Bitte, wer erklärt mir die Welt?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 694
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#41

Beitrag von Amigo » So 29. Apr 2012, 05:19

Lieber Dieter ,

ich sehs halt so.
In einem Land sichern sie ( China ) sich die Rohstoffe aus dem anderen holen sie sich das nohau ;)
Bestimmt nicht auf Dauer.
Ihre Preise sind noch konkurrenzlos bilig . Ihre Arbeiter halt auch.
Manchmal frag ich mich hinter wem fast die ganze Welt hinterherrennt. Im Prinzip doch nur bedrucktem Papier.

lg
Amiga
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#42

Beitrag von Bunz » So 29. Apr 2012, 06:25

Mal noch ein Wort, wie ich die die Auslagerung sehe:
Da gibt es in Adorf einen Herrn Meier, der zusammen mit 20 tüchtigen Frauen Hosen herstellt.
Damit die Frauen einen vernünftigen Lohn bekommen, damit sie in zumutbaren Verhältnissen arbeiten, damit für Krankheit und Alter vorgesorgt wird, kosten diese Hosen (einschließlich der Rohstoff- und sonstigen Kosten) 100 €.
Und jetzt kommt Herr Müller, der einer von den Schlauen ist, die ich - wie Ihr alle wißt - überhaupt nicht leiden kann.
Dieser Herr Müller ist nämlich zu faul zum Arbeiten, aber ganz dumm ist er nicht; das muß ich zähneknirschend zugeben.
Also gründet Herr Müller eine Importfirma. Ziel dieser Firma ist, Hosen preiswerter anbieten zu können. Und weil dieser Herr Müller - wie gesagt - nicht ganz dumm ist (aber skrupellos), erkennt er messerscharf, daß das in D nicht funzen wird. Also überlegt er, wo er mittels Ausbeutung von armen Schweinen seine Hosen billiger zusammengeschustert kriegt. Und das ist beispielsweise in China der Fall.
Und nun bietet Herr Müller seine Hosen ohne Not für 50 € an.
Die Folge ist, daß Herr Meier 10 Frauen entlassen muß, denn die Nachfrage nach Hosen wird sich wohl nicht auf wundersame Weise plötzlich verdoppeln.
Und wenn ich nun König von Deutschland wär, dann würde ich sagen:"Herr Müller, sie haben einen Arbeitsplatz geschaffen. Das ist schön. Das fördere ich mit
1000 €. Gleichzeitig haben sie 10 Arbeitsplätze vernichtet. Dafür erlaube ich mir, 10000€ einzufordern."
Da ICH aber eben nicht der König von Deutschland bin, bekommt Herr Müller das Bundesverdienstkreuz für ausgezeichnete internationale Zusammenarbeit und Entwicklungshilfe.
lg
Bunz
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#43

Beitrag von Florian » So 29. Apr 2012, 08:54

Hallo Bunz,

Es geht nicht um Herrn Müller, es geht um die die Menschen die Hosen um 50 Euro wollen.
Als König hättest du viel viel Arbeit, du müsstest das übel nicht erst beim Herrn Müller packen, nein da wär es schon zu spät.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#44

Beitrag von luitpold » So 29. Apr 2012, 12:59

hoheit, ihr solltet das gesamtsystem hose betrachten.

da ist nicht nur das beinkleid an sich, sondern auch die taschen.

zum inhalt der taschen, ein etui mit faber castell bleistiften, eine packung aspirin, der schlüssel für einen golf, eine waltherPPK, ein usb stick mit dem bauplan für ein AKW.

also wie man die hose dreht und wendet es gewinnt immer deutschland, herr KÖNIG.

und wenn die hose auch noch aus deutschland sein soll, dann von BRAX aus herford, die schneidern angeblich selber und verlangen 89,--.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

der elch oh schreck

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#45

Beitrag von der elch oh schreck » Mo 30. Apr 2012, 01:37

moin nun ja der lothar walther hat gegen gaston glock eh den kürzereren gezogen am weltmarkt.
1 points to austria
Glock 26
"""""Baby" Glock

Mit der Präsentation der GLOCK 26 im
August 1994 begann der Siegeszug der
kleinsten GLOCK Pistole, die speziell für
verdeckte Trageweise entwickelt
wurde - vorher eine Domäne kurzer
fünfschüssiger Revolver. Die GLOCK 26
bietet hier mehr als eine Alternative. """"
quelle : http://www.topguns.ch/waffen,1,3,1,2,9mm+Para.html

zum solar pannel ursprung . die welt.de da mal :
http://www.welt.de/dieweltbewegen/artic ... iasko.html
zu nachdenken gaston glock , http://suchen.welt.de/woa/index.php?sea ... suche_head

grüße nen elch

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#46

Beitrag von Bunz » Mo 30. Apr 2012, 05:09

hallo Florian,
nein, genau da denke ich anders. Die Menschen wollen erstmal keine Hose um 50 €, denn sie kennen nur welche um 100. Wenn ihnen natürlich eine um 50 angeboten wird, dann nehmen sie sie. Das ist klar.
Ist genau so wie mit den Supermärkten. Nur der Wettbewerb schafft die niedrigen Preise. Der Käufer greift sie dann natürlich willig auf.
Gut, ICH sehe es halt so.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

