Gedanken zum Tag.....
-
DerElch
Re: Gedanken zum Tag.....
Danke Joe fuer das Video..(Hab es eben mit Pipsi geguckt..sein Komentar bis zur Paprika war...uuuuhh neiii
ab da hiess es dann jamm und danach hat er sich und dem Hund ne Karotte geholt
)
-
DerElch
Re: Gedanken zum Tag.....
Hab heute Zwiesprache mit meinen Bäumen gehalten.....die im osten wissen...sie sind unantastbar...die im westen wissen nun das 15 von ihnen sich keine Gedanken um den Schnee diesen Winter machen muessen.
Leicht ist mir die Entscheidung nicht gefallen,ich werde sie vermissen.Wir haben ausgemacht,das wir von jedem eine Baumscheibe absägen und die Ringe zählen und wir werden uns etwas einfallen lassen sie in die neue Wandgestaltung zu integrieren.
Leicht ist mir die Entscheidung nicht gefallen,ich werde sie vermissen.Wir haben ausgemacht,das wir von jedem eine Baumscheibe absägen und die Ringe zählen und wir werden uns etwas einfallen lassen sie in die neue Wandgestaltung zu integrieren.
- smörrebröd
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
- Wohnort: Värmland, Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken zum Tag.....
6 Seiten genossen...
Schöner Thread, spricht mir an vielen Stellen aus der Seele. Auch ich fühle eine tiefe Dankbarkeit darüber, wie´s läuft und welche Möglichkeiten man sich im Leben schaffen kann, wenn man genau hinschaut. Und wenn man fähig ist, dies auch in seinem Inneren zu tun.
Die Idee mit dem Baumscheiben gefällt mir so gut, dass ich sie heute beim Frühstück erzählt habe. Und nun erlauben wir uns, ein wenig zu kopieren: Unsere Bergvärme-Pumpe steht in der Gäste-Küche. Damit uns da keiner dran rumfummelt, haben wir Ikea-Schiebetüren davorgebaut, weiss und sehr langweilig. Wir wollten eigentlich einen Digitaldruck mit einem (selbstgemachten) Holzstapel-Foto 1:1 auf die Wände kaschieren (hkm, wir sind halt Grafiker...). Aber jetzt werden es wohl echte Holzscheiben, aus eigener Wärmequelle (Die Bergvärme ist bei uns gekoppelt mit dem alten Küchenofen, der früher schon immer die Elemente per Wasserkreislauf aufgeheizt hat). Und an die hintere Tür kommt dann noch eine etwas dickere Scheibe als Griff. Sie liegt zu dicht hinter der vorderen Tür - hier können wir nicht die ganze Fläche verkleben.
Wir haben bereits kleine Baumscheiben, mit Boot-Lack überzogen und unserem Logo drauf, als B&B-Schlüsselanhänger und mein Freund hatte heute noch die Idee, man könnte auch tolle Bilderrahmen daraus machen (Scheibe an die Wand, Foto draufkaschiert).
Tack ska du ha, Elch!
Schöner Thread, spricht mir an vielen Stellen aus der Seele. Auch ich fühle eine tiefe Dankbarkeit darüber, wie´s läuft und welche Möglichkeiten man sich im Leben schaffen kann, wenn man genau hinschaut. Und wenn man fähig ist, dies auch in seinem Inneren zu tun.
Die Idee mit dem Baumscheiben gefällt mir so gut, dass ich sie heute beim Frühstück erzählt habe. Und nun erlauben wir uns, ein wenig zu kopieren: Unsere Bergvärme-Pumpe steht in der Gäste-Küche. Damit uns da keiner dran rumfummelt, haben wir Ikea-Schiebetüren davorgebaut, weiss und sehr langweilig. Wir wollten eigentlich einen Digitaldruck mit einem (selbstgemachten) Holzstapel-Foto 1:1 auf die Wände kaschieren (hkm, wir sind halt Grafiker...). Aber jetzt werden es wohl echte Holzscheiben, aus eigener Wärmequelle (Die Bergvärme ist bei uns gekoppelt mit dem alten Küchenofen, der früher schon immer die Elemente per Wasserkreislauf aufgeheizt hat). Und an die hintere Tür kommt dann noch eine etwas dickere Scheibe als Griff. Sie liegt zu dicht hinter der vorderen Tür - hier können wir nicht die ganze Fläche verkleben.
Wir haben bereits kleine Baumscheiben, mit Boot-Lack überzogen und unserem Logo drauf, als B&B-Schlüsselanhänger und mein Freund hatte heute noch die Idee, man könnte auch tolle Bilderrahmen daraus machen (Scheibe an die Wand, Foto draufkaschiert).
Tack ska du ha, Elch!
