Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

Was halt nirgendwo passt
Picassa

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#81

Beitrag von Picassa » Fr 7. Feb 2014, 13:16

Nur mal ein paar rhetorische Fragen:
wer von den MW-Verweigerern raucht?
wer von den MW-Verweigerern telefoniert mit Handy?
wer isst zu viel/zu fett/zu salzig?
wer trinkt zu viel Alkohol?
wer bewegt sich zu wenig, wer hängt zu viel vor dem Computer?

Ich denke, die Menge machts.

Mein Motto:
Lieber 70 Jahre lang gut gelebt als 80 Jahre auf alles verzichtet :holy:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#82

Beitrag von Olaf » Fr 7. Feb 2014, 13:17

Ja, Dagmar,
die Dauerbelastung an Funkwellen seh ich auch als ein echtes, wirkliches Problem.
Und wenn ich solche Handy-Dauertelefonierer sehe bin ich mir immer nicht ganz sicher, hat denen das Handy schon die Birne weichgekocht oder war erst die Birne weich und kam dann das Handy.
Wenn wir bei der Armee im Feldlager waren und da standen gleich mehrere Fla-Raketenkomplexe rum, und dementsprechend extrem hohe Funkwellenbelastung, haben die KFZ-Techniker, die den ganzen Tag draußen waren nach wenigen Tagen Kopfschmerzen gekriegt und sind kotzend übern Acker gelaufen, während wir in unseren blechverkleideten Hütten gar nichts hatten.
Die "Strahlen" fürs Radar wurden übrigens in innen versilberten Vierkant-Hohlprofilen nach oben zur Antenne (ParabolSPIEGEL) geleitet, auch um Kurven, und das vertikale Schwenken vom Radarstrahl sogar mit einer versilberten Schnecke rein mechanisch erzeugt. Das Zeug verhält sich ziemlich wie Licht, und ist auch dementsprechend einfach abzuschirmen.
Und wenn ausgeschaltet ist ist es weg, spurlos, wie Licht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#83

Beitrag von krabbe » Fr 7. Feb 2014, 13:24

Salut Olaf,
ich habe mir das Interview nicht angesehen, aber ich glaube dir das gerne. Es gibt im Internet alles mögliche zu finden. Hirn einschalten muss jeder selber.

Das Problem ist halt oft, dass man ein Produkt auf den Markt schmeisst, ohne zu wissen was das ganze eigentlich macht. Und wenn es dann mal auf dem Markt ist, wird so lange wie möglich versucht das Produkt "reinzuwaschen". Ob das bei den Mikrowellenherden genauso ist weiss ich nicht, interessiert mich auch nicht wirklich. Ich benütze keinen zu Hause und so oft esse ich zum Glück nicht so oft ausserhalb. Schau dir aber mal die Geschichte um das Rauchen und den Asbest an. Die ersten Studien über Schädlichkeit wurden nicht ernst genommen. Dann wurden Gegenstudien veröffentlicht. Und schliesslich musste man Schädlichkeit zugestehen. Die wurde am Anfang allerdings minimiert. Und Heute steht es sogar auf den Packungen bei den Zigaretten. Es gibt ganz klare, wissenschaftliche Beweise für die Schädlichkeit. Aber da es nicht jeden trifft, man nicht gleich tot umfällt oder zu mindestens krank wird, glauben es scheinbar noch viele nicht.

Aber das führt ja doch nun ein wenig weg vom Thema. Bei Untersuchungen kann man viele Aspekte beobachten. Und nur weil ein Aspekt ungefährlich ist, muss das noch lange nicht heissen, dass alles in Ordnung ist. Biphenol-A ist dafür ein sehr schönes Beispiel, finde ich. Man bemüht sich um Höchstwerte und das Problem liegt bei sehr niedrigen Werten. Bei den Mikrowellen kann man zum Beispiel die thermischen oder die athermischen Auswirkungen beobachten. In der Regel werden die thermischen untersucht. Kennt jemand eine Studie bei Mirkowellenherden der auch die a-thermischen Verhaltensweisen der Lebensmittel berücksichtigt? Noch komplizierter wird es, wenn man minimale, harmlos aussehende Veränderungen hat. Die können wirklich harmlos sein oder aber im Verdauungstrakt des Menschen doch Probleme bereiten. Man versteht zwar manchmal mehr, wenn man die Dinge "zerhackt", manchmal versteht man aber auch nicht mehr die richtigen Dinge. Das grosse Problem bei solchen Sachen ist halt, dass es zeitverzögerte Wirkungen geben kann. Kann, ich weiss auch nicht ob das beim MW-Herd so ist.

