Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 3370 gelöscht

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#61

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 17:01

poison ivy hat geschrieben:oder Ihr fangt an SV komplett anders zu definieren
:hmm: gute Idee :)

Ich fange mal an :

Eigentlich könnte man bei Kant anfangen "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" oder noch früher bei den Lateinern "Sapere aude" (Wage es, weise zu sein!)
Selbstversorgung heißt für mich demnach nicht alles Hergebrachte nachzulallen wie ein besoffener Pudel, sondern selbst zu probieren, experimentieren, forschen, verwerfen, neu anfangen, neugierig sein, offen für Neues sein, und vor allem selber Denken nicht gedacht werden ! und die Fähigkeit zu entwickeln das eine vom anderen zu unterscheiden ( iBa. Denken und gedacht werden ) einfach eintauchen ins richtige Leben und sich nicht treiben lassen.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#62

Beitrag von Advocatus Diaboli » Mo 18. Mai 2015, 17:53

chris hat geschrieben:Deine Argumente sind "Teilweise" echt zum davonlaufen............ :bang:
Der Steinzeitmensch der für andere Steinwerkzeuge hergestellt hat, ist also kein Selbstversorger? Ging er nicht in einen "Steinbruch" besorgte sich dort selbst Steine, um dies zu bearbeiten um sie dann einzutauschen?
Gut das unsere Prähistorischen Vorfahren nicht deiner Meinung waren, sonst wäre unsere Spezies noch immer auf den Bäumen........ups der Affe versorgt sich ja auch selbst indem er sich aus seinem Lebensraum selbstversorgt
Lesen können, hilft: Es ging um 100 % Selbstversorgung. Wenn er im Steinbruch arbeitet, die Steine bearbeitet, das Ganze noch eintauscht etc. fehlt ihm diese Zeit zur SV, er kann wegen Zeitmangels nicht mehr alles selber machen.

Wenn ich deinem Beispiel folge: Ich gehe arbeiten (Steinbruch), tausche das Ergebnis meiner Arbeit (Geld) gegen andere Produkte - hei, ich mache Selbstversorgung, da ich ja alles nur mit meiner Hände Arbeit erwirtschafte!
Übrigens, der Mensch ist weitergekommen, weil er sich spezialisiert hat.


:fypig:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzer 72 gelöscht

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#63

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 18:27

poison ivy hat geschrieben:solange ich keine Definition fuer Selbstversorgung hab, nehme ich einfach die Wortbestandteile einzeln
und 'selbst' steht gross vornedran
aha - sich selbst versorgen also (niemand anderen) - nicht unbedingt sich selber (aus eigenen Kräften) versorgen?? :aeh:

ist sowieso Illusion, weil egal, was wir tun, es ist die Natur, die uns versorgt.
ohne die geht gar nichts - eventuell in ferner Zukunft, aber da will ich dann nicht mehr auf diesem Planeten hausen müssen!

Motivation ist eine spannende Frage - hat weniger mit der Definition zu tun, was SV jetzt genau ist - die Motivation, etwas selber zu machen, war doch gefragt - oder nicht?? :)

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#64

Beitrag von Oli » Mo 18. Mai 2015, 18:45

ina maka hat geschrieben:
Motivation ist eine spannende Frage - hat weniger mit der Definition zu tun, was SV jetzt genau ist - die Motivation, etwas selber zu machen, war doch gefragt - oder nicht?? :)
Als es noch darum ging, fand ich es durchaus interessant mitzulesen. Aber mit den üblichen Verdächtigen und den nutzlosen Diskussionen ist es genauso langweilig wie jeder andere Thread, wo es nur darum geht, wer sich am liebsten reden hört und dem anderen das Wort im Mund umdreht. :bang:

Schade immer.

