Auch sehr informativ!
http://www.jahreskreis.info/files/imbolc.html
alte Bräuche, besondere Tage
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: alte Bräuche, besondere Tage
Noch 10 Tage bis Fastnacht.
Dann gibt's bei uns traditionell frische Kräppel, bis Aschermittwoch. Da ist es bei uns üblich die Aschermittwochsandacht mit Austeilung des Aschekreuzes zu besuchen. Der eigentliche Höhepunkt der Faschingszeit liegt direkt am Beginn der Fastenzeit, am Hutzelsonntag (Sonntag nach Aschermittwoch). Zu diesem Fest gibt es nochmal Kräppel und die traditionelle Hutzelsuppe aus den letzten getrockneten Birnen. Abends gibt es dann ein großes Feuer auf dem die Hutzelhexe (ein Symbol für den Winter) verbrannt wird.

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!