutalsten Umständen produziert wurden...
Wenn denen 30 Cent pro Ei zu viel sind, dann sollen Sie doch KZ-Eier kaufen. Wollt Ihr so was als Kunden?
Die paar Kleinerzeuger, die ich kenne, haben überhaupt kein Problem, ihre Produkte zu GUTEN Preisen loszuwerden.
Im Gegenteil, denen wird ihr Kram aus den Händen gerissen. Es geht im Moment auf dem Niveau (Kleinerzeugung) nur über diese Nischen,
aber die sind gut! Und die funktionieren!
Habe mich da gerade bisschen in Rage geschrieben... Möchte Euch einfach den Rücken stärken und Euch ermutigen, weiter zu machen.