Frage wegen Weingerüst: speichert Metall doch die Kälte??
Verfasst: Mi 4. Dez 2013, 16:49
Ja, ja, ich weiß, dass es ein "Kälte speichern" nicht wirklich gibt
Aber heute hab ich eine Beobachtung gemacht: nämlich griff ich einen Metallzaun an und gleich daneben den Baumstamm - am Metallzaun sind meine Finger fast festgefroren, der Baum fühlte sich viel weniger kalt an.
Kann mir das jemand erklären?
(ich kenne mich mit Physik nur sosolala aus)
Grund für meine Zweifel: wir müssen für unseren Wein ein stabileres und höheres Gerüst bauen, da er leider nicht an einer Hauswand hochklettern kann.
Eigentlich wollte ich einen Metallzaun nehmen, aber jetzt hab ich Zweifel: wäre nicht Holz besser?
Es soll halt auch "ewig" halten, und der Wein wuchert ziemlich
Der Metallzaun, an den ich denke, der wäre halt stabil genug - da schadet dann aber der Frost nicht mehr als bei einem Holzgerüst, oder??
Es kann bei uns ziemlich kalt werden.
Aber heute hab ich eine Beobachtung gemacht: nämlich griff ich einen Metallzaun an und gleich daneben den Baumstamm - am Metallzaun sind meine Finger fast festgefroren, der Baum fühlte sich viel weniger kalt an.
Kann mir das jemand erklären?
(ich kenne mich mit Physik nur sosolala aus)
Grund für meine Zweifel: wir müssen für unseren Wein ein stabileres und höheres Gerüst bauen, da er leider nicht an einer Hauswand hochklettern kann.
Eigentlich wollte ich einen Metallzaun nehmen, aber jetzt hab ich Zweifel: wäre nicht Holz besser?
Es soll halt auch "ewig" halten, und der Wein wuchert ziemlich
Der Metallzaun, an den ich denke, der wäre halt stabil genug - da schadet dann aber der Frost nicht mehr als bei einem Holzgerüst, oder??
Es kann bei uns ziemlich kalt werden.