Winter 2011/2012

Was halt nirgendwo passt
Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Winter 2011/2012

#61

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 1. Feb 2012, 23:01

Heute 01.02.12 / 22.00Uhr nach meiner Uhr, angenehme -5Grad, Tendenz steigend...... :ohoh:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#62

Beitrag von si001 » Mi 1. Feb 2012, 23:10

1.Februar 2012, 22,00 Uhr: sternenklar, -7,5°C fallend, ekelhaft schneidender Ostwind.

Mein Mann war 1986 auch bei der Armee. Er hat sich damals Erfrierungen 2. Grades geholt, mit denen Folgen er heute noch zu kämpfen hat...
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: Winter 2011/2012

#63

Beitrag von Cactus » Mi 1. Feb 2012, 23:12

-7,7 ° C hier um 22:00 Uhr, bei 24.4 km/h - NO Wind. Der Orangensaft draußen ist eingefroren, ein paar Wasserflaschen sind heute Nacht leider geplatzt. Aber immerhin hatten wir heute maximale Sonneneinstrahlung, 510 Minuten Sonne.
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#64

Beitrag von Thomas/V. » Mi 1. Feb 2012, 23:25

letztze NAcht -17°, aber kein Wind, tagsüber sonnig, schwacher Nordwind, -4°
jetzt sind es -15°, sternenklar

sowas ist mir viel lieber als 0° und Regenwetter
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Winter 2011/2012

#65

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mi 1. Feb 2012, 23:31

....Thomas, -17 Grad schon...dagegen ist es hier ja noch richtig Warm.
Recht hast Du aber, so'n kuddelmuddel Wetter um die Null Grad, nischt Halbes und nischt Ganzes ist weitaus Ungemütlicher
Gruß Recke
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Winter 2011/2012

#66

Beitrag von God's simpleton » Do 2. Feb 2012, 00:43

Hier sind's nur -1, Fieser Ostwind; heute hat sich einer im Radio ein Weihnachtslied gewünscht , --- da wußt ich wiesder was Weihnachten gefehlt hat. Aber muß man doch jetzt nicht mehr nachholen, Petrus. Hoffe es wird bals Frühling.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Winter 2011/2012

#67

Beitrag von erdbeben » Do 2. Feb 2012, 09:53

minus 8 grad heute morgen :motz: und es gab ein windei steifgefroren
klimazone 8a?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Winter 2011/2012

#68

Beitrag von Thomas/V. » Do 2. Feb 2012, 10:43

neuer Rekord: -21°, so kalt wars schon etliche Jahre nicht mehr
aber kein Wind, die Sonne scheint, also ok, heize jetzt das Treppenhaus und die Lagerräume mit, damit die Kartoffeln nicht zu süß werden
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Winter 2011/2012

#69

Beitrag von Dagmar » Do 2. Feb 2012, 11:07

Hallo,

bei uns war es auch "s..kalt", weiß leider keine aktuellen Temperaturen.

Nur als ich heute morgen um 7.00 Uhr zu meinem Auto ging, mit frischgewaschenen nassen langen Haaren, da waren die untersten ca. 10-15 cm als ich beim Auto ankam schon gefroren. :pfeif: Darüber hat die Wärme die mein Kopf abgibt ausgereicht, das das Einfrieren verhindert wird. :kaffee:

Im Auto sind die Haare dann wieder aufgetaut.

Na mal sehen, was morgen früh passiert, soll ja noch kälter werden. Vielleicht sollte ich ja doch mal daran denken, mir einen Fön zu kaufen. Aber nur wegen ein paar kalten Tagen ist das ja dann auch eigentlich unnötig. :hmm:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzer 72 gelöscht

Re: Winter 2011/2012

#70

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 2. Feb 2012, 11:15

hallo!

Bei uns ist es auch sehr kalt - und das ganze ohne schützende Schneedecke....
Wieviel Minusgrade vertragen denn die Eier der spanischen Wegschnecke? :pfeif:

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“