Eierpreise

Was halt nirgendwo passt
zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eierpreise

#41

Beitrag von zaches » Sa 7. Nov 2015, 16:00

Nach der Einführung von einer anderen Hühnerrasse (weiß, aber braune Eier, Zwienutzungsrasse, .... ), die auch durch die Mauser gehen und nicht ohne Mauser nach 2 Jahren (?) geschlachetet werden, hat "unser" Demeterbauer die Eierpreise von 39c pro Stück auf 45cent erhöht.
Also 10 Eier zu 4,50€

Der freilandeierbetrieb, der bei usn in der Milchtankstelle verkauft (6-8 Moate Freilandhaltung im selbstgemachten Hühnermobilcontainer, Rest im Stall Bodenhaltung mit kleinerem Freilauf, normale Legehybride, braune Eier, konventionelles futter) verkauft seine Eier zu 35cent das Stück. Horde mit 30 Eiern kostet 9,50€
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eierpreise

#42

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 7. Nov 2015, 18:38

Wenn ich solche Preise nehme prügeln sie mich aus dem Dorf raus. Womit? Mit RECHT!

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Eierpreise

#43

Beitrag von si001 » Sa 7. Nov 2015, 21:03

Unser ortsansässiger Hühenerzüchter nimmt für Freilandeier (nicht Bio) 29 ct pro Stück und für Eier aus Käfighaltung 19ct pro Stück.
Er hat aber tausende Hühner und hat früher auch an Discounter produziert - bis er dort ausgestiegen ist. Jetzt vermarktet er selbst. :daumen:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eierpreise

#44

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Sa 7. Nov 2015, 21:17

es kommt immer drauf an wo du verkaufst,wir verkaufen " viele " Eier am Wochenende aufm Markt. Wesentlich mehr wie in der Woche, warum das so ist weis ich noch nicht.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eierpreise

#45

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 7. Nov 2015, 23:00

Das ist einfach - viele Leute mögen gern sonntags Frühstückseier oder Rühreier, oder spontan Kuchen backen für nachmittags.
Da könnte man dann auch Backmischungen anbieten im Glas - samt Rezepten (Obacht wg Copyright).
Und man könnte das noch erweitern mit Milch/Sahne tagesfrisch....Süßkrams geht IMMER.
Und grad jetzt bei den sinkenden Temperaturen (okay - heute mit 15°C eher nicht) könnte man auch gut heißen Kakao mit oder ohne Schuß anbieten.(und der Kakao sollte mit Sahne gemacht worden sein - nicht bloß mit Milch , und mit richtig gutem Kakao und nicht mit Nesquick- da kommen die Leute auf jeden Fall wieder....

Ich würde jedenfalls was anbieten, was es nicht woanders gibt. - Alleinstellungsmerkmal.
Was auch gut gehen kann, ist für die Nicht-Süßen Kartoffelbrei mit verschiedenen Toppings wie Speck oder Käse.
Das gibt es zwar schon als komplette Maschine aus China für 5stellig , aber nicht hierzulande - also Marktlücke.
Geh und füll die Lücke.... :engel: :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Eierpreise

#46

Beitrag von Hildegard » Sa 7. Nov 2015, 23:14

Unsere Bio-Freilandeier kosten unsortiert 5€/30 Stück, sortiert 7,50€
"Brucheier" gibt es um 10ct.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eierpreise

#47

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 8. Nov 2015, 06:30

Backmischungen im Glas haben wir letztes Jahr gemacht, lief auch Recht gut ( mal schauen ob es dieses Jahr von der Zeit her reicht) . Bratäpfel finde ich ja immer noch ne überlegung Wert.
Natur Joghurt+Zutaten zum selber mischen finde ich auch noch mal ne Idee oder Rührei aus der großen Pfanne oder,oder......
Schade eigentlich das das Leben so kurz ist. :)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Eierpreise

#48

Beitrag von kraut_ruebe » So 8. Nov 2015, 06:52

bratäpfel kannst du auch im glas anbieten. das sieht nett aus.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eierpreise

#49

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 8. Nov 2015, 07:15

Ich sags ja ich brauch mehrere Leben ;)

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Eierpreise

#50

Beitrag von zaches » So 8. Nov 2015, 17:39

@lhagpa
Tja, hier gehen die Eier aber weg wie warme Semmeln. Die Leute sind bereit, den preis zu zahlen für Eier von Hühnern, die sie sich angucken können....
Ist ne Frage der Prioritäten ...

Dafür erscheint den meisten die Milch für 1€\l zu billig und das Glas Marmelade für 3€\glas zu teuer.
Schnickschnack kannte für 8€ anbieten, wurde dennoch gerne gekauft.
Ist alles ne Frage der kundenspezifischen Wahrnehmung .
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“