ich bin sprachlos

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: ich bin sprachlos

#61

Beitrag von Reisende » Mo 26. Nov 2012, 21:14

kraut_ruebe hat geschrieben:
Picassa hat geschrieben:Ich persönlich finde es einfach nur höflich, mich der (Mutter-)Sprache des jeweiligen Forums anzupassen.
der eintritt in ein forum ist in der regel englisch, es startet mit www für world wide web und nem punkt, erst dann kommt die adresse. schon allein dadurch ist die schranke für meine sprache/deine sprache schon gefallen, man kommt um die nutzung von fremdsprachenanteilen nicht mehr herum.
Das finde ich jetzt aber schon bissel an den Haaren herbeigezogen lol. Da frag ich mal ganz frech: und wie sprichst du das aus? "wewewe" oder "dabbeljudabbeljudabbelju"? ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 72 gelöscht

Re: ich bin sprachlos

#62

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Nov 2012, 22:02

hallo!
Sabi(e)ne hat geschrieben:....und nach 9 Monaten war sie fit.
Und diese Frau war keine hochgebildete Wissenschaftlerin oder sowas, sondern wollte einfach nicht auffallen als Fremde, und gute Arbeit finden.....
Ich war schwerstens beeindruckt. :daumen:
Sowas kann man oder kann es eben nicht.

hat nichts mit "Wollen" bzw. "Fleißig-Sein" zu tun!!!

Ich bin selber so ein "Sprachtalent", aber als irgendwie besonders fleißig/ambitioniert tät ich mich nicht bezeichnen und ich kenne genug intelligente, fleißige Menschen, die eine Sprache einfach nie wirklich erlernen!

Ich mag Sprachen, lege sehr viel Wert auf richtige Aussprache und "Denken" in dieser Sprache (es klingt in meinen Ohren traurig, wenn jemand während des Redens übersetzt, anstatt die Worte schon in Gedanken in der gewünschten Sprache zu formen).
Englisch ist, so vermute ich, deshalb "Weltsprache", weil man es - obwohl es auch tiefgründig sein kann!! - sehr einfach und sehr oberflächig ("praktisch" eben) benutzen kann.
Das geht in anderen Sprachen schwerer.

Wer eine neue Sprache lernt, bekommt eine Seele dazu (oder so ähnlich.... chinesisches Sprichwort)

p.s.: @Reisende: "double-u-double-u-double-u" DOT !!

nicht "Punkt" ;) ;) :duckundweg:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: ich bin sprachlos

#63

Beitrag von Sonnenblumeli » Mo 26. Nov 2012, 22:13

Goethe sagte einst: "Die Seele eines Volkes drückt sich in seiner Sprache aus!"


Wenn jemand etwas in einem Forum schreibt, gibt er Wissen weiter.
Und er möchte normalerweise, daß an diesem Wissen viele Menschen teilhaben können.
Schreibt er in einer anderen Sprache, müsste er sich bewusst sein, nur einen bestimmten Kreis zu erreichen. (will er das?)
Von vielen Forumsteilnehmern wird er gar nicht verstanden oder falsch.
In einem Land, wo dieses Wissen in der Muttersprache vermittelt wird, verstehen es alle Menschen.
So haben McDonalds und Douglas nach einer Kölner Studie ihre Werbung wieder in deutscher Sprache verkündet.

Ich lese ja gern die kleinen Sprüche, und Little Jo und frodo haben meine Frage beantwortet. Danke


Dass es Google als Übersetzer gibt wusste ich schon, obwohl ich kein Englisch Ass bin, trotzdem Danke für den Hinweis.
Aber ich mag Google nicht mehr, seit sie jedes Mal ein Protokoll von meinen Seitenaufrufen speichern.

Hier im Forum gibt es Menschen, die in verschiedenen Ländern wohnen. Stellt euch mal vor, jeder würde in einer anderen Sprache schreiben, was hier in Englisch steht. Und Google müsste das für Euch übersetzen.
Es würde nur Unsinn rauskommen. Ich weiß es, denn die Übersetzung von bulgarisch ins deutsche ist nicht so gut. Also doch lieber in der Muttersprache schreiben, wenn es irgendwie geht.
Man kann natürlich auch mehrere Sprachen lernen, wenn man als Selbstversorger dazu Zeit hat.

Gibt es nur englische Links zum Thema Selbstversorgung , dann ist das für mich völlig okay, geht halt nicht anders. Lieber für ein paar Leute Infos als gar nix.
Ein Hinweis worum es sich handelt wäre aber hilfreich.


Nun zu den 500 Wörtern in Englisch, die man können sollte, da hab ich einen Hinweis in deutscher Sprache (hihi)

http://www.youtube.com/watch?v=4AtEi-w3 ... ure=relmfu

LG Sonnenblumeli :kaffee:
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: ich bin sprachlos

#64

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 26. Nov 2012, 22:16

Reisende hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:
Picassa hat geschrieben:Ich persönlich finde es einfach nur höflich, mich der (Mutter-)Sprache des jeweiligen Forums anzupassen.
der eintritt in ein forum ist in der regel englisch, es startet mit www für world wide web und nem punkt, erst dann kommt die adresse. schon allein dadurch ist die schranke für meine sprache/deine sprache schon gefallen, man kommt um die nutzung von fremdsprachenanteilen nicht mehr herum.
Das finde ich jetzt aber schon bissel an den Haaren herbeigezogen lol. Da frag ich mal ganz frech: und wie sprichst du das aus? "wewewe" oder "dabbeljudabbeljudabbelju"? ;)
na, welt-weiter-waschtrog sag ich jedenfalls nicht dazu. nur weil man die buchstaben deutsch ausspricht, werden sie deswegen nicht zu ner anderen abkürzung
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: ich bin sprachlos

