Gegen die deutsche Schulpflicht

Was halt nirgendwo passt
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#311

Beitrag von Olaf » Fr 23. Jun 2017, 09:39

Mundmische.de hat geschrieben:
Bratze
Im Plural etwas unschöne Beschreibung für Kinder. Gemeint sind im speziellen unartige, freche Kinder anderer Menschen. Die eigenen Kinder werden in der Regel nie als B. bezeichnet.



(Die Steigerung wäre dann neudeutsch Kackbratze. )

Ich bin mir sicher, da du deine eigenen Nachkömmlinge ebenso bezeichnest, dass du das gar nicht so meinst. Wie ist denn die Bedeutung in deinem Umfeld?
Ich kicher mir grad eins, weil Centauri und ich uns da im Vokabular offenbar irgendwie einig sind, bei mir, grad wenn sie gleichzeitg auftauchen, gehört:
"Na, ihr elenden Kackbratzen, was treibt Euch um?" zu den Standard-Begrüßungsfloskeln und heißt so viel wie "Schön das ihr da seid!" (Eventuell braucht man dafür aber auch etwas Kurt-Krömer-Humor, von dem haben WIR dieses Wort übernommen.)
So bestimmt die Botschaft schon wieder der Empfänger. Vielleicht hats aber auch damit zu tun, dass wir mit unseren engelsgleichen, ansonsten eher durchschnittlichen Kindern sehr zufrieden sind, das aber nicht so deutlich zeigen können. ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#312

Beitrag von centauri » Fr 23. Jun 2017, 09:42

Letztendlich liegt es am Lehrplan und dessen Umsetzung.
Wir machen ja auch Ausbildung.
Jetzt muss ich natürlich auch den Rahmenlehrplan rüber bringen.
Nur mache ich das nicht stoisch nach Plan wie das so manch anderer macht.
Da wird eben jeder mit eingebunden.
Und es wird sehr viel gelacht. Sandbader und Olaf können ein Lied davon singen.
Eigentlich ist es eher mit einer Kabarettveranstaltung zu vergleichen.
Man kann Unterricht auch interessant gestalten damit der Stoff nicht so dröge daher kommt.
Aber letztes Ziel der Veranstaltung ist das der Stoff sitzt! :)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#313

Beitrag von Olaf » Fr 23. Jun 2017, 10:13

Ja, Du machst ne Show mit Lerneffekt. So sollte es eigentlich sein. Und ich glaube, das geht mit fast jedem Stoff, eigentlich kann alles spannend sein. Braucht natürlich ein gewisses Talent dazu und fachliche Kompetenz, und zweifellos haben da viele Lehrer Defizite. Aber natürlich auch: Die armen müssen jahrein jahraus das gleiche labern.
Könnte man sagen: Selbst schuld. Ach, dazu fällt mir ein, meine Eltern waren beide Lehrer. Gute glaube ich, mein Vater hat auch gerne Show gemacht. Ich hatte eigentlich, phasenweise, auch Lust Lehrer zu werden. Das haben sie mir mehr oder weniger verboten, sonst könne ich ja werden, was ich wolle, aber das nicht.....
Edit und leicht OT: Ich hab mir inzwischen sogar einen Forsthelm und eine Schnittschutzhose gekauft. Einen besseren Beweis für die Qualtität von Thomas Schulungen gibt es ja wohl kaum, hab 20++ Jahre ohne gesägt...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#314

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 23. Jun 2017, 10:46

centauri hat geschrieben:Letztendlich liegt es am Lehrplan und dessen Umsetzung.[....]
Nur mache ich das nicht stoisch nach Plan wie das so manch anderer macht.
na siehste, da ist es ja: :michel:

nicht jeder Schüler hat das Glück, so einen Lehrer zu bekommen.

(gab es nicht mal das Argument, dass nicht alle Kinder so ein Glück haben, gebildete und weltoffene Eltern zu haben und deshalb sei die Schulpflicht <für alle> so wichtig??)

Schule ist ja schön, meistens halt (für mich war sies nicht, für meine Kinder ist sies so im großen und ganzen schon) -
Aber was spricht jetzt noch dafür alle Kinder so zwangszubeglücken??

centauri

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#315

Beitrag von centauri » Fr 23. Jun 2017, 11:05

@Ina
eigentlich haste ja recht.
Wozu Bildung für alle wenn doch viele Idioten für die Aufrechterhaltung unserer Wirtschaft gebraucht werden.
Ich sags mal so, "ein gebildeter Mensch frisst kein Gammelfleisch".

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#316

Beitrag von Olaf » Fr 23. Jun 2017, 11:50

Das kam mir auch in den Sinn, bisschen anders: Wir brauchen zukünftig keine 100% Erwerbsfähige mit breiter Allgemeinbildung mehr, mein Sohn programmiert ja schon die Roboter. Die teacht er einmal und dann haben die es kapiert.
Erst recht nicht mit BGE, da können dann auch welche direkt Künstler und so werden :engel:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#317

Beitrag von Peterle » Fr 23. Jun 2017, 12:59

Wenn der Bedarf an Arbeitnehmern sinkt, was macht dann dann mit dem Rest?
Wer keinen Nutzen hat wird über kurz oder lang irgendwie einem Nutzen zugeführt. Landschaftspfleger oder Organspender?

Gruß

Peter

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#318

Beitrag von Adjua » Fr 23. Jun 2017, 13:55

Peterle hat geschrieben:Wenn der Bedarf an Arbeitnehmern sinkt, was macht dann dann mit dem Rest?
Wer keinen Nutzen hat wird über kurz oder lang irgendwie einem Nutzen zugeführt. Landschaftspfleger oder Organspender?

Gruß

Peter

Es muss ja nicht immer alles von oben gesteuert sein. Den meisten Menschen fällt schon was ein, was es zu tun gibt.

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#319

Beitrag von Peterle » Fr 23. Jun 2017, 13:57

Das ist schon richtig, aber fraglich, ob man den Einzelnen lässt.
Zum einen regt Müßiggang zum Nachdenken an, zum anderen müssen diese ja auch gefüttert werden.
Und wenn der Staat Geld gibt, dann will er auch was sehen dafür.

Gruß

Peter

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Gegen die deutsche Schulpflicht

#320

Beitrag von Olaf » Fr 23. Jun 2017, 14:20

Oder einfach um des sozialen Friedens willen durchfüttern??? Maul halten ist ja auch ne Leistung, sozusagen.
Aber jetzt kommen wir zu weit vom Thema ab.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“