Landleben in Kanada

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Landleben in Kanada

#41

Beitrag von Dagmar » Di 18. Jun 2013, 08:30

Hallo Citty,

wäre das nicht auch eine tolle Möglichkeit sich einen "Bärenbraten" zu schießen? Oder ist das nicht so einfach erlaubt in Kanada?

Ironiemodus an:
Ich weiß noch, daß Old Shatterhand und Winnetou immer so ganz begeistert von den gegrillten oder gebratenen Bärentatzen waren. und das man sich aus den Krallen des Bären dann eine Halskette machen konnte. Aber das waren dann natürlich riesengroße Grizzlys, die man dann zur Not im Zweikampf Mensch gegen Bär mit dem Bowiemesser erlegt hat. :rot:
Ironiemodus aus.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

mercedes
Beiträge: 64
Registriert: Di 17. Mai 2011, 12:22
Kontaktdaten:

Re: Landleben in Kanada

#42

Beitrag von mercedes » Di 18. Jun 2013, 11:58

Ach toll - eine gute Möglichkeit sich im Verbinden zu üben - die Deutschen müssen ihren einzigen Bären gleich wieder erschießen - :engel: bruno.
lg mercedes

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#43

Beitrag von citty » Di 18. Jun 2013, 17:41

Hallo,

so gefaehrlich sind die Menschen gegenueber gar nicht. Meine Tochter hat die photografiert, dann sind wir raus haben geklatscht und schon sind sie wegerannt. Das ist die Regel, es gibt allerdings auch Ausnahmen... die europaeischen Braunbaeren sollen nicht ganz so friedlich sein habe ich gehoert. Der arme Bruno war ja ein Braunbaer.

Hihi, ich habe diese Karl May Geschichten auch verschlungen aber ich wollte kein Baerenfleisch essen, Baeren haben viele Parasiten, vor allem Trichinen. Manche Leute essen das trotzdem, es soll wie Schweinefleisch schmecken. Man duerfte die schon schiessen wenn man einen Jagd/Waffenschein hat, ich moechte das nicht unbedingt.

So sehen sie von hinten aus, zum Groessenvergleich neben meinem truck (Ford Ranger)

LG Citty
Dateianhänge
B&B.jpg
B&B.jpg (11.83 KiB) 1730 mal betrachtet
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Landleben in Kanada

#44

Beitrag von krabbe » Di 18. Jun 2013, 21:02

Oha, welch niedliche Kuschelbärchen. :eek:
So ein Foto ist doch gleich deutlich beeindruckender als geschriebenes Wort.
Da du den beiden einen Namen gegeben hast, nehme ich mal an, dass die öfter vorbei schauen...

Kommen die auch so nah ans Haus ran wenn ihr draussen seid ?

lg Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#45

Beitrag von citty » Mi 19. Jun 2013, 04:21

Hallo Andrea,

es war das zweite mal dass wir sie beobachten konnten, Unser Nachbar sah neulich einen unter der Strassenlampe. Normalerweise halten die Abstand sobald sie Geraeusche hoeren die nicht in die Natur gehoeren. Diese beiden sind noch nicht ausgewachsen und sehr neugierig. Der Beppi war so nahe an der Tuere, dass das Glas beschlug. Solange man alles einzaeunt und immer Abstand haelt laesst kann man mit den allermeisten Baeren gut auskommen.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Landleben in Kanada

#46

Beitrag von krabbe » Mi 19. Jun 2013, 22:55

Beruhigend zu wissen was du kein potentielles Bärenfutter wirst ...

:hmm: ich merke an meiner Reaktion, wie sehr wir doch hier in Europa in Watte gepackt sind, bzw wie hier über Generationen alles ausgerottet worden ist, was in der Natur in irgendeiner Weise gefährlich werden könnte. (Das wir uns wie die Zauberlehrlinge andere Gefahren einhandeln steht dabei auf einem anderen Blatt.)
Will sagen: schön, dass es bei euch noch wirkliche Naturräume gibt. Wenn der Flug nicht so teuer wäre würde ich doch glatt mal vorbei kommen um (entre autre) Beppo und Beppi mal in live anzuschauen.

lb Andrea
lg Andrea

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#47

Beitrag von citty » Fr 5. Sep 2014, 18:36

Hi,

hier ein paar Photos von unseren Huehnchen. Kann mir jemand sagen was das fuer eine Rasse ist?
GetAttachment[1].jpg
GetAttachment[1].jpg (12.89 KiB) 1479 mal betrachtet
GetAttachment[2].jpg
GetAttachment[2].jpg (10.52 KiB) 1479 mal betrachtet
Das Gehege ist ein altes Regal vom garden centre, das ich mit Draht bespannt habe, Gesamtkosten etwa $10, ist relative baerensicher ;)

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

mike52.1
Beiträge: 204
Registriert: Mi 12. Sep 2012, 11:21
Wohnort: Suedhalbkugel---Africa

Re: Landleben in Kanada

#48

Beitrag von mike52.1 » Fr 5. Sep 2014, 19:12

Koekoeks ? :hmm:
Gruesse mike

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Landleben in Kanada

#49

Beitrag von citty » Fr 5. Sep 2014, 20:37

Jaaa, das koennte sein, die Beine sind allerdings dunkel, nicht gelb.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzer 3991 gelöscht

Re: Landleben in Kanada

#50

Beitrag von Benutzer 3991 gelöscht » Fr 5. Sep 2014, 21:45

Haha, die Winnetou - Geschichten. Die Bücher, die Filme, Kindheitstraum, auf nach Kanada, British Columbia.
Keine Winnetous. :roll: Alle so klein mit O - Beinen :eek: Aber total liebe Pferde, die am Po den Berg runterrutschen, und man kann oben sitzen bleiben.
Die Winnetou - Filme wurden alle in Jugoslawien gedreht, Kanada hat dann ganz anders ausgeschaut :rot:

Aber diese Weite, so viel unberührte Natur.. wunderschönes Land.

Ich hätt so gern einen Elch gesehen, nicht einer in sechs Wochen hat sich anschauen lassen..

liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“