noch eine Computerfrage
noch eine Computerfrage
Hallo,
da seit längerem mein PC (winXP prof) völlig unkontrolliert begann einfach so ohne Vorwarnung neuzubooten, hat ein Bekannter mal die Hardware gecheckt und nix gefunden.
Allerdings hat dieser Windows wohl nicht gestartet (Linux-Mensch), ermeinte nur, bei Ihm lief er stabil.
Ok, ging dann eine Weile, irgenwann begann dasselbe Spiel, ständiger Neuboot.
Hab die Kiste dann erstmal ausgelassen und meinen alten PC genommen.
Hab dann mal gegoogelt, ok man soll im System den Haken bei 'automat. Neustart' rausmachen.
Das hab ich vorgestern gemacht, nix passiert, er lief.
Heut morgen, nach dem Hochfahren hatte ich dann den Bluescreen:
ati2dvag.dll
Stop: 0x00000050 (0xE2601C49, 0x00000000, 0xBF0194BE, 0x00000001)
Hab dann neu gestartet, da kam dann erst was von wegen wie ich starten möchte,
aber bevor ich den ganzen Brassel lesen und entscheiden konnte, fuhr der dann einfach hoch.
Bislang läuft er ...
Hab heute mal nach der dll gegoogelt, das Problem scheint bekannt zu sein,
allerdings eine Lösung hab ich nicht gefunden, verstehe aber auch nur wenig bis nix von böhmischen Dörfern.
Wenn ich das jetzt einfach ignoriere und einfach nen Bluescreen alle paar Tage in Kauf nehme,
kann da was passieren respektive ernsthaft was zerlegen auf Dauer?
lg baba
da seit längerem mein PC (winXP prof) völlig unkontrolliert begann einfach so ohne Vorwarnung neuzubooten, hat ein Bekannter mal die Hardware gecheckt und nix gefunden.
Allerdings hat dieser Windows wohl nicht gestartet (Linux-Mensch), ermeinte nur, bei Ihm lief er stabil.
Ok, ging dann eine Weile, irgenwann begann dasselbe Spiel, ständiger Neuboot.
Hab die Kiste dann erstmal ausgelassen und meinen alten PC genommen.
Hab dann mal gegoogelt, ok man soll im System den Haken bei 'automat. Neustart' rausmachen.
Das hab ich vorgestern gemacht, nix passiert, er lief.
Heut morgen, nach dem Hochfahren hatte ich dann den Bluescreen:
ati2dvag.dll
Stop: 0x00000050 (0xE2601C49, 0x00000000, 0xBF0194BE, 0x00000001)
Hab dann neu gestartet, da kam dann erst was von wegen wie ich starten möchte,
aber bevor ich den ganzen Brassel lesen und entscheiden konnte, fuhr der dann einfach hoch.
Bislang läuft er ...
Hab heute mal nach der dll gegoogelt, das Problem scheint bekannt zu sein,
allerdings eine Lösung hab ich nicht gefunden, verstehe aber auch nur wenig bis nix von böhmischen Dörfern.
Wenn ich das jetzt einfach ignoriere und einfach nen Bluescreen alle paar Tage in Kauf nehme,
kann da was passieren respektive ernsthaft was zerlegen auf Dauer?
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: noch eine Computerfrage
Bluescreen ignorieren kann schlimmer werden.
Fahr das Ding hoch und hacke sofort wärend des Hochfahrens auf der F8 Taste im Sekundentakt rum.
Dann sollte der Brassel wieder erscheinen.
Jetzt gehst du mit der Pfeiltaste auf die Spalte:
Windows mit der als letzte bekannten funktionierenden blabla starten.
Dann sollte es gehen. Wenn nicht dann nutze die Systemwiederherstellung unter Start, Programme, Zubehoer, Systemprogramme.
Fahr das Ding hoch und hacke sofort wärend des Hochfahrens auf der F8 Taste im Sekundentakt rum.
Dann sollte der Brassel wieder erscheinen.
Jetzt gehst du mit der Pfeiltaste auf die Spalte:
Windows mit der als letzte bekannten funktionierenden blabla starten.
Dann sollte es gehen. Wenn nicht dann nutze die Systemwiederherstellung unter Start, Programme, Zubehoer, Systemprogramme.
