Seite 1 von 8
Wohnalternative
Verfasst: So 6. Okt 2013, 15:04
von GoGandhi
Hallo,
wohne nach 6 monatigem Urlaub seid 2 Tagen wieder bei meinen Eltern. Will so schnell wie möglich raus, lieber heute als morgen.
Suche jetzt eine Wohnalternative. Dachte an einen Wohnwagenplatz, quasi als Dauercamper mit Erstwohnsitz. Die sind aber sau teuer wie ich gesehen habe.
Kann mir jemand helfen? Wie oder wo kann man quasi von heut auf morgen umziehen. Stadt ist völlig egal, Hamburg oder Berlin wäre aber schon cool.
Was gibt es dort für Angebote, hat jemand eine gute Idee? Muss kein Wohnwagen sein Wohnung, Mobilheim etc. wäre auch gut.
Danke im voraus!
Re: Wohnalternative
Verfasst: So 6. Okt 2013, 16:34
von citty
Hallo,
sind Deine Eltern so unaussehlich? Kann ich mir nicht vorstellen, denn Du bist ja freiwillig zurueckgekommen. Nur nichts ueberstuerzen.
LG Citty
PS: da hat sich doch jemand aus Sachsen angemeldet it einer Muehle, die suchen Mitbewohner.-helfer.
Re: Wohnalternative
Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:04
von GoGandhi
Zur Familiensituation möchte ich hier jetzt nicht näher drauf eingehen. Aber auch schon die Stadt nervt mich. Ich will einfach nur weg, was neues erleben und neue Stadt kennen lernen.
Re: Wohnalternative
Verfasst: So 6. Okt 2013, 17:29
von Spottdrossel
Das man nach einmal flügge geworden nicht wieder dauerhaft bei den ansonsten geschätzten Altvorderen wohnen kann, verstehe ich voll und ganz

.
Was ich nicht verstehe: die von Dir genannten bevorzugten Städte kenne ich hauptsächlich aus "Miete wird immer teurer"-Reportagen - will sagen, nicht nur Du suchst da vergeblich ein günstiges Plätzchen.
Wenn´s billig sein soll, mußt Du weit ab vom Schuß.
Oder - dann könnte es auch mit Berlin oder Hamburg was werden- schau mal hier rein, hatte ich letztens mal in anderem Zusammenhang verlinkt:
http://de.cameloteurope.com/9/0/wie-es- ... niert.html
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 00:29
von GoGandhi
Camelot ist ja mal ne geile Sache! WOW ! Danke! Das werde ich mir auf jeden Fall nochmal genauer anschauen.
Sonst noch jemand ne Idee? Geld ist nicht das wichtigste Kriterium, da ich noch bis februar gutes Arbeitslosengeld bekomme. Will mir einfach nur ne neue Existenz aufbauen.
Und so ne 0815 Wohnung in einem hässlichen Grauen Block ist nix für mich.
Was gibt es denn sonst noch für Alternativen? Bin dankbar für alle Ideen!
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 00:42
von mchristian
Such dir doch eine nette WG?!
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 06:06
von connymatte
Mo in
Schau doch mal auf EBay Kleinanzeigen unter Wochenendhaus da sind ständig Mobilheime in Heidenau drin das ist ca 50 KM von HH entfernd.Gruß Matte
PS ERstwohnsitz ist da möglich
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 07:06
von centauri
Hört sich alles etwas unkoordiniert an.
Kannst dir ja auch eine pension suchen.
So arbeiterunterkunft, meine ich. Die gibt es ziemlich günstig für längere zeit.
Dann ist aber erst mal der druck weg.
Weis ja nicht was du für die zukunft vor hast.
Aber das mit hamburg und berlin verstehe ich auch nicht ganz.
München fehlte mir noch in der liste.
Lg thomas
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 14:59
von GoGandhi
WG ist glaube ich nichts für mich, da ich ei nsehr unordentlicher Mensch bin und da wahrscheinlich nach 2 Wochen rausgeschmissen werden würde :-)
centauri hat geschrieben:
Weis ja nicht was du für die zukunft vor hast
Wenn ich dass wüsste, wäre ich einen riesigen Schritt weiter. Kann mich irgendwie arbeitstechnisch gesehen für nichts begeistern. Arbeit nervt einfach nur und raubt Lebenszeit. Ich wedel mal schnell die weiße Fahne bevor mich jetzt alle als asozial etc. betitteln

Ich weiß mit der Einstellung wird es auf Dauer nicht gehen.
Aber jeden Tag arbeiten und immer nur aufs Wochenende warten. Dann iwann Familie gründen, Kredit aufnehmen, haus bauen und zu guter letzt nen Hund anschaffen....

Alptraum!!!
Kaufe lieber weniger ein, dann brauche ich weniger Geld und muss weniger arbeiten gehen!
Deshalb suche ich ne günstige Wohnalternative!
Aber schon mal danke! Werde gleich mal bezüglich Heidenau etwas recherchieren.
Re: Wohnalternative
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 16:00
von Spottdrossel
Mal vorsichtige Anfrage: was machst Du denn dann den ganzen Tag?
Oder, anders formuliert: mit einer Tätigkeit, die Dich nicht nervt, müßte es sich doch aushalten lassen? "Arbeit" ist ja ein ziemlich grob gefasster Begriff, da kann doch nicht alles nerven?
Mit Deiner Einstellung bzgl. weniger ausgeben müßtest Du doch mit einem halbwegs akzeptablen Teilzeitjob über die Runden kommen - sonst nerven die Ämter irgendwann mehr, als es die meisten Jobs täten...