der elch oh schreck

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#47

Beitrag von der elch oh schreck » Mo 30. Apr 2012, 06:57

moin um mal was zu den ach so tollen solar dächern zu sagen und warum deutsche hersteller pleite gehen.
es ist ein geschäft.
als ich nach etwas längerem auslandsaufenthalt mal in meinen wohnort kam ... sagte ich wow
jedes dach solaranlage wenn auch nur halbwegs die ausrichtung passte...
was mich wunderte anlagen auf dächern , nun ja sorry wo ich weiß der eigentümmer hat nicht mal nen knopf an der hose geschweige denn nen euro in der hand.
also mal mit paar leuten gesprochen denen ich vertraue.
moral von der geschicht, einhellige aussage, he wenn du weniger als nichts hast aber nen verschuldetes dach ... gibt dir grad jede bank nen kredit für ne solar anlage.
weil die banker wissen es rechnet sich.
also maximale rendite muß erreicht werden.
reine geldgier von leuten die meinen mit kredit reich zu werden ;-)
dafür geht ja heute durch die msm presse
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/ ... 20976.html
usw. es geht aber eben auch durch die msm 600 000 haushalte abgeklemmt, mehr als eine mio menschen ohne strom weil sie es nicht mehr bezahlen können.

sorry wenn ich da manchmal zynisch werde , die geister die gerufen wurden vollbringen ihr werk.
http://www.fr-online.de/wirtschaft/stei ... 41722.html

grüße nen
elch

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#48

Beitrag von emil17 » Mo 30. Apr 2012, 07:36

Das mit dem Strom abklemmen ist ein Symptom, in der dritten Welt läuft es bereits so mit Grundnahrungsmitteln.
Das Problem bzw. was zu kurieren wäre: Die Wirtschaft will nicht länger eine Grundversorgung der sozial untersten Schicht sicherstellen.
Was an Mehrwert durch gesteigerte Produktivität ankommt, kommt da an, wo sowieso schon viel ist.
Wenn da die blöde Ethik nicht wäre: Die 15% der Bevölkerung, die Mühe mit der Stromrechnung haben, die will sowieso keiner, weil die niemandem einen Mehrwert bringen, sondern unterm Strich überall nur kosten. Da kein Krieg in Sicht ist, kann man sie nicht mal als Kanonenfutter verwenden. Und weil bei denen eben keine Kaufkraft vorhanden ist, fehlt in der "freien" Marktwirtschaft jeder Anreiz, daran irgend etwas zu ändern.
Nur, wenn man diese 15% los würde, wären ein paar Jahre später die nächsten 15% dran.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#49

Beitrag von luitpold » Mo 30. Apr 2012, 10:11

der elch oh schreck hat geschrieben: Glock 26
"""""Baby" Glock
servas elch
ich vergesse immer bei meinen regionalen nahversorgungsplänen, dass die GLOCK factory bequem mit auf meiner radelstrecke liegt, wenn ich mir paradeiser aus österreichs größten gewächshaus, und biopilze aus edlingers reinraumzuchtanlage hole.

jo die konnten schon was unsere waffendesigner aus dem vorigen jahrtausend.
die kugelspritze (AUG) bei der army fühlte sich an wie ein steckbaukasten von PLAYMOBIL.

in einigen amerikanischen kult und gewaltfilmen (.....jacky brown....) kommen diese plastikdinger ja richtig gut rüber.
aber der weltmarktführer und wettbewerbsgewinner ist ja wohl immer noch der gute alte automat kalashnikov chinesischer provenienz, einige hundert millionen rebellen können nicht irren.

wir lernen daraus, im WETTBEWERB ist das bessere der feind des guten.

:wink2:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bitte, wer erklärt mir die Welt?

#50

Beitrag von emil17 » Mo 30. Apr 2012, 11:37

luitpold hat geschrieben:wir lernen daraus, im WETTBEWERB ist das bessere der feind des guten.
... und weil, wenn etwas gut ist, mehr davon noch besser ist, kann Wettbewerb alles richten.
Dsa Schöne daran ist, dass die wenigen Gewinner des Wettbewerbs sich und den vielen Verlierern einreden dürfen, sie seien ja selbst alle nur "Opfer" eines Naturgesetzes. "Wir sitzen alle im gleichen Boot" - vor allem dann, wenn man die Nachteile des hemmungslosen Wettbewerbs, den man eben gewonnen hat, auf die Allgemeinheit abwälzen kann.
"Freier Wettbewerb" ist Gefasel - warum kommen auf einen Entwickler, egal ob Software oder Pharma, mehrere Patentanwälte?
Den konsequent nächsten Schritt haben die Puritaner schon getan: Materieller Wohlstand ist ein Zeichen für gottgefälliges Leben.
Wie fast bei allem, liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Kein Wettbewerb ist schlecht, zu viel ist auch schlecht.

Bei Kalashnikow-MPs und anderen Objekten mit ähnlicher Funktion kann ich den Wettbewerbsgedanken schon deshalb schwer nachvollziehen, weil ich nicht hoffe, sowas je brauchen zu müssen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“