Schulweg
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Schulweg
Dazu gibt es eine Fernsehdokumentationsreihe. "Die gefährlichsten Schulwege der Welt". Siehe Mediathek. Ist schon interessant anzuschauen. Wirklich - Hut ab vor diesen Kindern!
...und in Deutschland werden Elternparkplätze vor Grundschulen eingerichtet, damit die Familienkutschen der besorgten Eltern morgens und mittags nicht den fließenden Verkehr behindern, während die lieben Kleinen direkt vor der Schultür abgeladen bzw. abgeholt werden. Zu Fuß zur Schule ist scheinbar nicht mehr zumutbar.
-> http://www.sueddeutsche.de/medien/gener ... -1.1905491
...und in Deutschland werden Elternparkplätze vor Grundschulen eingerichtet, damit die Familienkutschen der besorgten Eltern morgens und mittags nicht den fließenden Verkehr behindern, während die lieben Kleinen direkt vor der Schultür abgeladen bzw. abgeholt werden. Zu Fuß zur Schule ist scheinbar nicht mehr zumutbar.

-> http://www.sueddeutsche.de/medien/gener ... -1.1905491
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Schulweg
Läuft gerade im Kino:
http://www.movieworlds.com/filme/Auf_de ... Schule.php
Bitte den Link verändern, wenn er so nicht gepostet werden darf! Bin eigentlich beim Kinder-ins-Bett-bringen...einer brüllt, einer ist akut erkrankt...zwei machen Blödsinn
http://www.movieworlds.com/filme/Auf_de ... Schule.php
Bitte den Link verändern, wenn er so nicht gepostet werden darf! Bin eigentlich beim Kinder-ins-Bett-bringen...einer brüllt, einer ist akut erkrankt...zwei machen Blödsinn

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Schulweg
Ich hab mal eine Mutter gefragt warum sie ihre Kinder zur Grundschule fährt. "Ja, weil vor der Schule immer soviel Verkehr ist, das ist zu gefährlich".si001 hat geschrieben:
...und in Deutschland werden Elternparkplätze vor Grundschulen eingerichtet, damit die Familienkutschen der besorgten Eltern morgens und mittags nicht den fließenden Verkehr behindern, während die lieben Kleinen direkt vor der Schultür abgeladen bzw. abgeholt werden. Zu Fuß zur Schule ist scheinbar nicht mehr zumutbar......
Und hier im Dorf gibt es eine Mutter, die holt ihr Kind von der Schulbushaltestelle mit dem Auto ab. Es sind 500 Meter bis zum Wohnhaus. Ja Hallo!
Re: Schulweg
Uns wollen sie hier grade die Grundschule (rd. 190 Kinder) zumachen und die Kinder ab der ersten Klasse mit dem Bus in den Nachbarort (rd. 70 Kinder) karren, weil hier lange ignorierter Sanierungsbedarf ist, und dort völlig überdimensioniert neu gebaut wurde. Totale Fehlplanung, die jetzt auf dem Rücken der Kinder korrigiert werden soll! Und hier gibt es noch echt viele zu-Fuß-Kinder (vernünftige Eltern!)!
Mein Zwerg (fast fünf) ist ganz empört, daß SEINE Schule zugemacht werden soll! Liegt auf dem Weg zur Tante, und wir üben den Schulweg praktisch, seit er laufen kann!
Mein Zwerg (fast fünf) ist ganz empört, daß SEINE Schule zugemacht werden soll! Liegt auf dem Weg zur Tante, und wir üben den Schulweg praktisch, seit er laufen kann!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Schulweg
Meine Kinder fahren öffentlich, obwohl der Schulweg ziemlich weit ist.
Ein Klassenkamerad, der von auswärts reinkommt, ist ihnen sehr neidisch, weil er es hasst, jeden Tag mit dem Auto geführt zu werden.
Ich glaube, der Schulweg ist hmmm??
in den Augen der Kinder ein kleines Abenteuer und außerdem bietet er viel Gelegenheit zum Austausch mit Freunden, wenn die halt ungefähr denselben Weg haben
- in der Ubahn kann man notfalls noch Hausübungen fertig machen - ich hoffe, jetzt liest kein Lehrer mit
Wenn ich mir die verlinkten Fotos anschau - ja, hm....
Das Leben ist nicht überall so wie in Mitteleurpa, und ich denke, diese Kinder sind solche Verhältnisse gewöhnt.
In Mexico, wo ich eine Zeitlang wohnte, war der Weg zur Ubahn regelmäßig mit Kanalgewässer überschwemmt, denn es war eine "arme Außenzone".
Die Leute waren trotzdem fröhlich, und ich weiß jetzt, warum mancherorts Schuhputzer in der Innenstadt echt sinnvoll sind.
Viel schlimmer finde ich die Fotos aus großen US-Städten, wo außer einer breiten Autostraße keine Möglichkeit ist, von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Dort könnte ich echt nicht leben.....
Ein Klassenkamerad, der von auswärts reinkommt, ist ihnen sehr neidisch, weil er es hasst, jeden Tag mit dem Auto geführt zu werden.
Ich glaube, der Schulweg ist hmmm??
in den Augen der Kinder ein kleines Abenteuer und außerdem bietet er viel Gelegenheit zum Austausch mit Freunden, wenn die halt ungefähr denselben Weg haben
- in der Ubahn kann man notfalls noch Hausübungen fertig machen - ich hoffe, jetzt liest kein Lehrer mit

