la Gomera
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: la Gomera
ach, moin, klein Gomera hab ich Euch noch gar nicht gezeigt.
Auf spanisch kann ich das leider nicht ausdrücken, würden die piccolo verstehen?
Ich musste leider den Topf etwas nach drinne drehen, sonst würdet ihr sehen, wie schmuzig unsere Fensterscheiben sind.
Ich glaub, da ist alles angewachsen. Die kleinen Röschen waren ja nur so unter einem cm, als ich die geklaut habe. Also vom Garten, der uns zur Verfügung stand hab ich eh nur genommen, was reichlich wucherte. das kleine Ding am Stiel hab ich vom Wanderweg gepfückt, das ist da also Un- *hust* Beikraut. Das meiste hat sich schon verdoppelt, ich gönn denen aber auch abends paar Stunden mit 13 W, tut ihnen gut und auch mir. Die "Minipalmen" davor würden ja gut mit reinpassen, das sind aber die frischgekeimten Mangos, und da Mangos ne Pfahlwurzel haben werden die morgen umgetopft und werden dann hoffentlich schnell groß.
Und die Aloe ist Beschiss, nicht von Gomera, die hab ich letztes Jahr in Kroatien mitgenommen. Dragischa, unser Vermieter dort, wird es mir verzeihen, da wuchsen genug von, muss ich ihm mal ein Bild mailen, vermute eher, der freut sich, die war ja auch winzig.
Ich hab Pflanzenkleptomanie.
LG
Olaf
Auf spanisch kann ich das leider nicht ausdrücken, würden die piccolo verstehen?
Ich musste leider den Topf etwas nach drinne drehen, sonst würdet ihr sehen, wie schmuzig unsere Fensterscheiben sind.
Ich glaub, da ist alles angewachsen. Die kleinen Röschen waren ja nur so unter einem cm, als ich die geklaut habe. Also vom Garten, der uns zur Verfügung stand hab ich eh nur genommen, was reichlich wucherte. das kleine Ding am Stiel hab ich vom Wanderweg gepfückt, das ist da also Un- *hust* Beikraut. Das meiste hat sich schon verdoppelt, ich gönn denen aber auch abends paar Stunden mit 13 W, tut ihnen gut und auch mir. Die "Minipalmen" davor würden ja gut mit reinpassen, das sind aber die frischgekeimten Mangos, und da Mangos ne Pfahlwurzel haben werden die morgen umgetopft und werden dann hoffentlich schnell groß.
Und die Aloe ist Beschiss, nicht von Gomera, die hab ich letztes Jahr in Kroatien mitgenommen. Dragischa, unser Vermieter dort, wird es mir verzeihen, da wuchsen genug von, muss ich ihm mal ein Bild mailen, vermute eher, der freut sich, die war ja auch winzig.
Ich hab Pflanzenkleptomanie.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: la Gomera
Ich auchOlaf hat geschrieben: Ich hab Pflanzenkleptomanie.
LG
Olaf


Ich wollte dir eigentlich nur sagen, dass die Pflanze in der Mitte, mit den drei <Blättern> ein Hexenfinger ist, wuchert hier stellenweise alles zu. Blüht wunderschön, auch in gelb und in hellrosa. https://www.youtube.com/watch?v=CyEYyso ... 4agGns_yNh
Viel Spaß an den Pflanzen, die Mangos sind ja bereits riesig.
lg Ahora
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: la Gomera
Danke schön, dann kann ich wenigsten eine Pflanze namentlich benennen. Ich glaub, die blühte hellrosa, weiß es aber nicht mehr sicher. Aber ich denke, die krieg ich hier auch zur Blüte.
Wenn alles sicher angewachsen ist kommen die ins Gästezimmer, da sind so 10 bis 12 Grad, wenn wir keine Gäste haben, da krieg ich die Sukkulenten alle gut durch den Winter, ohne dass sie vergeilen.
Orchideen gibts hier übrigens auch, eine der größten Vorkommen im Land Brandenburg.
Aber ich würde auch nicht auf die Idee kommen, etwas einzusacken, was selten ist.
Auch dort nicht, das war so eine Vielfalt an Pflanzen in dem Garten, irgendwie unterstell ich, das es die Frau war, aber einer dort muss ein Pflanzennarr gewesen sein, ich würde mich schämen,was mitzunehmen, was nicht überreichlich wächst.
Paar schöne Fotos hab ich noch, aber auf dem andern Rechner.
LG
Olaf
Wenn alles sicher angewachsen ist kommen die ins Gästezimmer, da sind so 10 bis 12 Grad, wenn wir keine Gäste haben, da krieg ich die Sukkulenten alle gut durch den Winter, ohne dass sie vergeilen.
Orchideen gibts hier übrigens auch, eine der größten Vorkommen im Land Brandenburg.
Aber ich würde auch nicht auf die Idee kommen, etwas einzusacken, was selten ist.
