Seite 1 von 2
Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 12:40
von Gaby 87
Hallo, leider habe ich noch ne Frage.
Ich kann 5000 qm hinter meinem Haus pachten. Es soll ein Landwirtschaftliches Gelände sein mit Milchqoute. Weiss jemand was und ob darauf gebaute werden kann . Wir wollen Ställe für die Tiere bauen wissen aber nicht ob das erlaubt ist.
Ich weiss, ich müsste das Bauamt aber mit denen hatte ich mal Streit und jetzt mauern die, wenn die mich hören oder was von mir lesen. :D Dabei war ich doch ganz lieb zu denen :D
Gruss an euch
Gaby
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 20:25
von connymatte
Moin Folienhallen und zum teil Rundbogenhallen sind genehmigungsfrei sogenannte fliegende Bauten bis ca 100m2 für landwirtschaftliche Nutzung.Gruß matte
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Do 10. Okt 2013, 21:00
von Wayan
Wenn du mit landwirtschaftlichem Gelände Grünland oder Acker meinst, welches sich im Außenbreich befindet, wird es mit jedweder Bebauung seeehr schwierig (selbst wenn es die Leutchen vom Amt gut mit dir meinen). Bauen dürfen da nur land- oder forstwirtschaftliche Betriebe.
Falls ein Normalsterblicher einen Stall oder einen Maschinenunterstand braucht, hat er schlechte Karten. Ich glaube, der darf noch nicht mal einen Zaun aufstellen.
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 16:03
von Gaby 87
Hab inzwischen den Vermieter gefunden es war mal Ackerland und wurde dann von der Landwirtschaftskammer als Weideland mit Milchquote eingestuft.
Fleigende Bauten ?? So was ohne festen Boden? Dann baue ich so, dass der Stall beweglich ist :D der Boden kann dann ja da bleiben.
Mist nach 4 Wochen hat sich das Bauamt immer noch nicht gemeldet.
LG
Gaby
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 16:29
von Schafmelker
connymatte hat geschrieben:Moin Folienhallen und zum teil Rundbogenhallen sind genehmigungsfrei sogenannte fliegende Bauten bis ca 100m2 für landwirtschaftliche Nutzung.Gruß matte
Wichtig ist eine Privilegierung.....der Hobbyschafhalter z.B hat da leider keine Chance.
Grüße
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Mo 14. Okt 2013, 18:21
von sybille
Mist nach 4 Wochen hat sich das Bauamt immer noch nicht gemeldet.
Beim Bauamt ist es immer günstig, wenn man persönlich sein Anliegen vorbringt. Dann hat man schon mal eine ungefähre Vorstellung ob oder ob nicht.
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 09:25
von Reisende
hallo gaby,
<< hier >> findest du auch noch viele infos zu dem thema.
die wichtigste frage ist, ob das gelände zum außenbereich gehört oder nicht. schafmelker hat recht, im außenbereich darfst du ab einer gewissen gebäudegröße nur mit landwirtschaftlicher privilegierung bauen.
lg
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:23
von Gaby 87
Reisende hat geschrieben:hallo gaby,
<< hier >> findest du auch noch viele infos zu dem thema.
die wichtigste frage ist, ob das gelände zum außenbereich gehört oder nicht. schafmelker hat recht, im außenbereich darfst du ab einer gewissen gebäudegröße nur mit landwirtschaftlicher privilegierung bauen.
lg
Nu muss ich doch mal was zum Stall sagen, so von wegen der Größe. Ich wollte einen bzw 2 Holzställe bauen, die +- 30qm haben, vielleicht ist ja Stall auch etwas übertrieben. Ich kam da jetzt drauf weil oben steht ab einer gewissen Gebäudegröße Ich wollte 2 Ställe bauen 1 für die Ziegen und 1 für die Hühner, jeder an die 30qm Nichts riesiges
Schönen Tag noch
LG Gaby
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Di 15. Okt 2013, 12:29
von Reisende
das muss nix heißen. ist auch von bundesland zu bundesland unterschiedlich.
hier in s-h darf man im außenbereich nur 10 kubikmeter umbauten raum (d.h. z.b. grundfläche 2,5x2,5m, 2m hoch)frei bauen, alles was größer wird ist genehmigungspflichtig. schau mal in eure landesbauordnung.
und die genehmigung bekommst du dann idr nur als privilegierter landwirt.
ich hab das thema dieses jahr auch komplett durch. hätte anfangs auch nicht gedacht, dass es so kompliziert sein kann.
Re: Landwirtschaftliches Gelände mit Milchquote
Verfasst: Do 17. Okt 2013, 08:07
von Gaby 87
@ reisende :Danke und du hattest recht. Auch hier in NRW gilt das. Jetzt muss ich mir was überlegen, wie ich doch an Ställe komme. Oder wie es weitergehen soll.
Gruss
Gaby