Ison Sichtung

Was halt nirgendwo passt
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Ison Sichtung

#1

Beitrag von Rati » Mo 25. Nov 2013, 14:51

Hi,

hat jemand von euch den Ison schon gesehen?
Gestern hatten wir das erste mal klaren Himmel, aber ein dickes Wolkenband am Horizont, also dort wo er sichtbar sein soll (in Morgen und Abenddämmerung). Wir haben ihn leider nicht entdecken können.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ison Sichtung

#2

Beitrag von Thomas/V. » Mo 25. Nov 2013, 14:59

Danach hatte ich heute früh im Wetterfred gefragt.
Mir war so, als hätte ich ihn vorgestern früh kurz gesehen, aber es waren auch solche Wolken, die nur kurzzeitig Lücken hatten überm Horizont.
Wenn er es war, sah er aus wie ein kurzer Kondensstreifen von hoch fliegenden Flugzeugen (von denen ich auch ein paar gesehen hab, die haben sich aber schnell bewegt). Leider waren schon wieder Wolken davor, ehe ich Fernglas oder Kamera schnappen konnte.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ison Sichtung

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 25. Nov 2013, 15:16

Die haben grad ein tolles Bild davon drauf:
http://www.spaceweather.com/
Geschossen auf den Kanaren in ziemlich großer Höhe - ist das nicht klasse?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Ison Sichtung

#4

Beitrag von Rati » Mo 25. Nov 2013, 15:37

Thomas/V. hat geschrieben:Danach hatte ich heute früh im Wetterfred gefragt..
ha, da hab ich nicht nachgesehen bevor ich den traed aufgemacht hab.
Thomas/V. hat geschrieben:Mir war so, als hätte ich ihn vorgestern früh kurz gesehen, aber es waren auch solche Wolken, die nur kurzzeitig Lücken hatten überm Horizont. Wenn er es war, sah er aus wie ein kurzer Kondensstreifen von hoch fliegenden Flugzeugen..
tja, also das beste Erkennungszeichen ist der zum Zenit gerichtetet Schweif wie es ja auf Sabienes Bildlink gut zu sehen ist.
Und das er "nicht so schnell" ist wie die Flugzeuge.
Also, hast du vielleicht wirklich Glück gehabt.
Na, vielleicht hab ich heute abend Glück.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Melusine

Re: Ison Sichtung

#5

Beitrag von Melusine » Mo 25. Nov 2013, 15:48

Bin mir nicht sicher....
aber ich denke,ich hab ihn heute Morgen gesehen.Klarer Himmel weit und breit....
Richtung Sonnenaufgang,....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Ison Sichtung

#6

Beitrag von Thomas/V. » Mo 25. Nov 2013, 17:47

Also wenn ich mir die Fotos auf der Seite angucke, so hab ich wohl doch nur ein Flugzeug gesehen.
Was ich sah war ein fast waagerechter "Schweif" ohne helleren Kopf. Wahrscheinlich ist das Flugzeug fast horizontal von mir weg geflogen und sah deswegen von hinten gesehen unbeweglich aus.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ison Sichtung

#7

Beitrag von Olaf » Fr 29. Nov 2013, 10:14

nu is er wohl wech....schade, ich hab ihn nicht gesehen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Ison Sichtung

#8

Beitrag von Rati » Fr 29. Nov 2013, 12:34

Ja, wirklich schade. Ich hatte gehofft ihn nächste Woche noch zu sehen, da wäre er nämlich die ganze Nacht sichtbar gewesen.

Wirklich wirklich schade.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Melusine

Re: Ison Sichtung

#9

Beitrag von Melusine » Fr 29. Nov 2013, 13:36

:suche: Laut Nachrichten sieht ihn keiner mehr....
puff...!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Ison Sichtung

#10

Beitrag von Olaf » Fr 29. Nov 2013, 14:18

Ja ich hatte auch auf den "Rückflug" spekuliert, beim Nachbarn vorne haben wir 4 Bäume gefällt, seitdem leuchtet mich aus Richtung Sonnenaufgang eine Straßenlaterne an, schlechte Karten, da was zu sehen...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“