Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

Was halt nirgendwo passt
bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#51

Beitrag von bielefelder13 » Di 20. Sep 2016, 08:55

Das Problem liegt doch bei jedem selber. Hab es schon selber bei einem Unfall erlebt. Hab an der Straße neben meinem Motorrad gelegen und erst nach ca einer Stunde und gefühlten 50 Autos hielt jemand an und half mir. Oft halten doch künstlich durch Medien geschürte Ängste (Überfalltrick) Menschen davon ab, anderen zu helfen. Da gibt es noch soviel. Kann man alles garnicht Aufschreiben. Ich halte es für ein Produkt unserer schnelllebigen Gesellschaft. Jeder denkt nur an sich. Solange die Bombe nicht in meinen Garten fällt ist es doch egal und beim Nachbarn schaue ich mir das Spektakel gerne an. Nur aus Interresse versteht sich. So ein Schei... Mehr Toleranz und Menschlichkeit wäre wünschenswert.RK Kurse find ich auch prima. Senkt auch die Hemmschwelle beim Helfen, weil ich mich ein wenig sicherer Fühle.
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#52

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 20. Sep 2016, 09:37

bielefelder13 hat geschrieben: Hab es schon selber bei einem Unfall erlebt. Hab an der Straße neben meinem Motorrad gelegen und erst nach ca einer Stunde und gefühlten 50 Autos hielt jemand an und half mir.
Glück gehabt, - heute würden zwar 30 von den 50 Autos anhalten - oder zumindest langsam fahren, - aber nur um Handyvideos zu machen :sauenr_1:

bielefelder13
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 767
Registriert: Do 3. Mär 2016, 09:03
Familienstand: ledig
Wohnort: Bielefeld

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#53

Beitrag von bielefelder13 » Mi 21. Sep 2016, 06:52

Stimmt auch wieder!!! Garnicht dran gedacht. Da Handyfeind. Man muß eben positiv Denken. :platt:
Fang nie an aufzuhören. Höre niemals auf Anzufangen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#54

Beitrag von Adjua » Mi 21. Sep 2016, 16:56

Kommt wahrscheinlich darauf an, wo man wohnt. Ich wohne in Alleinlage am Berg und schliesse überhaupt nur ab, wenn ich weggehe. Wenn ich zuhause bis - auch nachts, ist immer alles offen. Meine Ferienwohnungen sind immer offen, wenn nicht vermietet. Noch nie ist etwas passiert, obwohl hier viele Leute vorbei kommen. Es würde aber auch nichts zu holen sein :mrgreen:

Wenn sich jemand in den Kopf setzen sollte, eine alte Frau wie mich zu attackieren, helfen vergitterte Fenster auch nix. Wer unbedingt reinkommen will, kommt rein. Das ist dann eben Schicksal.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#55

Beitrag von Thomas/V. » Mi 21. Sep 2016, 18:56

Bei Dir ist doch Aufstieg der beste Schutz. Bis da jemand hochgekraxelt ist, ist er völlig außer Atem und kann Dir nix mehr tun :grinblum:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#56

Beitrag von osterheidi » Mi 21. Sep 2016, 19:24

bei uns ist tagsüber das einfahrtstor offen. da auch gleich eine der eingansgtüren in tornähe ist , sperre ich die immer ab wenn ich ins grundstück weiter hinten gehe. zwei schuppen haben wir vorne noch die werden auch nicht abgesperrt. geht da jemand ran dann knackst es ziemlich. weiter hinter geht sowieso keiner ausser bekannten, es stehen immer türen von garagen offen und autos herum, schafe blöcken hausnah.....da gibts hier bessere anwesen, hochgerüstet, und die werden auch konsultiert :pft: .
auto ist immer offen bei mir im carport. also wer rein will kann das ist aber für profis viel zu umständlich.
trotzdem versuche ich auch meinen mitbewohnern immer eigenverantwortung für geschlossene fenster und türen beizubringen wenn man weg geht.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#57

Beitrag von citty » Mi 21. Sep 2016, 19:43

Bei unseren wackligen Schloessern, Holzbauweise, keine Gitter vor den Fenstern, Erdbebengefahr, teilweise grusligen Nachbarn, Baeren, Pumas und Woelfen die durch den Garten schleichen, hilft nur GOTTVERTRAUEN.

LG Citty :)
Dr. Roger Liebi fan :)

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Sicherheit für Haus und Mensch - wie macht Ihr das so?

#58

Beitrag von Adjua » Do 22. Sep 2016, 19:03

Thomas/V. hat geschrieben:Bei Dir ist doch Aufstieg der beste Schutz. Bis da jemand hochgekraxelt ist, ist er völlig außer Atem und kann Dir nix mehr tun :grinblum:
Im Winter sind aber die geschätzten 100 Skifahrer pro Viertelstunde, die hier vorbeikommen, nicht außer Atem höchstens besoffen :grinblum:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“