Neuanfang in der schönen Uckermark !

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#61

Beitrag von Olaf » Do 12. Jan 2017, 10:49

Schornsteinfeger sind unfehlbar!
(Also unserer glaubt das zumindest....)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#62

Beitrag von marion » Do 12. Jan 2017, 11:26

Eben war der erste Umzugsmensch da, zwecks Angeboterstellung.
Was für ein Spinner... er meint wir kommen mit einem LKW nicht hin. Öhm...mein Krempel passt bei geschickter Planung in einen 3,5 Tonnen und mit absoluter Sicherheit in einen 7,5 Tonner. Dann kann man darin aber noch tanzen. 6 Umzugsleute will er auch dafür haben und zwei Monteure, die pauschal für den ganzen Tag abgerechnet werden ( wir reden von einem Schrank und einem sehr großen Regal !!! )
Ich bin ja mal auf den Kostenvoranschlag/Festpreis gespannt. Liegt er weit unter meinem Wunschpreis, dann kann er meinetwegen eine ganze Flotte schicken. Aber da glaube ich noch nicht dran.
Eigentlich wollte ich ihn ja gleich rausschmeißen, aber dann erfasste mich der Langmut und die Belustigung...
Werde mal noch 2-3 andere Firmen vorbei kommen lassen, ggf. muss ich es doch selbst machen.
Soll ja jeder sein Geld verdienen, aber über den Tisch ziehen lassen....ne ne nicht mit mir.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#63

Beitrag von marion » Do 12. Jan 2017, 11:34

Vielleicht irre ich mich ja, aber ich glaube nicht. Mal gucken, was der Schorni sagt. Der hat das so ja schließlich abgenommen....

Finde den Fehler:

Bild

Na ja, eigendlich sind es sogar zwei Fehler. Der andere hat aber nichts damit zu tun.

Ich hab es extra groß reingestellt.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#64

Beitrag von mot437 » Do 12. Jan 2017, 14:38

ist das weise eine holzheizung ?oder
Sei gut cowboy

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#65

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 12. Jan 2017, 15:15

der HolzOfen neben der Gasleitung für die Therme ?
Edit : ne das weiße ist doch kein Holzofen ist ja ne Arbeitsplatte drüber.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#66

Beitrag von marion » Do 12. Jan 2017, 15:39

Nee, aber schon nahe dran.... :)

Und wenn man es so lässt, kostet es in recht kurzer Zeit richtig viel Geld, weil...neue Heizung nötig
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#67

Beitrag von mot437 » Do 12. Jan 2017, 16:46

haete gedacht die arbeitsplate drueber und daneben sei der feler aber sehe den holzofen nicht
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#68

Beitrag von Peterle » Do 12. Jan 2017, 18:08

Offen Steckdose hinter dem Herd?

Gruß

Peter

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#69

Beitrag von connymatte » Do 12. Jan 2017, 19:43

marion hat geschrieben:Wie lange das in Brandenburg wohl dauert mit der Umschreibung ins Grundbuchamt ? In NRW geht sowas ja fix, in Sachsen Anhalt hat es fast ein halbes Jahr gedauert....
Ich würde halt gerne, sobald es irgendwie möglich ist, offiziell umziehen.
Denn Schlüssel bekommt man doch normalerweise beim Notartermin spätestens bei Zahlungsanweisung, sonst könnte der ex Besitzer ja noch sonst was ausbauen. Sobald du die Zahlung und Grunderwerbsteuer bezahlt hast gehen sämtliche kosten eh zu deinen lasten da ist es ziemlich egal wann das im Grundbuch umgeschrieben wird.Die Umschreibung von meinem Wald in MV hat fast 2 Jahre gedauert.
Zuletzt geändert von fuxi am Fr 13. Jan 2017, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatmarkierung korrigiert
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Neuanfang in der schönen Uckermark !

#70

Beitrag von marion » Fr 13. Jan 2017, 09:24

Einen Schlüssel habe ich ja gestern schon erhalten.
Der Makler macht es auch ein bisschen kompliziert, aber das wird wohl schon werden.
Den Schlüssel brauch ich auch, ich will ja wenigstens alles schon mal soweit fertig machen, dass ich umziehen kann.


Des Rätsels Lösung ?
Menschen, die öfters mal kochen und braten, anbraten kennen das Problem mit dem "Küchenspeck"
Und nein, der zieht nicht nur bevorzugt nach oben sondern verteilt sich überall, gerne auch seitlich des Herdes.
Abstand zwischen Herdplatte und Heizung maximal 60-70 cm.
Ich koche gerne und oft und nicht wirklich kalorienarm, sprich da kommt auch gerne mal ausgelassener Speck und ähnliches zum Einsatz.
Oder Steaks und und und.
Diese Fettschwaden ziehen zum guten Teil von unten in die Heizung. Was das ausmacht, kann sich jeder selbst denken.

Zweiter Fehler sind tatsächlich die Steckdosen. Wenn da mal was ordentlich überkocht....prost Mahlzeit.


Ich werde den Herd nach vorne auf die Veranda verlegen lassen und dort eine schließbare Tür einbauen lassen. Dann noch eine extra Wasserstelle dazu und ich hab quasi eine ganzjährig nutzbare Außenküche.
Im Gegensatz dazu kommt in die Küche eine riesige Arbeitsfläche, ich hasse es nämlich, ständig meine Küchengeräte auf und ab zu bauen.
Falls ich das durchkriege, bekommt die Veranda einen extra Schornstein und eine Küchenhexe kommt dann auch noch da rein.
Und falls die 11 qm das hergeben, kommt dann die Essecke in die Veranda, notfalls wird der "Wintergarten" mit reingenommen, durch diesen muss man durch um in die Veranda und somit ins Haus zu kommen. Der Lichteinfall dort ist einfach schön, Morgens und Nachmittags Sonne.

"Wintergarten"
Bild

"Wintergarten" und Veranda

Bild

Veranda innen

Bild

Beide zusammen ergeben ca. 18 qm, müsste reichen.

Liebe Grüße
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“