In dem Zusammenhang : Hat schon mal jemand die Studien von Dr Hans. U Hertel gesehen? Ich kenne nur Zusammenfassungen. Da geht es nicht um Wasser, mit denen man Pflanzen giesst. Er soll in den 80er Blutwerte von Menschen verglichen haben, die eine Mahlzeit aus der Mikrowelle gegessen haben und die andere Gruppe eben nicht. Das hört sich für mich erst einmal nachvollziehbar an. Allerdings gibt es, meines Wissens nach, keinen der es noch mal versucht hätte. Was ich komisch finde ist, dass man ihm zuerst gerichtlich verboten hat diese Studie zu veröffentlichen. Wenn es absoluter Quatsch gewesen wäre, hätte man das doch ganz leicht nachweisen können. Also warum verbietet man die Veröffentlichung einer solchen Studie und macht den Test nicht selber um zu beweisen, das es eben keine Unterschiede in den Blutwerten gibt? Vielleicht weiss ja jemand mehr dazu?

PS zum Thema Mikrowellen vom Handy : Die Leute, die neben den Antennen wohnen sind mehr belastet, als die die Telefonieren. Vor allem weil sie auch Nachts berieselt werden und als a-thermische Wirkung eine Verminderung des Melatonin nachgewiesen werden kann.
lg Andrea

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#84

Beitrag von krabbe » Fr 7. Feb 2014, 13:29

Dagmar hat geschrieben: Also versuche ich einfach weiterzuleben und zerbreche mir nicht den Kopf über Sachen die ich nicht verhindern kann.
Dagmar
Im Prinzip ist das eine gute Einstellung. Was zu definieren bleibt ist, was eine Sache ist, die ich nicht verhindern kann. Das Wetter kann ich schon mal nicht ändern. Einen Mikrowellenherd kann ich benutzen oder sein lassen. Gegen viele andere Sachen kann ich zu mindestens mal protestieren oder eine Verbesserung fordern. Wenn keiner was gesagt hätte, hätten wir heute schon deutlich mehr Gentechnik auf dem Teller als es aktuell ist.
lg Andrea

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#85

Beitrag von Narrenkoenig » Fr 7. Feb 2014, 20:27

Picassa hat geschrieben:Nur mal ein paar rhetorische Fragen:
wer von den MW-Verweigerern raucht?
wer von den MW-Verweigerern telefoniert mit Handy?
wer isst zu viel/zu fett/zu salzig?
wer trinkt zu viel Alkohol?
wer bewegt sich zu wenig, wer hängt zu viel vor dem Computer?

Ich denke, die Menge machts.

Mein Motto:
Lieber 70 Jahre lang gut gelebt als 80 Jahre auf alles verzichtet :holy:
Ich
Ich
Ich
Ich
Ich

Allerdings verweigern wir die Mikrowelle nicht sondern haben einfach keine.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#86

Beitrag von Olaf » Sa 8. Feb 2014, 01:37

Moin,
Narrenkönig, Du machst Deinem Namen Ehre,
threadendspannend, lustig.
Mach ich mit, auch wenn ich ja nicht Zielgruppe bin weil MW-Benutzer:
Ich
Ich, zweimal im Jahr schätze ich, ich hab keins
Ich, zu salzig, Rest eher vorbildlich.
Ich, aber nur noch am WE.
Ich, fürs am Computer hängen werd ich 9 Stunden angemessen bezahlt, bewegen tu ich mich ansonsten, was meine Knochen noch hergeben, aber 6 Stunden schläft unz Ole auch noch irgendwann...(ohne Bürozeit jetzt...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#87