Auch dort nicht, das war so eine Vielfalt an Pflanzen in dem Garten, irgendwie unterstell ich, das es die Frau war, aber einer dort muss ein Pflanzennarr gewesen sein, ich würde mich schämen,was mitzunehmen, was nicht überreichlich wächst.
Paar schöne Fotos hab ich noch, aber auf dem andern Rechner.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: la Gomera
Moin,
gehört wohl eher in Künsterisches, aber ich hab keinen halbwegs passenden Thread gefunden, und hier passt es ja auch. Und ist das Werk meiner Frau, ich kann nur Strichmänecken, und nicht mal die gut.
Vor paar Tagen hat meine Frau ein Bild fertiggestellt, malt sie aber sporadisch bzw. abhängig vom Tageslicht auch schon seit irgendwann vor Weihnachten dran. Ist ein bisschen Patchwork aus verschiedenen Fotos, an denen sie sich orientiert hat. Die Personengruppe ist von der Überfahrt von Los Cristianos nach San Sebastian. Die Insel(n) und die Sonne von der Rückfahrt, jeweils mit der Olsen-Schnellfähre.
Das la Palma (mitte am Horizont) jetzt 2 Vulkane hat, nennt man künstlerische Freiheit.
Ich finde, dass der Typ mit der Kippe was schwermütiges, nachdenkliches hat, deswegen gefällt mir das Bild so.
Allerdings gefiel es auch Cristinas Vater, als es noch nicht mal fertig war. Und wenn er jetzt hier herzieht, hat er da eine große Wand, mit der er nichts anzufangen weiß und hat ihr das Bild gleich abgeschwatzt.
Nun ja, sie hat schon neue Leinwände grundiert.
OLaf
gehört wohl eher in Künsterisches, aber ich hab keinen halbwegs passenden Thread gefunden, und hier passt es ja auch. Und ist das Werk meiner Frau, ich kann nur Strichmänecken, und nicht mal die gut.
Vor paar Tagen hat meine Frau ein Bild fertiggestellt, malt sie aber sporadisch bzw. abhängig vom Tageslicht auch schon seit irgendwann vor Weihnachten dran. Ist ein bisschen Patchwork aus verschiedenen Fotos, an denen sie sich orientiert hat. Die Personengruppe ist von der Überfahrt von Los Cristianos nach San Sebastian. Die Insel(n) und die Sonne von der Rückfahrt, jeweils mit der Olsen-Schnellfähre.
Das la Palma (mitte am Horizont) jetzt 2 Vulkane hat, nennt man künstlerische Freiheit.
Ich finde, dass der Typ mit der Kippe was schwermütiges, nachdenkliches hat, deswegen gefällt mir das Bild so.
Allerdings gefiel es auch Cristinas Vater, als es noch nicht mal fertig war. Und wenn er jetzt hier herzieht, hat er da eine große Wand, mit der er nichts anzufangen weiß und hat ihr das Bild gleich abgeschwatzt.
Nun ja, sie hat schon neue Leinwände grundiert.

OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: la Gomera
Wow, schickes Bild! Kompliment an deine Frau! Mein Talent für Kunst beschränkt sich auf unter Strichmänneken-Niveau... 

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: la Gomera
*lach*, ich muss den Thread wieder hochholen.
Cristinas Bild hängt jetzt bei ihrem Vater im Wohnzimmer, und, er hat es speziell beleuchtet, erfüllt den Raum.
Ein bisschen traurig war ich schon, aber sie hat ein von ihrem Cousin ebenfalls selbstgemaltes bekommen, das macht es wieder wett.
Ein so irgendwie in sich versunkener (spanischer?) Gitarrist, lässt mir Platz für Gefühle, und wir haben hier den perfekten Platz gefunden, an der einzigen Klinkerwand.
Zwei Abende nach dem großen Gig, Damstock, saß ich mit ihrer Cousine bei ner Flasche Wein noch rum.
Sie erzählte von Gomera.
"Ja, ich weiß jetzt, wo Du gewohnt hast, in Vueltas gibt es nur ein dreistöckiges Gebäude!"
(Ist inzwischen auch verboten, mehr als zweistöckig zu bauen, Gott sei dank!)
Ich:
"Das ist jetzt ein Altersheim!"
Ich sollte es mir mal angucken...
Ich denk mal, im Alter hab ich keine Lust mehr, Bäume zu fällen und Kaminholz drauß zu machen.
Da könnt ich doch lustig Rolli fahren, wenn keiner guckt, aus dem Rolli rausspringen und meine 100 angemieteten qm in der Bananenplantage am Playa machen, ganzjährig.
Wenn ich dann des Lebens überdrüssig bin, geh ich im playa de ingles baden. Ich war da schon baden, aber des Lebens nicht überdrüssig.
Unabhängig von alledem sagte Cristina heute: "Ich muss zwanghaft ins Valley zurück!"
"Wir haben uns doch geschworen, niemals an den gleichen Ort zurück?"
