der Hobbit

Was halt nirgendwo passt
Kessy
Beiträge: 222
Registriert: So 25. Sep 2011, 11:32

Re: der Hobbit

#41

Beitrag von Kessy » Mo 14. Jan 2013, 12:39

frodo hat geschrieben:
Kessy hat geschrieben: Vielleicht gibt es mal eine Hobbit plus HDR Nacht in unserem Kleinstadt Kino :hhe:

Kessy
für die Hobbit-Trilogie + HDR-Trilogie wird es mit EINER Nacht etwas knapp... ;)
Ok, dann eben ein Hobbit und HDR Wochenende :daumen:
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: der Hobbit

#42

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 13:13

nächste woche gehts weiter :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: der Hobbit

#43

Beitrag von Reisende » Di 3. Dez 2013, 13:22

:michel:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Melusine

Re: der Hobbit

#44

Beitrag von Melusine » Di 3. Dez 2013, 13:27

:michel:

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: der Hobbit

#45

Beitrag von zaches » Di 3. Dez 2013, 14:07

wie ätzend - diese Filmreihe (und andere) verdirbt mir dauernd die Ferien - jedes Mal kommen die Kinder nach Hause uns sagen: aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalle dürfen das gucken. Nur wiiiiiiiiir niiiiiieeee!

Und ich bin die Spielverderberin, die ihre Kinder doof sterben lässt, weil sie weder mit 6 schon Härri Potta gucken durften, noch mit 7 StarWars, noch mit 8 dann HDR, noch jetzt mit 9 und 12 den Hobbi . grumpf.

Von mir aus könnten die Kinos die nächsten 10 Jahre schließen und erst wieder aufmachen, wenn die Kinder selbst für ihr Seelenheil zuständig sind.
Das ist echt ein Grund nach Grönland zu ziehen.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Omni
Beiträge: 151
Registriert: So 2. Dez 2012, 11:35
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Kreis Recklinghausen (Bei Dortmund/NRW)

Re: der Hobbit

#46

Beitrag von Omni » Di 3. Dez 2013, 15:04

Wie, mit 12 kein Hobbit gucken dürfen? Du bist doch nur zu knauserig, dem Kind die Kinokarte zu kaufen! :pft:
Denk dran, ist das Kind im Kino, hast Du die Couch für Dich :)

"Kind, sei still, hier hast Du 20€ für's Kino und Popcorn und nun lass Mama und Papa in Ruhe!" - Hrhrhr

Benutzer 146 gelöscht

Re: der Hobbit

#47

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 15:19

Habe letzte Woche die Gelegenheit gehabt, den 1. Teil in "Extended Version" in einem 3-D-Heimkino zu sehen :daumen:
Da ist im Prolog schon Einiges vom 2. Teil zu sehen, was im Kino noch fehlte.
Vielleicht machen`s Die ja richtig, die auf die DVD/Bluray warten, - aber dafür bin ich wohl zu neugierig :rot:

Benutzer 2354 gelöscht

Re: der Hobbit

#48

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 17:31

wir gehen am 27 Dezember ist schon fest eingeplant. Es sind einfach herrliche Bilder . Herr der Ringe habe ich nie so ganz verstanden aber die Bilder sind echt beeindruckend. @ Omni du bist in der engeren Wahl zum Namen für unser Kind Nr. 2 oder Ommi :hmm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: der Hobbit

#49

Beitrag von Reisende » Di 3. Dez 2013, 17:38

oh, noch ein kleiner ihno? glückwunsch! :bieni:

omni ihnosson klingt aber bissel merkwürdig ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: der Hobbit

#50

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 3. Dez 2013, 18:03

noch sind wir ja in der Übungsphase :aeh: ( echt Anstrengend ) Kind Nr. 1 heißt Ihno somit ist Omni dann Ihnos Bruder.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“