Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Bei Lehrern geht es doch nciht nur um den "Stoff".
Ich schwärme bis heute von einigen meiner Schullehrer, die in mir Interesse geweckt haben
für Literatur, Geschichte - und dafür, selber zu denken und Zusammenhänge zu begreifen und selber herzustellen.
Lehrer vermitteln u.a. Bildung, das ist in meinen Augen das Instrumentarium, um mit der Welt umgehen zu lernen.
Deswegen haben Lehrer eine große Verantwortung.
Und ich habe als Dozentin (selbst in der Erwachsenenbildung) ebenso einen hohen Anspruch an mich selbst.
Es geht da sehr viel auch darum, Fähigkeiten zu erkennen und Selbstvertrauen zu wecken.
Ich denke, dass Leute ihre Traumberufe NICHT ergriffen haben, liegt auch an Lehrern,
die es nicht vermochten, Begeisterung zu fördern...
Ich schwärme bis heute von einigen meiner Schullehrer, die in mir Interesse geweckt haben
für Literatur, Geschichte - und dafür, selber zu denken und Zusammenhänge zu begreifen und selber herzustellen.
Lehrer vermitteln u.a. Bildung, das ist in meinen Augen das Instrumentarium, um mit der Welt umgehen zu lernen.
Deswegen haben Lehrer eine große Verantwortung.
Und ich habe als Dozentin (selbst in der Erwachsenenbildung) ebenso einen hohen Anspruch an mich selbst.
Es geht da sehr viel auch darum, Fähigkeiten zu erkennen und Selbstvertrauen zu wecken.
Ich denke, dass Leute ihre Traumberufe NICHT ergriffen haben, liegt auch an Lehrern,
die es nicht vermochten, Begeisterung zu fördern...
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Och nö... Die meisten älteren Biologensemester haben die Chemie-VO und UE der Uni Wien trotz des Stichworts "V.....pper" hinter sich gebracht, ohne nachher eine Beratung zu brauchen. (Einige sind allerdings zur Medizin ausgewichen und haben dort die Prüfung gemacht, die Warmduscher. *g*) Was die heute in Chemie können, liegt nicht am Prof, sondern daran, wieviel sie lernen wollten und wie oft sie das Wissen später gebraucht haben. Ich gestehe, ich hab auf Drei zielgelernt und gebt mir bloß kein Mischungskreuz.Wayan hat geschrieben: Genauso erinnere ich mich an einen Chemielehrer, der das an sich unbeliebte Fach mit Hingabe und Humor zu vermitteln wußte, sodass auch Schulchemieallergiker dem Fach Vergnügen und vor allem Wissen abgewinnen konnten.![]()
Es gibt aber auch Fehlbesetzungen, die für alle Seiten traumatische Folgen haben.
Man kann sowas auch als Herausforderung sehen.
Was gar nicht geht, ist Rumschreien oder Unhöflichkeiten oder Ungerechtigkeiten, weil man zwischenmenschlich nicht harmoniert. Das hat aber mit dem "System" nichts zu tun.
Begeisterung muss nicht geweckt werden, die ist da... Wer wirklich einen TRAUMberuf hat, der erreicht ihn auch und wenn da auch Mathe und Chemie o.ä. im Wege stehen, für die man eben wenig Talent und Begeisterung mitbringt.
Meine Klassenvorständin war eine unheimlich nette Frau und eine gute Lehrerin. Ich kann leidlich rechnen, wenn ich unbedingt muss. Das hat sie in 8 Jahren Matheunterricht erreicht. Wir waren uns sehr einig, dass ich kein Mathestudium ergreifen sollte....
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Also am liebsten
Kunstschmiedin, Restaurateurin, Bäuerin, Gärtnerin, Schriftstellerin, Bibliothekarin, Bildhauerin, Steinmetzin (das hört sich in weiblicher Form wirklich ungewöhnlich an...), Archeologin, Meeresbiologin, Malerin, Fischerin, Töpferin, Bodenkundlerin, Astronomin, Musikerin...
lg Eos
Kunstschmiedin, Restaurateurin, Bäuerin, Gärtnerin, Schriftstellerin, Bibliothekarin, Bildhauerin, Steinmetzin (das hört sich in weiblicher Form wirklich ungewöhnlich an...), Archeologin, Meeresbiologin, Malerin, Fischerin, Töpferin, Bodenkundlerin, Astronomin, Musikerin...

lg Eos
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Also, wenn ich was auswählen darf, würde ich gerne ein Zigarrenhersteller sein, irgendwo in der Karibik. Ich habe letztens einen Artikel über die Art und Weise von Zigarren machen gelesen, ich hatte das [im Internet] gefunden, und es hat mich wirklich interessiert. Erstens würde ich es natürlich lieben in der Karibik zu leben, aber der Berüf ist auch wirklich interessant!
