Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Winter 2011/2012

#81

Beitrag von Olaf » Sa 4. Feb 2012, 10:02

Moin auch,
@Marinanne, wir sind ja wohl klimatisch gleichauf, ich wollt gestern noch schreiben, dass wir wohl die 20°-Marke knacken diese Nacht, habs dann aber vergessen abzuschicken. Heut früh um halb acht jedenfalls -21.
Hab ich in 25 Jahren, die ich hier wohne das 4. Mal erlebt, der Kälterekord liegt immer noch bei -26, hoffe, dass wir den nicht auch noch knacken.
Die "Wachtelexperten", die mir erklärt haben, im Winter würden die mir eh erfrieren sind jedenfalls Lügen gestraft, die kuscheln sich zusammen und kriegen gleich frisches Wasser. Die Ziegen stehen draußen, als ginge sie das nix an, es ist aber auch trocken und windstill, kommt selbst einem Menschen nicht sooo kalt vor.
Na was solls, ich habs geahnt: wenn die Durchschnittstemperatur übern Winter um 1 Grad zu hoch liegt, schreien alle gleich Globale Erwärmung, liegt sie ein Grad zu tief, kommt ne neue Eiszeit oder der Golfstrom verreckt grade.
Es mußte sich also ausgleichen, der warme Winteranfang.
Nun gut, wir Westsibirjaken kommen auch damit zurecht...
Frostige Grüße
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Winter 2011/2012

#82

Beitrag von marion » Sa 4. Feb 2012, 10:24

Berlin Innenstadt heute Morgen -17 Grad. Irgendwie hab ich grade gar keine Lust mit dem Hund raus zu gehen :engel: bibber....
Bin mal gespannt, ob es so wird wie vor ein paar Jahren. Da konnte ich Anfang Dezember noch Blumen im Garten pflücken und meiner Jüngsten auf den Geburtstagstisch stellen. Im Januar kam dann aber der RICHTIGE Winter und blieb bis Mitte April.
Aber wenn man grad aus dem Fenster sieht, schaut es schon schön aus. Strahlend blauer Himmel und sogar etwas Schnee.

Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#83

Beitrag von die fellberge » Sa 4. Feb 2012, 10:54

Huhuuuuuuu wir leben noch :hhe:

Lecker warm ist anders ....... :hmm:

In der Nacht zeigt die tiefste Temperatur -19 Grad- nun haben wir in der Sonne schon -1,5 Grad, ich war schon mit der Rentnergang spazieren- und könnte mir vorstellen mich nachher, warm eingepackt mit nen heissen Tee, in die Sonne zu setzten!

Wassereimer stehen überall an allen Öfen herum und ich darf nicht vergessen diese auch nach dem Tränken wieder einzusammeln :ua: nun ja, gibt es eben wieder neue, wenn die alten kaputt gefroren sind :bang:

Eier sammeln muss man mehrmals am Tag, bzw gucken ob welche in den Legenestern sind- sonst sind sie gleich Eis und kaputt.

- und nicht vergessen, NICHT mit Wasser kleckern, sonst rutscht man aus :nudel: was fatal enden kann, wenn man alleine auf dem Hof ist und es sooooooo kalt ist!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#84

Beitrag von Thomas/V. » Sa 4. Feb 2012, 12:03

heute früh -19,9°, etwas wolkiger als die letzten Tage, aber immer noch meist sonnig
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Winter 2011/2012

#85

Beitrag von emil17 » Sa 4. Feb 2012, 12:15

die fellberge hat geschrieben: Wassereimer stehen überall an allen Öfen herum und ich darf nicht vergessen diese auch nach dem Tränken wieder einzusammeln
Es gibt so Untersetzer für Tiertränken, um diese aufgetaut zu halten. Brauchen weniger Strom als sie Ärger ersparen. Man muss sie ja auch nur bei strenger Kälte verwenden. Für Kleintierställe ganz praktisch - wenns dort Strom hat
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Winter 2011/2012

#86

Beitrag von Sonnenschein » Sa 4. Feb 2012, 13:22

-17° und stürmischer Wind - am Nachmittag gehen wir in die Sauna :hhe:
!!! Viva la Vielfalt !!!

laracine

Re: Winter 2011/2012

#87

Beitrag von laracine » Sa 4. Feb 2012, 13:57

Letzte Nacht -17 Grad. Wasserleitung eingefroren. Weiss´noch nicht wo.
Schöne Arbeit bei immer noch -10 Grad ...
Ob´s heute noch eine heisse Badewanne gibt?

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#88

Beitrag von die fellberge » Sa 4. Feb 2012, 14:19

emil17 hat geschrieben: Es gibt so Untersetzer für Tiertränken, um diese aufgetaut zu halten. Brauchen weniger Strom als sie Ärger ersparen. Man muss sie ja auch nur bei strenger Kälte verwenden. Für Kleintierställe ganz praktisch - wenns dort Strom hat
Ja weiss ich, nützt uns leider nix- das Schwein meuchelt alles :aeh: - und die Hühnies sind zu blöd IN den Stall zum trinken zu gehen :ohoh:

-aber es geht auch so!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#89

Beitrag von die fellberge » Sa 4. Feb 2012, 14:23

laracine hat geschrieben:Letzte Nacht -17 Grad. Wasserleitung eingefroren. Weiss´noch nicht wo.
Es hilft manchmal über Nacht, das Wasser tröpfeln zu lassen. - oder, wenn du Kupferrohre hast, unter den Wasserhahn ne Grabkerze stellen.

Viel Glück, das sie nicht platzen und du heute noch zu ne heissen Badewanne kommst :)
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#90

Beitrag von Buchkammer » Sa 4. Feb 2012, 14:54

Die Nacht wieder -15 Grad. Ich trau mich gar nicht in den Garten. Die Pflänzchen zum Überwintern sind bestimmt alle erfroren. :rot:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“