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#65

Beitrag von poison ivy » Mo 18. Mai 2015, 18:47

ina maka hat geschrieben:
Motivation ist eine spannende Frage - hat weniger mit der Definition zu tun, was SV jetzt genau ist - die Motivation, etwas selber zu machen, war doch gefragt - oder nicht?? :)
Einspruch!
hat ALLES zu tun mit der Definition

wenn SV heisst selber machen, ohne dass andere wie auch immer die Finger im Spiel haben
sieht meine Motivation ganz anders aus
als wenn SV bedeutet selber komplett fuer meinen Lebensunterhalt sorgen

MOKE
Beiträge: 225
Registriert: Do 28. Aug 2014, 20:33

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#66

Beitrag von MOKE » Mo 18. Mai 2015, 18:50

Oli hat geschrieben: Als es noch darum ging, fand ich es durchaus interessant mitzulesen. Aber mit den üblichen Verdächtigen und den nutzlosen Diskussionen ist es genauso langweilig wie jeder andere Thread, wo es nur darum geht, wer sich am liebsten reden hört und dem anderen das Wort im Mund umdreht. :bang:

Schade immer.
Das bringt es auf den Punkt. :daumen: :kaffee:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#67

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 18. Mai 2015, 19:02

Wieso?
hab ich echt jemandem das Wort im Mund umgedreht?

:aeh: bedeutet für mich "äääähh" und ein verschmitztes Grinsen - sorry, das das nicht so rüberkam.

Leider kann ich weder mich noch wen anderen hier im (Spinnen?) Netz reden hören :flag:

Ich kann mich noch an die alte Diskussion erinnern - da kam dabei heraus, dass jeder SV anders definiert und dass das so ok ist.

Wer sich selber versorgt mit "allem" - der kommt ohne Sonnenlicht, ohne Wasser und ohne naturgegebene Wachstumskraft aus, oder nicht?

in der Altenpflege heißen diejenigen "Selbstversorger", die es noch mehr oder weniger schaffen, ihren Haushalt selber zu schupfen (natürlich mit gekauften Sachen!) und nur für schwerer Arbeiten Hilfe benötigen :ohm:

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#68

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 18. Mai 2015, 19:13

Um mal wieder auf des Pudels Kern zurück zukommen :
Für mich ist es einfach die Freude an selbsterzeugten Sachen. Und wenn wir uns nur mit Petersilie selbst versorgen - Ich finde da jeden Schritt gut und wichtig.

blueberry
Beiträge: 252
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 11:40
Wohnort: kleine Idylle zwischen Hauptstraße , WindPark und Monokultur

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#69

Beitrag von blueberry » Mo 18. Mai 2015, 20:08

???????????????

oh weh , da sind wohl unverdaute dinge hochgekommen .....
ok erstmal sollte dieser thread niemanden persönlich angreifen .... aslo ich sehe selbsversorgung erstmal so das jeder sie für sich definiert so wie sie in seine persönliche lebensituation passt bzw in die der familie .

allerdings bleibe ich bei meiner meinung dass komplette selbsversorgung gehen kann wenn jemand bereit ist viel zu verzichten .... dies heisst aber weder dass man es tun muss noch das es schlecht ist noch sonstwas das war wertungsfrei und kann gerne auch wertungsfrei komentiert werden .... denn ich denke schon das es ein spannnendes thema ist ....kein leben für jederman und das muss es ja auch nicht ....aber spannend zu sinieren was eigentlich getan werden müsste um komplett autark zu sein ....wobei es gar nicht darum ging ob jemand das für sich wählt oder so ....

im übrigen ist dieser gedanke in anlehnung an eine dvd die ich mit meiner tochter gesehen habe vor kurzer zeit . dort ging es um familien mit ihren kindern die experimentel in einem steinzeitdorf lebten ... war sehr spannend
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
komm wir machen uns die Welt ,
wie sie uns gefällt .....

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

#70

Beitrag von osterheidi » Mo 18. Mai 2015, 20:23

das finde ich eine schöne sache nicht nur für kinder. allerdings gehört dann auch zum thema dass die menschen damals nicht so lange gelebt haben. das beispiel dass es heute noch leute gibt die so leben zeigt der film song from the forest.

mir ist es übrigens egal ob mir hier jemand das wort umdreht :mued:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“