Wenn ich mir die verlinkten Fotos anschau - ja, hm....
Das Leben ist nicht überall so wie in Mitteleurpa, und ich denke, diese Kinder sind solche Verhältnisse gewöhnt.
In Mexico, wo ich eine Zeitlang wohnte, war der Weg zur Ubahn regelmäßig mit Kanalgewässer überschwemmt, denn es war eine "arme Außenzone".
Die Leute waren trotzdem fröhlich, und ich weiß jetzt, warum mancherorts Schuhputzer in der Innenstadt echt sinnvoll sind.

Viel schlimmer finde ich die Fotos aus großen US-Städten, wo außer einer breiten Autostraße keine Möglichkeit ist, von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Dort könnte ich echt nicht leben.....
Re: Schulweg
Ich wohne in einem Dorf.. die Kinder gehen im Ort zum Kindergarten... morgends diese Strasse lang fahren zu wollen ist völlig unmöglich.. komplett zu geparkt. Man muss dazu sagen.. von einem Ende des Ortes zum anderen läuft man bequem in 10 min. Der Kindergarten liegt in der Ortsmitte..
Ich verstehe es nicht.. alle beschweren sich das Kinder heute keine Kinder mehr sein können, alle wollen das Ihre Kinder nicht in der Stadt aufwachsen ( die ist 20 min. entfernt ) und ziehen mit Ihren Blagen in Dörfer deren Häuser sich kein Einheimischer mehr leisten kann Dank der überteuerten Preise die, die Wiesbadener Schickeria zu zahlen bereit ist... und kein Kind darf Kind sein... und nach dem Kindergarten werden die Blagen in den VW Tuareg gesetzt und in die Stadt gefahren zum Kinder Yoga oder zum ökologisch fairen Spielkreis
Und mein Nachbar musste einen Zaun setzen weil das 100 m entfernt lebende Bienenvolk die lieben kleinen der neu zu gezogenen Bankiersgattin bestimmt mit Vorsatz auffrisst.. Gut- wir haben Ihr nicht erzählt das Bienen über Zäune DRÜBER fliegen können oder sogar drum rum...
ich weiß es ist am Thema vorbei.. aber ich reg mich gerade auf...
Ich verstehe es nicht.. alle beschweren sich das Kinder heute keine Kinder mehr sein können, alle wollen das Ihre Kinder nicht in der Stadt aufwachsen ( die ist 20 min. entfernt ) und ziehen mit Ihren Blagen in Dörfer deren Häuser sich kein Einheimischer mehr leisten kann Dank der überteuerten Preise die, die Wiesbadener Schickeria zu zahlen bereit ist... und kein Kind darf Kind sein... und nach dem Kindergarten werden die Blagen in den VW Tuareg gesetzt und in die Stadt gefahren zum Kinder Yoga oder zum ökologisch fairen Spielkreis

Und mein Nachbar musste einen Zaun setzen weil das 100 m entfernt lebende Bienenvolk die lieben kleinen der neu zu gezogenen Bankiersgattin bestimmt mit Vorsatz auffrisst.. Gut- wir haben Ihr nicht erzählt das Bienen über Zäune DRÜBER fliegen können oder sogar drum rum...
ich weiß es ist am Thema vorbei.. aber ich reg mich gerade auf...
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
Re: Schulweg
Senf, das mit den Bienen ist der Knaller!!
Wobei ihre Motivation vermutlich eher war, die Kinder dran zu hindern, die Bienen persönlich zu besuchen, weil das ja dann wieder zu viel Naturerfahrung wäre.
Wer weiß, was die Bälger angestellt hätten. Vielleicht besser für die Bienen!

Wobei ihre Motivation vermutlich eher war, die Kinder dran zu hindern, die Bienen persönlich zu besuchen, weil das ja dann wieder zu viel Naturerfahrung wäre.
Wer weiß, was die Bälger angestellt hätten. Vielleicht besser für die Bienen!
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Schulweg
Nee... der Stock ist amtlich genehmigt mit Siegel etc... und steht min. 100 m entfernt am Waldrand.. O -Ton: den müssen Sie da entfernen.. die kommen sonst hierher geflogen und stechen meine Kinder.. 

Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
Re: Schulweg
Amtlich genehmigt und da darf trotzdem jemand Terror machen?Senf hat geschrieben:Nee... der Stock ist amtlich genehmigt mit Siegel etc... und steht min. 100 m entfernt am Waldrand.. O -Ton: den müssen Sie da entfernen.. die kommen sonst hierher geflogen und stechen meine Kinder..