Haare selber schneiden?

Was halt nirgendwo passt
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Haare selber schneiden?

#51

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 4. Jan 2013, 22:49

:lol: Meine Haare wachsen bislang nicht allein langsamer, und wenn sie kopfüber gewaschen schon im Abfluß hängen, wird es Zeit, was abzuschneiden.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Lindenbluete
Beiträge: 33
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schwaben

Re: Haare selber schneiden?

#52

Beitrag von Lindenbluete » Sa 5. Jan 2013, 13:56

also, ich selber gehe ein Mal im Jahr zum Friseur (jetzt, wo ich das so schreibe, finde ich den Grund auch völlig bescheuert :rot: ), weil meine Töchter es "asozial" finden nicht zum Friseur zu gehen. Ansonsten schnibble ich einfach selber herum. Göga darf nicht mehr, denn er hat´s beim letzten Mal total verschnitten. Die Grauen werde leider immer mehr und zur Zeit stört mich das doch sehr. Dashalb färbe selber mit Naturfarben. Ich habe welche gefunden, die schon beim ersten Mal super decken und bin total zufrieden damit. Außerdem juckt die Kopfhaut danach auch nicht so, wie nach der Chemie beim Friseur

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Haare selber schneiden?

#53

Beitrag von Hotzenwalder » Sa 5. Jan 2013, 21:18

Sabi(e)ne hat geschrieben:Meine Haare wachsen bislang nicht allein langsamer, und wenn sie kopfüber gewaschen schon im Abfluß hängen, wird es Zeit, was abzuschneiden.....
Du meinst stehend in der Dusche ?? Whow
Grüße

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Haare selber schneiden?

#54

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 5. Jan 2013, 22:15

:lol: Fuxis Haare sind sehr deutlich länger als meine, bei ihr kannst du wow machen (und sie ist deutlich jünger als ich, DA lohnt das wow. :engel: )
Ich hab ja grad nach dem Natron-Wasch-Disaster frisch etwa 35cm abgesägt, weil es halt nicht mehr zu entwirren war. Jetzt dauert es wieder etwa 2-3 Jahre bis zum wow. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#55

Beitrag von fuxi » Di 15. Jan 2013, 16:17

Also (nicht kopfüber) stehend in der Dusche hängen sie mir noch nicht im Abfluss, aber dafür woanders (aber ebenso unpraktisch) :pfeif:
Kopfüber hab ichs noch nicht versucht ... mach ich nie.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Haare selber schneiden?

#56

Beitrag von 65375 » So 20. Jan 2013, 11:20

Lindenblüte hat geschrieben: Dashalb färbe selber mit Naturfarben. Ich habe welche gefunden, die schon beim ersten Mal super decken und bin total zufrieden damit. Außerdem juckt die Kopfhaut danach auch nicht so, wie nach der Chemie beim Friseur
Hallo Lindenblüte, verrätst Du, welche das sind? Bin kein Haarefärber, aber eine Bekannte hat grade beschlossen, grau zu werden, weil sie nix verträgt.

Lindenbluete
Beiträge: 33
Registriert: Di 20. Nov 2012, 10:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Schwaben

Re: Haare selber schneiden?

#57

Beitrag von Lindenbluete » So 20. Jan 2013, 15:09

Na klar ;) ! Khadi Pflanzenhaarfarbe. Die deckt recht gut und ist nicht soo rotstichig.

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Haare selber schneiden?

#58

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 29. Jan 2013, 10:25

Habe heute Nacht geträumt ich hätte mir die Haare geschnitten - also ab ans Werk...
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66


Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Haare selber schneiden?

#60

Beitrag von 65375 » Sa 8. Feb 2014, 11:07

Für die Blonden mit Graustich: hab ich früher mal meiner damaligen Schwiema angedeihen lassen: Rhabarberwurzelpulver färbt blond. Kriegt man in der Apotheke. Manche wollen einem nicht genug verkaufen, weil's ein starkes Abführmittel ist.
Ich glaub', ich hab's mit Kamillentee angerührt; weiß ich nicht mehr genau. Zitrone und Öl dazu.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“