Wohin mit Kleidern
Wohin mit Kleidern
Ich bin gerade dabei den Haushalt meiner Mutter aufzulösen.. Die erste Hürde stellt sich schon bei den Klamotten.. Alles prima in Schuss und man könnte es sicher gut weiter verwerten.. Kleiderkammern etc. gibt es hier zwar - aber die haben keinen Mangel und würden doch lieber Geld haben wollen...
Ich habe keine Lust alles Kleckerweise los zu werden und würde es ( ist ja nur die Spitze des Eisbergs ) bevorzugen alles auf einmal los zu werden.. ohne größere Umstände eben..
Falls jemand ne Idee haben sollte: Alles Größe 36-38
Ich habe keine Lust alles Kleckerweise los zu werden und würde es ( ist ja nur die Spitze des Eisbergs ) bevorzugen alles auf einmal los zu werden.. ohne größere Umstände eben..
Falls jemand ne Idee haben sollte: Alles Größe 36-38
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
-
Knurrhuhn
Re: Wohin mit Kleidern
Klamotten loswerden finde ich sehr schwierig.
Unser Sozialkaufhaus selektiert da ganz ordentlich, weil die auch lange nicht mehr alles loskriegen. Heut geht man halt lieber zu Kuck oder so, um für 3,50 € was "hippes" neues zu kaufen.
Auch bei ibääh lohnen sich nur gute Markenklamotten die fast neuwertig sind.
Meine paar Sachen die ich mal habe gebe ich in die weitere Verwandtschaft, weil die irgendwo wen kennen, der die in ein anderes Land mitnimmt wo man sich noch drüber freut.
Aber alles andere, wie die Sachen meines Vaters ..... die pack ich in Kleidercontainer oder die Sammlung, auch wenn das oft kommerzielle und keine caritativen Betriebe sind. (Ja, ich weiß - mit Altkleidern wird die Klamottenindustrie in den "Entwicklungs"ländern unterlaufen und kaputt gemacht. Ist es besser, sie in den Müll zu werfen?)
Auch wenn es um vieles schade ist, aber man wird die Sachen einfach kaum noch los, schon gar nicht auf einmal.
Unser Sozialkaufhaus selektiert da ganz ordentlich, weil die auch lange nicht mehr alles loskriegen. Heut geht man halt lieber zu Kuck oder so, um für 3,50 € was "hippes" neues zu kaufen.
Auch bei ibääh lohnen sich nur gute Markenklamotten die fast neuwertig sind.
Meine paar Sachen die ich mal habe gebe ich in die weitere Verwandtschaft, weil die irgendwo wen kennen, der die in ein anderes Land mitnimmt wo man sich noch drüber freut.
Aber alles andere, wie die Sachen meines Vaters ..... die pack ich in Kleidercontainer oder die Sammlung, auch wenn das oft kommerzielle und keine caritativen Betriebe sind. (Ja, ich weiß - mit Altkleidern wird die Klamottenindustrie in den "Entwicklungs"ländern unterlaufen und kaputt gemacht. Ist es besser, sie in den Müll zu werfen?)
Auch wenn es um vieles schade ist, aber man wird die Sachen einfach kaum noch los, schon gar nicht auf einmal.
-
Picassa
Re: Wohin mit Kleidern
Haus- bzw. Wohnungsflohmarkt?
Entrümpelungsfirma beauftragen?
Die Kirchenväter im Ort ansprechen, die kennen oft bedürftige Familien, die sich wirklich noch über Spenden freuen.
Entrümpelungsfirma beauftragen?
Die Kirchenväter im Ort ansprechen, die kennen oft bedürftige Familien, die sich wirklich noch über Spenden freuen.
-
Manfred
Re: Wohin mit Kleidern
Gibt es bei euch keine Altkleidercontainer?
Hier stehen in jedem Dorf welche von verschiedenen Hilfsorganisationen.
Wenn der Sammler schon Geld damit macht, soll es wenigstens für einen guten Zweck sein, finde ich.
Man hört ja auch vermehrt von kommerziellen Verwertern, die ungefragt Sammelcontainer aufstellen.
Hier stehen in jedem Dorf welche von verschiedenen Hilfsorganisationen.
Wenn der Sammler schon Geld damit macht, soll es wenigstens für einen guten Zweck sein, finde ich.
Man hört ja auch vermehrt von kommerziellen Verwertern, die ungefragt Sammelcontainer aufstellen.