"Mir egal!"
"Mir auch!"
"Du fliegst doch nicht so gern, kannst natürlich die Augen zukneifen 4 oder 5 Stunden lang!"
"Mir egal!"
"Und ich will", also immer noch Cristina, "auch wieder das Häuschen von Christiane, unten im Valley gibts nichts nach unserem Geschmack!"
"Hab ich auch festgestellt. Die hundert Stufen dienen ja auch unserer körperlichen Ertüchtigung!
"Wir sollen anfangen zu sparen dafür!"
UNd ich den Valleyboten abonnieren.
LG
Olaf
Cristinas Bild hängt jetzt bei ihrem Vater im Wohnzimmer, und, er hat es speziell beleuchtet, erfüllt den Raum.
Ein bisschen traurig war ich schon, aber sie hat ein von ihrem Cousin ebenfalls selbstgemaltes bekommen, das macht es wieder wett.
Ein so irgendwie in sich versunkener (spanischer?) Gitarrist, lässt mir Platz für Gefühle, und wir haben hier den perfekten Platz gefunden, an der einzigen Klinkerwand.
Zwei Abende nach dem großen Gig, Damstock, saß ich mit ihrer Cousine bei ner Flasche Wein noch rum.
Sie erzählte von Gomera.
"Ja, ich weiß jetzt, wo Du gewohnt hast, in Vueltas gibt es nur ein dreistöckiges Gebäude!"
(Ist inzwischen auch verboten, mehr als zweistöckig zu bauen, Gott sei dank!)
Ich:
"Das ist jetzt ein Altersheim!"
Ich sollte es mir mal angucken...
Ich denk mal, im Alter hab ich keine Lust mehr, Bäume zu fällen und Kaminholz drauß zu machen.
Da könnt ich doch lustig Rolli fahren, wenn keiner guckt, aus dem Rolli rausspringen und meine 100 angemieteten qm in der Bananenplantage am Playa machen, ganzjährig.
Wenn ich dann des Lebens überdrüssig bin, geh ich im playa de ingles baden. Ich war da schon baden, aber des Lebens nicht überdrüssig.
Unabhängig von alledem sagte Cristina heute: "Ich muss zwanghaft ins Valley zurück!"
"Wir haben uns doch geschworen, niemals an den gleichen Ort zurück?"
"Mir egal!"
"Mir auch!"
"Du fliegst doch nicht so gern, kannst natürlich die Augen zukneifen 4 oder 5 Stunden lang!"
"Mir egal!"
"Und ich will", also immer noch Cristina, "auch wieder das Häuschen von Christiane, unten im Valley gibts nichts nach unserem Geschmack!"
"Hab ich auch festgestellt. Die hundert Stufen dienen ja auch unserer körperlichen Ertüchtigung!
"Wir sollen anfangen zu sparen dafür!"
UNd ich den Valleyboten abonnieren.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: la Gomera
Ja. Manchmal gibt es so Orte... *träum*Olaf hat geschrieben:"Wir haben uns doch geschworen, niemals an den gleichen Ort zurück?"
"Mir egal!"
"Mir auch!"
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: la Gomera
Ja, offenbar.
Und sorry, das ich valle immer englisch schreibe, aber dort gehen die Sprachen eh alle durcheinander, und einer wie ich, der keine romanischen Sprachen kann auser ein halbes Jahr VHS Italienisch, lernt dann schnell, dass man "dos minutos" korrekt mit "20 Minuten" übersetzt, auch wenn ich es eigentlich von due herleiten würde
Aber genau diese Gelassenheit hat eben was....
LG
OLaf
Und sorry, das ich valle immer englisch schreibe, aber dort gehen die Sprachen eh alle durcheinander, und einer wie ich, der keine romanischen Sprachen kann auser ein halbes Jahr VHS Italienisch, lernt dann schnell, dass man "dos minutos" korrekt mit "20 Minuten" übersetzt, auch wenn ich es eigentlich von due herleiten würde

Aber genau diese Gelassenheit hat eben was....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: la Gomera
http://www.plantzafrica.com/plantcd/carpobed.htm
Hi Olaf,
Wuerde mich jetzt dochmal interessieren, ob der hexenfinger von deinem 'little gomera' gut ueber den winter gekommen ist. Und wenn Ja, wie er jetzt aussieht.....
Die fruechte sind uebrigens essbar, und auch medizinisch ist die pflanze auch recht vielfaeltig.
Der link sollte eigentlich hierher...will aber nicht
Gruesse,
Mike
Hi Olaf,
Wuerde mich jetzt dochmal interessieren, ob der hexenfinger von deinem 'little gomera' gut ueber den winter gekommen ist. Und wenn Ja, wie er jetzt aussieht.....
Die fruechte sind uebrigens essbar, und auch medizinisch ist die pflanze auch recht vielfaeltig.
Der link sollte eigentlich hierher...will aber nicht
Gruesse,
Mike