#65

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 26. Nov 2012, 22:29

Sonnenblume,
es geht nicht um neumodernes Denglisch, sondern um ein Minimum an eindeutiger Kommunikation.
Und da ist englisch ungeschlagen - weltweit.
Wer als Araber gelesen werden will, schreibt auf englisch - dito die Chinesen.
Basic Englisch ist einfach deutlich einfacher als die meisten anderen Sprachen, und ich finde schon, daß es eine Legitimation als Weltsprache hat, eben weil es so einfach ist als Basis.
Und Lord Byron und Shakespeare sollten doch als hohe Literatur-Beispiele ausreichen? :mrgreen:
Ich freu mich jedenfalls, daß ich mit nahezu der ganzen Welt kommunizieren kann, ohne dafür 3800 neue Sprachen zu lernen. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: ich bin sprachlos

#66

Beitrag von Reisende » Mo 26. Nov 2012, 22:38

Hab ich auch nicht behauptet. Aber die drei Buchstaben bilden auch nicht grade eine Sprachbarriere für nicht-englisch-Könner... (triple dot :D ina )
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Sonnenblumeli
Beiträge: 256
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:37
Wohnort: Pirna in Sachsen, wo die schönen Mädchen auf den Bäumen wachsen
Kontaktdaten:

Re: ich bin sprachlos

#67

Beitrag von Sonnenblumeli » Mo 26. Nov 2012, 23:24

Sabi(e)ne hat geschrieben:Sonnenblume,
Wer als Araber gelesen werden will, schreibt auf englisch - dito die Chinesen.
Basic Englisch ist einfach deutlich einfacher als die meisten anderen Sprachen, und ich finde schon, daß es eine Legitimation als Weltsprache hat, eben weil es so einfach ist als Basis.
Ich freu mich jedenfalls, daß ich mit nahezu der ganzen Welt kommunizieren kann, ohne dafür 3800 neue Sprachen zu lernen. ;)
Da gebe ich Dir völlig Recht, wenn ich mit Arabern oder Chinesen kommuniziere ist mir Englisch auch lieber. Schon die chinesischen Buchstaben :ohoh:
Aber wir sind hier nicht in China .... obwohl naja ..... soviel Sachen aus Made in China ... ! :hmm: .
Wenn Du deinen Weg gehst, fügen sich die Dinge!

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: ich bin sprachlos

#68

Beitrag von Rati » Di 27. Nov 2012, 11:57

ach sonnenblumeli (ist sonnenblumeli deutsch? ;) )

mach doch mal ne Statistik wie viel Prozent hier im Forum in deutsch und wieviel in anderen Sprachen geschrieben wird und dann überleg noch mal ob da tatsächlich sooo eine riesige Bedeutung drin zu suchen ist. :)
Und was ist den so schlimm daran das du nicht jede Signatur und jeden Witz verstehen kannst?
Alle wichtigen Sachen werden doch in deutsch diskutiert. :aeh:
Überhaupt, was ist den deutsche Sprache? Ein Gewusel aus allen möglichen europäischen Sprachen, von Slawisch bis Latein, sogar arabisches ist mit dabei. Sprache lebt und Sprache wandelt sich.
Irgendwann wird es wieder eine Sprache geben wie in präbablischen Zeiten und die wird aus Bruchstücken aller größeren Weltsprachen bestehen.


wenn du's gern sprachlich deutsch hast, verweise ich noch mal zu denen hier: http://www.redliche-missionare.com/

dort sitzt immer jemand anschnur vor seinem Heimrechner und stehsegelt gern mit dir.
Aber bitte redlich. ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: ich bin sprachlos

#69

Beitrag von Narrenkoenig » Di 27. Nov 2012, 12:42

Also mal nix gegen die Redlichen mit Ihrer löblichen Heimseite im Weltweiten Zwischennetz, auch wenn ich beim Thema Missionieren wellige Zehennägel bekomme.
Aber viel Arbeit und Anstrengung steckt doch hinter deren Auftritt.
Wer sich noch um die Erhaltung der Sprache verdient macht wäre zum Beispiel die Front deutscher Äpfel.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: ich bin sprachlos

#70

Beitrag von Adjua » Di 27. Nov 2012, 13:05

Sonnenblumeli hat geschrieben: Dass es Google als Übersetzer gibt wusste ich schon, obwohl ich kein Englisch Ass bin, trotzdem Danke für den Hinweis.
Aber ich mag Google nicht mehr, seit sie jedes Mal ein Protokoll von meinen Seitenaufrufen speichern.
:
Das tut Google schon immer, und sowohl deutsche wie auch rücksichtsloserweise auf Englisch abgefasste Quellen haben immer schon darüber informiert. Da eine Menge Websites (oder soll ich sagen: Heimseiten) Google Tools (Werkzeuge) benutzen, kannst Du genauso gut den Übersetzer benutzen, der so schlecht gar nicht ist ...

Oder Du benutzt ein Anonymisierungstool wie TOR, das geht halt auf die Geschwindigkeit, aber es wirkt.http://de.wikipedia.org/wiki/Tor_(Netzwerk).

Ich verliere meine deutschsprachige Seele nicht, nur weil ich englisch zitiere oder verlinke. Im Gegenteil, ein paar andere Sprachen zu können, tut dem Verständnis für die eigene Sprache recht gut. Goethe ist in dem Thema somit völlig fehl am Platz.

Ich verstehe allerdings immer noch nicht: Du kannst kein Englisch und verwendest bisher keinen Übersetzer (gibt ja nicht bloß Google). Aber die anderen sollen Dir zumindest erklären, warum sie darauf keine Rücksicht nehmen? Ich sehe ganz ehrlich die Logik nicht ...

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“