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 21. Aug 2013, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vermutlichen Werbelink entfernt
Grund: Vermutlichen Werbelink entfernt
- syldron
- Beiträge: 442
- Registriert: Sa 19. Jan 2013, 09:50
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Figeholm, Schweden
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Ich wäre Biologe. Das hat mich immer am meisten gereizt. Oder Historiker. Daneben könnte ich mir noch ein paar zusätzliche Handwerksberufe vorstellen. Aber eigentlich bin ich mit meinem Beruf in diesem Leben sehr zufrieden.
Meet me in a land of hope and dreams
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Du, Melusine.... der Sportbootschein ist eine eher kleine Hürde, zum Reinschnuppern sehr geeignet und nicht annähernd so teuer. 

- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Botanikprofessor? Die forschen nicht, die organisieren Forschung. Das ist durchaus nicht das Gleiche.
Wer das weiss und immer noch will, warum nicht ...
Ach ja, es gibt Botanikprofessoren, die im Feld draussen alle Pflanzen kennen. Üblich oder gar nötig ist das aber heute nicht mehr. Lerne lieber die Tricks, mit mittelmässigen Forschungsergebnissen möglichst viele Publikationen zu machen und wie man die Forschungsgeldtöpfe anzapft, das bringt mehr.
Das mit dem Lehrer ist so:
Ist der Lehrer gut, ist auch das Fach interessant.
Ist der Lehrer nicht gut, kann auch das Fach den Unterricht nicht retten.
Meine guten Lehrer, die ich hatte, haben meinen Lebensweg wesentlich mitbestimmt, wofür ich ihnen heute noch dankbar bin.
Klar lernt man nicht für den Lehrer, sondern für sich selber. Aber dass Lernen um des Lernens willen Spass machen kann und dass Bildung ein wesentlicher Teil der Menschwerdung ist, das muss man erst mal beigebracht bekommen, und das ist der eigentliche Job des Lehrers. Ob ein Lehrer gut ist, zeigt sich an den schlechten oder unbequemen Schülern.
Weshalb ich die Aussage, der Lehrer ist egal, für ziemlich falsch und gefährlich halte. Und weshalb ich gerne ein guter Lehrer wäre.
Wer das weiss und immer noch will, warum nicht ...
Ach ja, es gibt Botanikprofessoren, die im Feld draussen alle Pflanzen kennen. Üblich oder gar nötig ist das aber heute nicht mehr. Lerne lieber die Tricks, mit mittelmässigen Forschungsergebnissen möglichst viele Publikationen zu machen und wie man die Forschungsgeldtöpfe anzapft, das bringt mehr.
Das mit dem Lehrer ist so:
Ist der Lehrer gut, ist auch das Fach interessant.
Ist der Lehrer nicht gut, kann auch das Fach den Unterricht nicht retten.
Meine guten Lehrer, die ich hatte, haben meinen Lebensweg wesentlich mitbestimmt, wofür ich ihnen heute noch dankbar bin.
Klar lernt man nicht für den Lehrer, sondern für sich selber. Aber dass Lernen um des Lernens willen Spass machen kann und dass Bildung ein wesentlicher Teil der Menschwerdung ist, das muss man erst mal beigebracht bekommen, und das ist der eigentliche Job des Lehrers. Ob ein Lehrer gut ist, zeigt sich an den schlechten oder unbequemen Schülern.
Weshalb ich die Aussage, der Lehrer ist egal, für ziemlich falsch und gefährlich halte. Und weshalb ich gerne ein guter Lehrer wäre.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: Welche Berufe hättet ihr, wenn ihr 7 Leben hättet?
Und ich sage nach ungezählten Prüfungen, sowohl als Opfer wie als Täter: Wenn man lernen will, ist der Lehrer egal. Man wird es lernen.emil17 hat geschrieben: Das mit dem Lehrer ist so:
Ist der Lehrer gut, ist auch das Fach interessant.
Ist der Lehrer nicht gut, kann auch das Fach den Unterricht nicht retten..
Du Melusine, so ein Bootspatent must du probieren.
Ich falle 100% durch bei dieser wässrigen Fahrprüfung kommende Woche, weil ich bei der kurzen Übungszeit heute nicht wirklich ein Gefühl für den Kahn entwickeln konnte.
(Der Herr Fahrlehrer hatte wie alle seine Kollegen die Streichelpädagogik nicht erfunden und erging sich in Sarkasmus.)
275 PS (=43 Liter in der Stunde) ... Waaaaaah! Hilfe! Ich dachte immer, der Strom wäre breit, aber da muss mal wer die ganzen Ruderboote und Möwen wegräumen.
Wenn ich das nächste Mal mim Auto überhole, werde ich zwei lange und zwei kurze Trötsignale geben.
Das Feeling ist sehr cool. Unbedingt mal versuchen! (Auch wenns nach Benzin stinkt.)