Viele Grüsse,
Sandra
Why walk when you can fly
Sandra
Why walk when you can fly
-
DerElch
Re: Gedanken zum Tag.....
hej hej,
guck mal hier
https://www.google.de/search?q=baumsche ... =567&dpr=1
oder
https://www.google.de/search?q=baumsche ... 1&tbm=isch
da juckt es einen regelrecht in den Fingern
Sind so sachen fuer lange Winterabende
Die Jungs haben heut die kleinere Birke gefällt und entastet und dabei haben sie dann noch eine Babyringelnatter gesehen....schon die zweite innert kurzer Zeit.Die erste schlängelte bei uns durch Wohnzimmer,kam wohl rein bei Junior seinem Eingang,da er die Tuer nur anlehnt wenn er mit dem Hund rausgeht.
Euch en trevligt söndag
guck mal hier
https://www.google.de/search?q=baumsche ... =567&dpr=1
oder
https://www.google.de/search?q=baumsche ... 1&tbm=isch
da juckt es einen regelrecht in den Fingern
Sind so sachen fuer lange Winterabende
Die Jungs haben heut die kleinere Birke gefällt und entastet und dabei haben sie dann noch eine Babyringelnatter gesehen....schon die zweite innert kurzer Zeit.Die erste schlängelte bei uns durch Wohnzimmer,kam wohl rein bei Junior seinem Eingang,da er die Tuer nur anlehnt wenn er mit dem Hund rausgeht.
Euch en trevligt söndag
- smörrebröd
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 7. Sep 2013, 13:33
- Wohnort: Värmland, Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Gedanken zum Tag.....
Tack detsamma!DerElch hat geschrieben:Euch en trevligt söndag
Hoffe, Ihr habt auch alle so einen wunderbar sonnigen Herbsttag!
Ich muss raus und mache jetzt erstmal einen kleinen Spaziergang zu meinen Bienen.
Viele Grüsse,
Sandra
Why walk when you can fly
Sandra
Why walk when you can fly
-
Sonnenstrahl
- Förderer 2018

- Beiträge: 831
- Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19
Re: Gedanken zum Tag.....
Bei uns ist es heute ziemlich ungemütlich: Nieselregen und Nebel. Aber dafür relativ mild.
Da muss mans sich halt im Haus gemütlich machen, mit Ofen und Kerzen
Da muss mans sich halt im Haus gemütlich machen, mit Ofen und Kerzen
-
DerElch
Re: Gedanken zum Tag.....
Danke ja smörrebröd war ein toller wenn auch langer tag
der ging erst heut morgen um 5h zuende und um 8h
fing der heute schon wieder an und dauert noch an.
Jedenfalls nun ist erstmal Pause angesagt,Cappu in der Hand und lapi aufm Schoss(Vorteil von drahtlosem Stickinet...wenns denn funzt
) Es ist zwar dunkel aber nicht finster und somit kann ich dem Schattenspiel der Bäume zusehen,dem Wind lauschen und die Stille drumrum ist unbeschreiblich...man kann meilenweit hören 
Mit fast 12 C ist es sogar "warm" der irre Kater zu meinen Fuessen tut sein uebriges und der bauch ist warm vom Cappu...Irgendwo im Unterholz geht gemächlich ein Elch,die kann man immer gut vom rest unterscheiden,weil die sich nicht wirklich die Muehe machen leise zu sein und bei der Masse geht einiges an Ästchen und Zweigen zu bruch.
Wenn ich mir das Ohrenspiel des Katers so ansehe...ist draussen im Wald ne menge los.Nun kommt seine Tante noch dazu und will gekrault werden.Alt ist sie geworden und man sieht das sie nach den Gesetzen der Wildnis lebt.
Man hört ein Schaf blöcken und ein anderes antwortet ihm..Schafe..hm...das erinnert mich daran das ich Abends immer vor dem Abendessen mit meinem vater in den Schafstall durfte.Witzigerweise war der Stall mitten im Dorf,am Rande vom Dorfplatz wärend wir ausserhalb und abgelegen wohnten.
Ein Steinwurf vom Stall stand der alte Dorfbrunnen und jeden Abend,wenn sie denn nicht gerade auf der Weide waren, liess man die Schafe hin zum sauffen.Es war immer das gleiche Ritual..erst kam der mit seinen Schafen vom Stutz runter,dann kam der vorne drann-welcher seinen Stall neben dem Schlachthaus hatte und so weiter...bis man dann selber drann war.
In der Zeit des wartens wurde heu und Stroh aufgefuellt,hier mal eines hinterm Ohr gekrault...dort das begehrte harte Brot verteilt und war das letzte Schaf vom Vorgänger von der Tränke öffnete man die Tuer und die Damen wackelten gemuetlich zum Brunnen...Das beruhigende gleichmässige geräusch vom sauffen kann ich heut noch hören.
War eine nicht mehr durstig,ging sie wieder zurueck in den Stall,die Lämmer immer fröhlich nebenher springend.