Re: noch eine Computerfrage
Erstmal Danke Rallymen,
gut das Du es sagtst, F8 funzt bei mir nicht,
das hatte ich schon am Donnerstag mehrfach versucht, weil man das Häckchen in System > automat. Neustart im abgesicherten Modus machen sollte.
Wenn ich F8 drücke bekomm ich nen Bildschirm mit genau 2 bunten Optionen am unteren Rand,
Press ESC to continue oder irgendwas andres, sieht jedenfalls für mich 'gefährlich' aus.
Muss aber dazu sagen, der Rechner hatte vorher (bevor ich den bei dem Linux-Typ hatte) eine Art 'Express Gate' vor dem eigentlichen Windows-Start, das war so eine Art Vorabfrage, ob man das System voll anlaufen lassen will oder nur auf 'halber Flamme' surfen etc.
Den Linuxer hat das wohl genervt und er hat das irgendwie abgestellt - wieauchimmer - mit F8 komm ich nicht in die Startoptionen (den Brassel) die Du und ich meinen;-)
lg baba
gut das Du es sagtst, F8 funzt bei mir nicht,
das hatte ich schon am Donnerstag mehrfach versucht, weil man das Häckchen in System > automat. Neustart im abgesicherten Modus machen sollte.
Wenn ich F8 drücke bekomm ich nen Bildschirm mit genau 2 bunten Optionen am unteren Rand,
Press ESC to continue oder irgendwas andres, sieht jedenfalls für mich 'gefährlich' aus.
Muss aber dazu sagen, der Rechner hatte vorher (bevor ich den bei dem Linux-Typ hatte) eine Art 'Express Gate' vor dem eigentlichen Windows-Start, das war so eine Art Vorabfrage, ob man das System voll anlaufen lassen will oder nur auf 'halber Flamme' surfen etc.
Den Linuxer hat das wohl genervt und er hat das irgendwie abgestellt - wieauchimmer - mit F8 komm ich nicht in die Startoptionen (den Brassel) die Du und ich meinen;-)
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: noch eine Computerfrage
Wie gesagt
Du musst direkt nach drücken des Startknopfes anfangen auf F8 rum zu hämmern, also ganz schnell tacktacktack.
Aber die Systemwiederherstellung sollte auch funzen.
Du musst direkt nach drücken des Startknopfes anfangen auf F8 rum zu hämmern, also ganz schnell tacktacktack.
Aber die Systemwiederherstellung sollte auch funzen.
Re: noch eine Computerfrage
Ok ist gemerkt, beim nächsten Crash mach ich das mal so.
Nochmal Danke
lg baba
Nochmal Danke
lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: noch eine Computerfrage
ok., dann hänge ich hier mal mein aktuelles Computer-Problem an:
Ausgangspunkt: wir haben jetzt zwei Notebooks, und bei dem älteren Nb (dem von meiner Frau) ist mir vor kurzem aufgefallen, dass der Lüfter scheinbar auch ohne aktives Programm und ohne Traffic ziemlich laut ist, - also im Taskmanager geschaut: da läuft ein svchost.exe mit konstant 50% der Prozessorleistung
Also erst mal ganz frech den Prozess gestoppt, Rechenleistung runter, Lüfter leise, - aaaber kurz danach Internetverbindung weg
Rechner neu gestartet, zuerst Alles normal, dann wieder das Gleiche.
Dann mal alle überflüssigen bzw. unerwünschten "Dienste" abgeschaltet:
der bewusste svchost.exe bleibt ruhig, aaaber jetzt läd plötzlich irgendein unbekannter Prozess ohne zu fragen jede Menge Daten herunter (hab´so `nen Traffic-Monitor)
-,
gleich WLAN manuell abgeschaltet, Scan mit antivir: negativ.
Scan mit SpybotSD läuft noch, aber bisher negativ.
Zum Glück habe ich ja noch den zweiten Rechner zum online gehen, aber die hängen ja Beide am gleichen Netzwerk...
Was würdet Ihr mir raten? Den Download laufen lassen und abwarten, was passiert?
Laut Recherche sind diese svchost.exe wohl beliebte Ziele für Schadsoftware, aber wenn meine Schutzprogramme die nicht finden, welche Chance habe ich dann? Platte formatieren, neu aufsetzen, ja, - ist klar, aber geht`s nicht vielleicht auch `ne Nummer kleiner?