Beitrag von 65375 » Sa 8. Feb 2014, 05:12

ahora hat geschrieben:Oder Magenkrämpfe - jede Frau weiß, wie schnell sich Magenkrämpfe einstellen, nur weil sich das Gehirn irgendwo reinspinnt, ohne jedweden realen Bezug.
Echt jetzt? Hab ich zuviel männliche Hormone oder was? Hab in meinem ganzen Leben noch keinen Magenkrampf gehabt.
Tanja hat geschrieben:Jetzt bleibt nur noch die Frage zu klären, wie sich Bauarbeiter am Günstigsten von Mallorca in den Frankenwald verschicken lassen... ahora, Du machst nicht zufällig mit beim Samentauschpaket?
Bauarbeitersamen? Das dauert aber mindesten 15 Jahre, bis man die am Bau einsetzen kann! :lol:
Olaf hat geschrieben:Nun werd ich in diesem Forum gleich als Antwort kriegen, "wäre besser, alle wären auf den Bäumen geblieben!"
Nee, der Fehler war, überhaupt das Wasser zu verlassen! Merk' ich jedesmal, wenn ich aus dem Schwimmbad komme! ;)

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#88

Beitrag von ahora » Sa 8. Feb 2014, 08:08

65375 hat geschrieben:
ahora hat geschrieben:Oder Magenkrämpfe - jede Frau weiß, wie schnell sich Magenkrämpfe einstellen, nur weil sich das Gehirn irgendwo reinspinnt, ohne jedweden realen Bezug.
Echt jetzt? Hab ich zuviel männliche Hormone oder was? Hab in meinem ganzen Leben noch keinen Magenkrampf gehabt.
)
Hast du noch nie Bauchkrämpfe, Schweißausbrüche, Herzklopfen, Übelkeit bekommen, weil dein Gehirn z.b. den Gedanken schickte: <Oh hoffentlich ist da nichts passiert, die hätten schon längst zu Hause sein müssen, oder hoffentlich schafft er die Prüfung, oderdergleichen. Also noch nie körperlich reagiert aufgrund eines Gedankens ?

lg Ahora

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#89

Beitrag von 65375 » Sa 8. Feb 2014, 08:23

Magenkrämpfe kenne ich nicht und Bauchkrämpfe und Übelkeit nur in anderem Zusammenhang.
Wenn irgendwas nicht in Ordnung ist, geht das bei mir übers Herz.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Mikrowelle: bisher nur geahnt, aber das..

#90

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 8. Feb 2014, 09:50

nö - höchstens wird mir ein bisschen heiß dann ;-) aber so wenig, dass ich es kaum merke...
Bauchkrämpfe hatten bei mir bisher immer eine einzige Ursache: verdorbenes Essen.

Mein Mann bekommt allerdings Schulterschmerzen, wenn er sich überfordert fühlt und zu viel auf seinen Schultern lasstet - dann hilft eine völlig unmedizinische Massage von mir oder einem seiner Kinder, und ein paar liebe Worte...

:opa: Merke: sind nicht immer die Frauen, die so reagieren!

************
Picassa hat geschrieben:Nur mal ein paar rhetorische Fragen:
wer von den MW-Verweigerern raucht?
wer von den MW-Verweigerern telefoniert mit Handy?
wer isst zu viel/zu fett/zu salzig?
wer trinkt zu viel Alkohol?
wer bewegt sich zu wenig, wer hängt zu viel vor dem Computer?
hihi- bin Mikrowellenverweigerin, einfach weil ich möglichst wenig Geräte haben will - und schon gar keine, die mir soviel vom wertvollen Platz wegnehmen und dabei (für unsere/meine Lebenssituation) kaum Nutzen bringen!
Ja, überzeugte Mikrowellenverweigerin :oma:

nein, wieso sollte ich rauchen?
ja, weil es praktisch ist, den ganzen Bus/ die ganze Straße an meinen privaten Problemen teilhaben zu lassen ( ;) )
nein, esse nicht zu viel, wenig Fett und wenig Salz... (vielleicht ein biiiischen zuviel Zucker?)
mag keinen Alkohol
bewege mich genug (aber nicht freiwillig - "muss") und hänge nie vorm Computer - ich sitze da :im:

lebe ich jetzt gesund?? :hhe:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“