Stiftung Warentest hatte doch vor kurzem Tierschutzorganisationen berwertet.
Unter anderem ging es da auch um die Spendengelder und deren Verwendung. Mir geistert da was durch den Kopf.
ProVieh z.B setzt sich für bessere Haltungsbedingungen bei Nutzvieh ein und mit 0,3 Mio Spendengeldern sind die auch eher klein.
Was mich an all diesen Organisationen stört ist: Wir fordern. Steht sofort und überall zu lesen und gleich danach kommt: Wir wollen euer Geld.
Ich frag mich wieso nehmen die z.B nicht einfach die Spendengelder, kaufen/pachtet einen Hof und betreiben Tierhaltung nach ihren Wünschen und Vorgaben.
Erwirtschaften so Geld und können auf Spenden verzichten und machen es den Bauern gleich vor. Wenns klappt gibts bestimmt Bauern, die ihrem Beispiel folgen.
Mit dem Finger auf andere zeigen und nach Spenden schreien ist leichter ich gebs zu.


