Wie viel Arbeit macht die SV ?

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 3370 gelöscht

Wie viel Arbeit macht die SV ?

#1

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 14:42

Aufgrund eines Artikels vom "Experimentselbstversorger" hab ich mir diese Frage gestellt.
http://experimentselbstversorgung.net/d ... irtschaft/

Erstmal muss man den Begriff SV auf die SV von Lebensmittel und deren Haltbarmachung eingrenzen. Dann wäre die Frage welchen SV Grad ( in %) man mit den selbsthergestellten und kultivierten Pflanzen/Tieren erreicht. Das eine 100 % Selbstversorgung kaum möglich ist zeigt sich am Zucker, Kaffee, Salz usw.
Wir versorgen uns zu etwa 70 % selbst mit Gemüse und Tierischem, das wären also 14 Stunden pro Kopf und Nase oder 2 Stunden täglich. Das im Winter der Garten verhältnismäßiger weniger Arbeit benötigt ist klar, dafür häuft sich die Arbeit im Frühjahr und im Herbst und im Sommer geht sie auch nicht gerade aus. Abgesehen von den Nebenarbeiten, die zwar nicht unmittelbar die Kultur betreffen, aber dennoch nötig sind damit die Kulturen nicht überwuchert werden (zB Heckenschnitt, Blumenpflege usw.)
Es geht mir um die reine Selbstversorgung ohne mit seinem Gemüse oder Eier jetzt Geld zu verdienen, also nur um das was ich zum täglichen Bedarf selbst brauche. Das es dabei manchmal zu Überschüsse kommt gehört für mich in die Kategorie "warmer Regen" :)

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#2

Beitrag von poison ivy » Mo 14. Jul 2014, 15:15

kommt wohl auf den Garten an,
darauf, wie perfektioniert der Anbau schon ist,
auf's Klima,
auf die Ausstattung,
auf die Definition der Arbeiten, die zur SV-Arbeitszeit zaehlen,
auf die Geschwindigkeit, mit der ich die anfallenden Arbeiten erledige/erledigen kann,
Gesundheitszustand

mit 2 Stunden taeglich komm ich nirgendwo hin

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#3

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 16:01

poison ivy hat geschrieben: mit 2 Stunden taeglich komm ich nirgendwo hin
Dann gehörst wohl auch zu den Beschaulichen, so wie ich ? :aeh:

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#4

Beitrag von poison ivy » Mo 14. Jul 2014, 16:39

:rot:
eher nicht
eher zu denen mit nicht-perfektem Garten und wuechsigem Unkraut

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#5

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 17:09

poison ivy hat geschrieben:eher zu denen mit nicht-perfektem Garten und wuechsigem Unkraut
entscheide ist ja nicht wie dein Unkraut wächst, sondern was du in 2 Stunden unter, hinter deinem Unkraut findest :lol:

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#6

Beitrag von Waldläuferin » Mo 14. Jul 2014, 17:10

das wären also 14 Stunden pro Kopf und Nase oder 2 Stunden täglich
Wie kommst Du auf diese Berechnung?
14 Stunden pro Kopf und Tag halte ich eher für realistisch. Schau mal den Arbeitsalltag eines Kleinbauern an.
Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#7

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 17:21

Guckste mal den Einganspost Artikel " 20 Stunden Landwirtschaft" da sind Wochenstunden gemeint für SV usw. usw.

Und bezogen darauf wären es (Konjunktiv) bei 70 % Sv 14 pro Kopf und Nase.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 14. Jul 2014, 17:29

hast dir das experimant SV mal angesehen, richard? ist ja nicht weit weg. was sie jedenfalls sehr gut machen ist die kommunikation nach aussen.

@arbeit: ich brauch gefühlt für mich zur SV im jahresdurchschnitt:

1 std/tag gartenarbeit für obst/gemüse/kräuter/sonstiges essbares
1 std/tag tiere versorgen und sauber machen
2 std/tag haltbar machen/kochen (reine arbeitszeit, kochen tuts oft sehr viel länger). hätte ich schon tierische produkte, wären es wohl 3 std, denn dann käm noch wurst machen, käse, räuchern etc dazu.

extra geht da dann aber noch: gelände SV-tauglich machen (unzählige std), bauwerke herstellen wie ställe, zisternen, erdkeller, walipinis, etc (noch mehr unzählige stunden, da tu ich mir immer hart damit), heu machen, haus renovieren. und dann noch haushalt und job (die beiden fallen aber nicht wirklich ins gewicht).

insgesamt rund 32 std/tag arbeit. entsprechend schlecht geht sich das manchmal aus ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#9

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 17:37

Hab mir das Experiment nicht selbst angesehen aus Zeitmangel :) Das was du schreibst kommt schon hin auch bei uns hier. Drei Wwoofer in unterschiedlichen Jahren waren einen Tag dort und haben erzählt (also aus zweiter Hand) Es scheint so als ob die Mediale Präsenz mehr Erfolg verspricht. Zwischen der virtuellen Erscheinung (IN) und dem Realen scheint hier eine große Diskrepanz zu bestehen, was ich wie gesagt nur aus zweiter Hand beurteilen kann (wenn ich überhaupt urteilen wollte)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wie viel Arbeit macht die SV ?

#10

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 14. Jul 2014, 17:42

kraut_ruebe hat geschrieben:insgesamt rund 32 std/tag arbeit
PS.: Jetzt ferstehe ich auch, warum es immer heißt, dass das Burgenland 300 Jahre zurück ist. Bei 32 Std Tageslänge ist das klar. :lol:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“