Ausgangspunkt: wir haben jetzt zwei Notebooks, und bei dem älteren Nb (dem von meiner Frau) ist mir vor kurzem aufgefallen, dass der Lüfter scheinbar auch ohne aktives Programm und ohne Traffic ziemlich laut ist, - also im Taskmanager geschaut: da läuft ein svchost.exe mit konstant 50% der Prozessorleistung
Also erst mal ganz frech den Prozess gestoppt, Rechenleistung runter, Lüfter leise, - aaaber kurz danach Internetverbindung weg
Rechner neu gestartet, zuerst Alles normal, dann wieder das Gleiche.
Dann mal alle überflüssigen bzw. unerwünschten "Dienste" abgeschaltet:
gleich WLAN manuell abgeschaltet, Scan mit antivir: negativ.
Scan mit SpybotSD läuft noch, aber bisher negativ.
Zum Glück habe ich ja noch den zweiten Rechner zum online gehen, aber die hängen ja Beide am gleichen Netzwerk...
Was würdet Ihr mir raten? Den Download laufen lassen und abwarten, was passiert?
Laut Recherche sind diese svchost.exe wohl beliebte Ziele für Schadsoftware, aber wenn meine Schutzprogramme die nicht finden, welche Chance habe ich dann? Platte formatieren, neu aufsetzen, ja, - ist klar, aber geht`s nicht vielleicht auch `ne Nummer kleiner?
Re: noch eine Computerfrage
Aktualisier mal die Graphikkartentreiber.ati2dvag.dll
-
xyzabcdef76
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 31. Okt 2013, 18:19
- Familienstand: verheiratet
Re: noch eine Computerfrage
@frodo: Hol Dir Knoppix oder sonst eine Linux Live Distri und boote mal von der uns lass alles checken. Und prüfe auch, ob der Computer dann immer noch brummt oder nicht (brummt er trotzdem liegt es wohl an der Hardware, brummt er nicht hast sicher einen Schädling, dann rate ich: Formatieren und Daten aus Backup, Du kannst dem Computer nicht mehr vertrauen)
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: noch eine Computerfrage
Danke für die Antworten! Habe das Problem im Griff - für den Moment, wenn auch auf anderem Weg.
Gruß
frodo
Gruß
frodo
-
Knurrhuhn
Re: noch eine Computerfrage
Okeeee, da häng ich mich auch mal dran mit meinem aktuellen Problem.
Mein Computer arbeitet mit Windoof Vista, online geh ich mit Firefix.
Nun hab ich seit längerem schon das total nervige Problem, daß andauernd angezeigt wird "Keine Rückmeldung", und Seiten sich aufhängen. Und dann kommen auch andauernd Meldungen über "nicht antwortendes PlugIn", wo man sich für wiederholen oder stoppen entscheiden muß.
Es dauert dann u.U. Minuten, bis sich alles wieder berappelt und es weitergeht.
Nun las ich gestern einen Facebucheintrag von jemandem, der das gleiche Problem unter Firefix hatte, aber mit 'nem Äppel-Computer. Der hat nun einen anderen Browser genommen, um das Problem zu lösen.
Was meint ihr denn so - ist es wirklich ein Browser-Problem, oder liegt es evtl. eher am Betriebssystem? Und welche Alternative zu F.F. würdet ihr empfehlen?
Mir ist weder der Internetz-Explorer noch Gockel-Chrom geheuer....
Mein Computer arbeitet mit Windoof Vista, online geh ich mit Firefix.
Nun hab ich seit längerem schon das total nervige Problem, daß andauernd angezeigt wird "Keine Rückmeldung", und Seiten sich aufhängen. Und dann kommen auch andauernd Meldungen über "nicht antwortendes PlugIn", wo man sich für wiederholen oder stoppen entscheiden muß.
Es dauert dann u.U. Minuten, bis sich alles wieder berappelt und es weitergeht.
Nun las ich gestern einen Facebucheintrag von jemandem, der das gleiche Problem unter Firefix hatte, aber mit 'nem Äppel-Computer. Der hat nun einen anderen Browser genommen, um das Problem zu lösen.
Was meint ihr denn so - ist es wirklich ein Browser-Problem, oder liegt es evtl. eher am Betriebssystem? Und welche Alternative zu F.F. würdet ihr empfehlen?
Mir ist weder der Internetz-Explorer noch Gockel-Chrom geheuer....
