Diebstahl im Gemüsegarten

Was halt nirgendwo passt
babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#31

Beitrag von babayaga » Mo 30. Jul 2012, 22:48

Burggraf hat geschrieben: Den Spuren nach muß jemand auf die Bretter getreten sein :haha: Seither ist Ruhe. :holy:
Autsch!
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#32

Beitrag von si001 » Di 31. Jul 2012, 05:31

Lehrling hat geschrieben:und ja, Beerensträucher sind auch in nicht einsehbaren und gut umzäunten Gärten über Nacht früchtefrei,
Kenn ich. Bei mir haben die Blaubeeren scheinbar sehr gut geschmeckt. Die fingen gerade an Farbe zu bekommen. Menno - ich wollte auch eine abhaben! :motz:
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#33

Beitrag von ahora » Di 31. Jul 2012, 07:35

und meine nachbarn bekommen die tomaten von den <langschwanzmäusen> geklaut, die warten aber, bis sie rot sind. jetzt bekommen die katzen diät. :lol:

Melusine

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#34

Beitrag von Melusine » Di 31. Jul 2012, 08:22

Wenn die Hunde Diät bekommen würden,wäre wohl besser!
Es ist eine Unverschämtheit!Aber ein Bewegungsmelder nur mit Licht könnte auch für den ersten Schreck sorgen!
Vorausgesetzt,die .....wissen,das dann auch einer gucken kommt!
Das haben wir mal gemacht,als unsere Hasen aus dem Stall verschwanden-und die Stalltüren vom "Fuchs" auch immer wieder verschlossen wurden! :nudel: :nudel:
LG,Melusine

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#35

Beitrag von fuxi » Di 31. Jul 2012, 11:22

Lehrling hat geschrieben:Eine Freundin berichtete mir, daß sie vom Fenster aus zuschauen kann, wie die Eichhörnchen bei ihr die Erdbeeren pflücken und verspeisen.
Danke, das löst das Rätsel der verschleppten, angefressenen Erdbeeren bei meinem MysteryMan im Garten. :fuxi:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Nielhn

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#36

Beitrag von Nielhn » Do 30. Aug 2012, 10:41

Kamera wäre vielleicht auch eine Lösung wenn das zur Gewohnheit wird :(

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#37

Beitrag von emil17 » Di 4. Sep 2012, 19:25

Ne Kamera würd schon was bringen. Die automatischen Infrarot-Dinger kosten nicht mehr die Welt.
Ich hab zur Zeit eher das gegenteilige Problem - ich krieg Sachen die ich nicht will. Mein ach so lieber Nachbar pflegte jahrzehntelang alles was er nicht mehr will übern Zaun zu werfen. Am Anfang hab ich mich gewundert, wieso bei mir die Kartoffeln schon gekocht und angeschimmelt wachsen. Irgendwann wars mir mal zu viel, da hab ich das ganze Zeug bei ihm mitten auf den Platz geschmissen. Seither ist es besser. Jetzt muss ich noch irgendwann nen Elektrozaun in Flecktarnfarbe anschaffen und montieren, dann hört auch das Rüberpinkeln vielleicht auf.
Wie man gegen Strassenrandmüllis vorgehen soll, die einem Bierdosen, volle Windeln und sogar Autoreifen hinterlassen, weiss ich nicht.
Beim Brennholzklau ab Wald gibts ja die gute alte Methode, ein Stück, das man sich merken sollte, auszubohren, mit Schwarzpulver zu füllen und das Loch wieder zuzustopfen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Burggraf

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#38

Beitrag von Burggraf » Di 4. Sep 2012, 20:50

Emil,paß nur auf das du wegen dem Schwarzpulver keinen Ärger bekommst,wenn du den passenden Schein nicht hast :)
Es sollen auch schon mal Gaseinwegfeuerzeuge eingeklebt worden sein.Ob das wohl eine Heizanlage aushält? :lol:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#39

Beitrag von Adjua » Di 4. Sep 2012, 20:54

In Österreich hast Du das Recht, soviel Brennholz in jedem Wald zu sammeln, wie Du selbst aus dem Wald raustragen kannst. Ausserdem liegt bei uns eh mehr rum, kein Mensch sammelt ...

Manfred

Re: Diebstahl im Gemüsegarten

#40

Beitrag von Manfred » Di 4. Sep 2012, 21:01

Adjua hat geschrieben:In Österreich hast Du das Recht, soviel Brennholz in jedem Wald zu sammeln, wie Du selbst aus dem Wald raustragen kannst. Ausserdem liegt bei uns eh mehr rum, kein Mensch sammelt ...
Das würde mich seehr wundern.
Bei Staatswald könnte ich mir das gut vorstellen. Da gab und gibt es auch in D Leserecht. Aber bei Privatwald?

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“