Die anderen Schäfer traf man dann auf einen Schnack beim Brunnen,wärend man die Eimer mit Wasser fuellte.Waren die Schafe versorgt ging man zum Gemeindekuehlhaus welches hinter dem Schlachthaus angebaut war.Man bezahlte jährlich eine kleine Gebuehr und dafuer konnte man ein Kuehlfach benutzen,eigene Tiefkuehltruhen hatten damals nur die besseren.
tja nu ist mir auch ganz warm ums Herz und es kann weitergehen und ich hab mir vorgenommen,heute mache ich um 3h Feierabend
Und danke Papa fuer diese tollen Erinnerungen
leider kannst Du den Jungs nicht der Opa sein der Du gern gewesen wärst..aber ich erzähl ihnen Morgen wie das damals war 
Jedenfalls nun ist erstmal Pause angesagt,Cappu in der Hand und lapi aufm Schoss(Vorteil von drahtlosem Stickinet...wenns denn funzt
Mit fast 12 C ist es sogar "warm" der irre Kater zu meinen Fuessen tut sein uebriges und der bauch ist warm vom Cappu...Irgendwo im Unterholz geht gemächlich ein Elch,die kann man immer gut vom rest unterscheiden,weil die sich nicht wirklich die Muehe machen leise zu sein und bei der Masse geht einiges an Ästchen und Zweigen zu bruch.
Wenn ich mir das Ohrenspiel des Katers so ansehe...ist draussen im Wald ne menge los.Nun kommt seine Tante noch dazu und will gekrault werden.Alt ist sie geworden und man sieht das sie nach den Gesetzen der Wildnis lebt.
Man hört ein Schaf blöcken und ein anderes antwortet ihm..Schafe..hm...das erinnert mich daran das ich Abends immer vor dem Abendessen mit meinem vater in den Schafstall durfte.Witzigerweise war der Stall mitten im Dorf,am Rande vom Dorfplatz wärend wir ausserhalb und abgelegen wohnten.
Ein Steinwurf vom Stall stand der alte Dorfbrunnen und jeden Abend,wenn sie denn nicht gerade auf der Weide waren, liess man die Schafe hin zum sauffen.Es war immer das gleiche Ritual..erst kam der mit seinen Schafen vom Stutz runter,dann kam der vorne drann-welcher seinen Stall neben dem Schlachthaus hatte und so weiter...bis man dann selber drann war.
In der Zeit des wartens wurde heu und Stroh aufgefuellt,hier mal eines hinterm Ohr gekrault...dort das begehrte harte Brot verteilt und war das letzte Schaf vom Vorgänger von der Tränke öffnete man die Tuer und die Damen wackelten gemuetlich zum Brunnen...Das beruhigende gleichmässige geräusch vom sauffen kann ich heut noch hören.
War eine nicht mehr durstig,ging sie wieder zurueck in den Stall,die Lämmer immer fröhlich nebenher springend.
Die anderen Schäfer traf man dann auf einen Schnack beim Brunnen,wärend man die Eimer mit Wasser fuellte.Waren die Schafe versorgt ging man zum Gemeindekuehlhaus welches hinter dem Schlachthaus angebaut war.Man bezahlte jährlich eine kleine Gebuehr und dafuer konnte man ein Kuehlfach benutzen,eigene Tiefkuehltruhen hatten damals nur die besseren.
tja nu ist mir auch ganz warm ums Herz und es kann weitergehen und ich hab mir vorgenommen,heute mache ich um 3h Feierabend
Und danke Papa fuer diese tollen Erinnerungen
-
Knurrhuhn
Re: Gedanken zum Tag.....
Jetzt weiß ich wo Du wohnst, Elchi!
In Bullerbü!!!!
Hach, das klingt traumhaft.
Ich zieh gleich mal los. Mich zum Schwedisch-Sprachkurs anmelden ....
Hach, das klingt traumhaft.
Ich zieh gleich mal los. Mich zum Schwedisch-Sprachkurs anmelden ....
-
DerElch
Re: Gedanken zum Tag.....
knurrhuhn zumindest fuer die Kinder ist jeder Tag Bullerbue
die Erwachsenen muessen sich mitunter ihr Bullerbue etwas erarbeiten
liegt aber manchmal aber auch bloss daran,was der einzelne unter Bullerbue versteht...
Fuer uns ist es...tun und zu lassen wann und wie wir wollen,die grandiose natur um uns die uns auch reich beschenkt,die leute die wir hier in erträglicher dosis kennen lernen durften und duerfen und dann natuerlich das sein
und mit diesem hintergrund lässt sich so manches er- und ueberleben was denn nicht zu Bullerbue passt... 
Fuer uns ist es...tun und zu lassen wann und wie wir wollen,die grandiose natur um uns die uns auch reich beschenkt,die leute die wir hier in erträglicher dosis kennen lernen durften und duerfen und dann natuerlich das sein
