Widersprüchliches in der "Fachliteratur"
Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 08:49
Hab mal folgende Frage bzw. Bitte an euch:
Beim durchwälzen dieser unzähligen "Fachbücher" stoße ich immer und immer wieder auf sehr widersprüchliche Angaben bei versch. Themen. Und wie ihr ja (hoffentlich) wisst, betreibe ich einen Youtube-Kanal, in dem ich mich mit allem Beschäftige, was mit Garten und Selbstversorgung zu tun hat. Und ich habe mir überlegt, dass das ja geradezu Ideal ist, wenn man dort dann per Video mal diese ganzen Unterschiedlichen Angaben ein wenig genauer Untersucht. So wie z.B. dieses "Umgraben oder nur Auflockern" des Gartenbodens. Quasi eine Art Versuchsreihe. Und deshalb möchte ich euch bitten, mir dazu doch einfach mal einige Vorschläge zu unterbreiten. Wo sind euch noch solch Unterschiedliche Dinge aufgefallen? Was soll ich mal genauer unter die Lupe nehmen? Meine Schwerpunkte sollen hier vor allem Althergebrachte Sorten von Pflanzen sein, also keine Exoten, weil ich trotzallem ja auch noch den Ertrag im Auge behalten muß und ich mit Exoten nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Beim durchwälzen dieser unzähligen "Fachbücher" stoße ich immer und immer wieder auf sehr widersprüchliche Angaben bei versch. Themen. Und wie ihr ja (hoffentlich) wisst, betreibe ich einen Youtube-Kanal, in dem ich mich mit allem Beschäftige, was mit Garten und Selbstversorgung zu tun hat. Und ich habe mir überlegt, dass das ja geradezu Ideal ist, wenn man dort dann per Video mal diese ganzen Unterschiedlichen Angaben ein wenig genauer Untersucht. So wie z.B. dieses "Umgraben oder nur Auflockern" des Gartenbodens. Quasi eine Art Versuchsreihe. Und deshalb möchte ich euch bitten, mir dazu doch einfach mal einige Vorschläge zu unterbreiten. Wo sind euch noch solch Unterschiedliche Dinge aufgefallen? Was soll ich mal genauer unter die Lupe nehmen? Meine Schwerpunkte sollen hier vor allem Althergebrachte Sorten von Pflanzen sein, also keine Exoten, weil ich trotzallem ja auch noch den Ertrag im Auge behalten muß und ich mit Exoten nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.