der Hobbit

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 2354 gelöscht

Re: der Hobbit

#51

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 19. Dez 2013, 08:47

war jetzt noch keiner im Kino ?? wir gehen am Freitag nach Weihnachten das ist schon ein fixer Termin , der einzige nach Weihnachten bis zum 15 Januar. :michel:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: der Hobbit

#52

Beitrag von Reisende » Do 19. Dez 2013, 11:13

ich will samstag hin.
zur feier der wsw. aber pssst nicht verraten, die kinokarten hab ich meinem schatz in den adventskalender getan. :mrgreen:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: der Hobbit

#53

Beitrag von Little Joe » Do 19. Dez 2013, 16:20

ihno hat geschrieben:war jetzt noch keiner im Kino ??
... wir gehen am 27. :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

edaphon
Beiträge: 135
Registriert: Sa 26. Mai 2012, 07:45
Wohnort: submeridionale xerotherme

Re: der Hobbit

#54

Beitrag von edaphon » Do 19. Dez 2013, 17:50

hab ihn mir um mitternacht am tag der premiere angesehn
meiner meinung nach war der erste teil von der geschichte her besser, dafür waren technik und effekte diesmal deutlich ausgereifter.... also 48 hfr 3D zahlt sich total aus!

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#55

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 19. Dez 2013, 18:48

wir gehen morgen :aeh:

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#56

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 21. Dez 2013, 15:01

So, - wir waren gestern..., Smaug ist gut umgesetzt :daumen: ansonsten schließe ich mich folgender Kritik aus "Daily Telegraph" an:
Jackson gehe es weniger darum, Tolkiens Vision umzusetzen, als sich mit einer Nachfolge-Trilogie zum Herrn der Ringe selbst ein Denkmal zu bauen: Trübselige Dialoge und blutdürstige Kampfszenen, die sich aus einer Zeile des Original-Buchs ableiten oder über weite Strecken frei erfunden sind. Vielleicht sei das wirklich das, was viele Leute bei einer Film-Umsetzung vom Hobbit sehen wollen, aber Tolkien wäre nicht unter ihnen.
Oder anders gesagt: wenn der "Tolkien-Faktor" beim HDR noch bei 90% lag, beim Hobbit1 vielleicht noch bei 60%, ist er nun im Hobbit2 bei unter 30% angekommen.
allerdings: "blutdürstig" im wörtlichen Sinne sind die Kampfszenen eigentlich nicht, -ich erinnere mich nur an einen einzigen, deutlich erkennbaren Blutstropfen, und der kam aus der Nase von Legolas, - trotzdem halte ich Zaches` Entscheidung bzgl. ihrer Kinder für durchaus angebracht... :holy:

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: der Hobbit

#57

Beitrag von Little Joe » So 22. Dez 2013, 00:31

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Manfred

Re: der Hobbit

#58

Beitrag von Manfred » So 22. Dez 2013, 03:23

Hm. Laut dem Test bin ich der bärtige Typ mit Stock und Hut. Den kleinen Dicken mit der großen Axt finde ich aber auch ganz nett. :lol:

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: der Hobbit

#59

Beitrag von Nightshade » So 22. Dez 2013, 07:46

Auch ein Wizard.

Wieso bin ich nicht die böse Hexe des Westens?

Manfred

Re: der Hobbit

#60

Beitrag von Manfred » So 22. Dez 2013, 12:18

Welcher denn?
Und stammt die Böse Hexe des Westens nicht aus einer anderen Geschichte?

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“