Leute gibts ...

Was halt nirgendwo passt
Antworten
Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Leute gibts ...

#1

Beitrag von emil17 » So 2. Mär 2014, 23:08

Bin ich komisch oder sind es fast alle anderen?
In letzter Zeit gerate ich immer wieder an seltsame Zeitgenossen.
Anzeige, ein Freizeitgrundstück zu verkaufen, dazu mobile Telefonnummer.
Angerufen, weil nicht so weit von uns entfernt.
Nein, eine Dokumentation verschickt er prinzilpiell nicht. Treffen dann und dann dort und dort, zum angucken.
Grund passt, Preis auch.
OK, ich gucke auf dem online-Kataster der Gemeinde nach, was zu der betreffenden Parzelle steht.
Ach so, da ist noch ein weiterer Besitzer eingetragen.
Anruf, ich dachte er verkauft das ganze Grundstück? Ja, der andere verkauft auch, Preis bezieht sich auf alles.
Aber er möchte eine Vorauszahlung des gesamten Kaufpreises, bevor er überhaupt zum Notar geht, um den Kaufvertrag aufsetzen zu lassen. Und die Hälfte der Summe unterm Tisch durch, "um Schreibgebühren zu sparen" - wie nett von ihm, die bezahlt ja sowieso der Käufer.
Hallo? Ich habe nicht mal Adresse von dem, keinen Grundbuchauszug, keine Ahnung, wer der andere Besitzer ist, und soll alles vorab bezahlen? "Das ist doch so üblich"
"Ich bezahle den Kaufpreis bar beim Notar bei der Beurkundung. Schwarzgeld mache ich prinzipiell nicht, aber einen zweiten Vertrag für Inventar und Wert der Bäume, damit der Landpreis niedriger wird, zahlbar unmittelbar nach Beurkundung. Ob sie diesen Erlös deklarieren oder nicht ist mir wurscht" Wollte er nicht.
Ich hab nicht gekauft.

Ich hab das Gefühl der ist am Pleitemachen und wollte etwas Geld am Amt vorbeischleusen???
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Leute gibts ...

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 3. Mär 2014, 09:30

seltsame geschichte. was auch immer derjenige bezweckt, auf die art wird das keiner nehmen der noch ganz bei trost ist.

wenn mit pleite drohender konkurs oder andere gerichtliche handhaben gemeint ist: da werden alle veräusserungen rückwirkend in bestimmter zeitdauer (je nach anlass) aufgerollt und bei bedarf für nichtig erklärt. speziell dann wenn der verkaufspreis nicht ortsüblich ist. das ist dann für alle beteiligten übel.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Leute gibts ...

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 3. Mär 2014, 09:37

wenn der den Verkauf mal nicht am anderen Besitzer vorbeischummeln will....
ist ja eine in Dritte-Welt-Ländern teilweise bis heute übliche Praxis :roll:

wenn ich wüßte, wer "der andere Besitzer" ist, tät ich den mal informieren

Picassa

Re: Leute gibts ...

#4

Beitrag von Picassa » Mo 3. Mär 2014, 09:43

Vorabbezahlung ist durchaus nicht unüblich, aber dann auf ein Anderkonto. Das Geld kriegt der Verkäufer erst, wenn alles beim Notar erledigt ist.
Ansonsten hätte ich den Typen mal höflich angesprochen vonwegen Anzeige wegen Schwarzgeld/Geldwäsche/Steuerhinterziehung oder so ähnlich. Nur mal um zu sehen, was er dazu sagt.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Leute gibts ...

#5

Beitrag von emil17 » Mo 3. Mär 2014, 11:03

Es ging um eine für Immobilen vergleichsweise sehr geringe Summe, etwa dreitausend.
Bei Barzahlung bei der Beurkundung hat keiner ein Risiko, und man spart die Gebühren, die der Notar für die Zwischenlagerung des Geldes nimmt.
Es hat auf dieser Erde jeder das Recht, seltsam zu sein, aber ich hätte gerne verstanden, warum der sich so benommen hat.
@kr: ich vermute, der wollte den Schwarzbetrag am Amt vorbeischleusen - das ist die einzige für mich halbwegs plausible Erklärung.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“