Re: Wohin mit Kleidern
Flohmarkt im Haus ist die letzte Möglichkeit.. ich habe ja ein ganzes Haus aufzulösen.. Möbel etc. muss ich erst mal sortieren.. was weg kann, was noch gebraucht wird..
Ich dachte es eher peau a´peau an zu gehen wird leichter..
@ Manfred
Hier stehen die Container wo aus den Klamotten nachher Flickenteppiche werden
Ich dachte es eher peau a´peau an zu gehen wird leichter..
@ Manfred
Hier stehen die Container wo aus den Klamotten nachher Flickenteppiche werden
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Wohin mit Kleidern
Naja, meines Wissens nach verkaufen auch die bekannten Organisationen die Klamotten nach Afrika, deshalb traue ich der Sache nicht mehr.
Osteuropahilfe wäre noch eine Variante, wobei hier die Rumänienhilfe auch lieber neue Klamotten hätte, damit die Empfänger sich nicht "diskriminiert" fühlen im Alltag, wenn sie modisch nicht up to date sind
.
Eine Freundin hatte ihre Oma-Erbschaft auf der überdachten Terrasse aufgebaut und an den Wochenenden war Flohmarkt. Ausbeute kann ich aber nicht einschätzen.
Gibt es bei euch ein Sozialkaufhaus?
Osteuropahilfe wäre noch eine Variante, wobei hier die Rumänienhilfe auch lieber neue Klamotten hätte, damit die Empfänger sich nicht "diskriminiert" fühlen im Alltag, wenn sie modisch nicht up to date sind
Eine Freundin hatte ihre Oma-Erbschaft auf der überdachten Terrasse aufgebaut und an den Wochenenden war Flohmarkt. Ausbeute kann ich aber nicht einschätzen.
Gibt es bei euch ein Sozialkaufhaus?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
-
Baumfrau
Re: Wohin mit Kleidern
Habe recht viel Kleidung bei dawanda gesehen unter der Rubrik "Vintage" - Falls also die Kleidung noch aus den 80er Jahren oder früher stammt, bestehen da bestimmt recht gute Chancen zu akzeptablen Preisen zu verkaufen.
Re: Wohin mit Kleidern
Ich könnte natürlich einen Flohmarkt machen.. oder die Sachen Kleckerweise weg fahren..
hab ich aber ganz ehrlich keinen Bock zu.. Ob ich damit Geld verdiene ist mir völlig schnuppe.. Wir leben hier in einer reichen Gegend und die einzelnen Verbände hätten dann doch lieber Geld..
Ich werfe es wahrscheinlich einfach in so einen blöden Container und ärgere mich ein bisschen drüber..
hab ich aber ganz ehrlich keinen Bock zu.. Ob ich damit Geld verdiene ist mir völlig schnuppe.. Wir leben hier in einer reichen Gegend und die einzelnen Verbände hätten dann doch lieber Geld..
Ich werfe es wahrscheinlich einfach in so einen blöden Container und ärgere mich ein bisschen drüber..
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!
- krabbe
- Beiträge: 1072
- Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Nordbretagne
Re: Wohin mit Kleidern
Kennst du jemanden der (professionellement) auf Flohmärkte geht? Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist, aber hier läuft das recht gut.
Oder Kistenweise über die Bucht?
Oder Kistenweise über die Bucht?
lg Andrea
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Wohin mit Kleidern
oh.....
ist die Größe meiner Tochter!
Wir leben (aus Gründen des Geldmangels) kleidungstechnisch fast nur von Geschenken - gibt es so jemanden nicht in deiner Nähe??
Es ist natürlich dann auch nicht immer alles brauchbar (für den Alltag), aber wenigstens zum Spielen oder für den Fasching, nehmen wir echt alles!

Vielleicht will es ein Kindergarten (zum Verkleiden-Spielen) oder eine Schule (machen eventuell Theateraufführungen??)
ist die Größe meiner Tochter!
Wir leben (aus Gründen des Geldmangels) kleidungstechnisch fast nur von Geschenken - gibt es so jemanden nicht in deiner Nähe??
Es ist natürlich dann auch nicht immer alles brauchbar (für den Alltag), aber wenigstens zum Spielen oder für den Fasching, nehmen wir echt alles!
Vielleicht will es ein Kindergarten (zum Verkleiden-Spielen) oder eine Schule (machen eventuell Theateraufführungen??)
