Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

Was halt nirgendwo passt
Manfred

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#21

Beitrag von Manfred » Di 5. Feb 2013, 11:31

Ja. Ist ja nicht so, dass sich bei mir nichts ansammeln würde. :pfeif:
Aber man sollte versuchen, es unter Kontolle zu halten. :)

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#22

Beitrag von Postelein » Di 5. Feb 2013, 12:09

Ich "darf" nichts mehr vom Sperrmüll nach Hause schleppen, werde ausgeschimpft und sehe es teilweise wegen Platzmangel ein. Andererseits - stehen in meiner Wohnung 4 hübsche, brauchbare Möbelstücke von der Straße, auf dem Hof 1 stabiler Gartentisch und 2 Gartenbänke - als Gegenargument. Also ... mach ich's doch ab und an heimlich weiter...
Auf einigen, nicht so peinlich genau regulierten Trödelmärkten lassen manche Aussteller nach Marktende Warenreste oder einzelne Teile irgendwo liegen; daher habe ich viele Bücher, Teppiche, T-Shirts, Sweatshirts uvam.
Übrigens: ein Freund -Schrott und Sperrmüllmessie- leerte immer die Batterie-Abfallkästen in den Supermärkten in seine Tüte und prüfte alle Batterien zu Hause nach - es waren oft jede Menge voller Batterien darunter ! Auch in diesem Fall, wie in vielen anderen, schmeißen die Leute einfach vieles weg, was ihnen im Weg ist.
Und viele, wie ich, freuen sich über Brauchbares.

lg Hanne

Manfred

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#23

Beitrag von Manfred » Di 5. Feb 2013, 12:21

Es spricht ja im Prinzip auch gar nichts dagegen. Ganz im Gegenteil. Ist doch schön, wenn das Zeug sinnvoll weiterverwendet statt verbrannt oder endgelagert wird.
Nur zum Hording sollte es nicht ausarten. Das wird zur Last für diejenigen, die das alles irgendwann aufräumen müssen.
Wenn ich selber Möbel restauriere und ein schönes Stück finde und wieder herrichte und mit in die Wohnung stelle ist das eine Sache. Eine ganz andere, wenn ich mit eine Scheune bis unters Dach voll Sperrmüllmöbel stelle, weil ich die ja evtl. irgendwann mal restaurieren wollen könnte oder sie evtl. die Urenkel mal brauchen können, wenn wieder schlechte Zeiten kommen...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#24

Beitrag von ahora » Di 5. Feb 2013, 12:30

hier auf mallorca, in meiner gegend, ist alles etwas anders organisiert. wir haben alle 100 m eine gemeinsame mülltonne stehen, die jeden zweiten tag geleert wird, neben dieser mülltonne darf jeder jederzeit seinen sperrmüll hinstellen, der wird 2 x die woche !!! abgeholt. wenn die leute kleinigkeiten wegwerfen, die aber noch voll funktionsfähig sind, dann legen sie auch neben die tonne und erst, wenn sie nach einer weile keiner geholt hat, werfen sie rein. etwas weiter von mir entfernt stehen die sammelcontainer von glas, plastik, papier, auch dort darf man seinen sperrmüll abladen. dort find ich meistens reste vom bau - fliesen (ganze pakete), vollholzmöbel, paletten usw. - leider im moment nicht viel, - es wird z.zt. sehr wenig gebaut.

meine nachbarn, die jeden tag gassi gehen halten immer ausschau für mich - lach - sehr praktisch - denn ab und zu werden ganze häuser ausgeräumt und da gibt es wirklich gute sachen, waschmaschinen, gasherde, schränke, werkzeug, gartenmöbel, geschirr etc.

und das gute an der sache ist aber, dass ich jederzeit alles wieder an die straße stellen kann und die doktrin heißt: kommt was neues rein, muss was altes weg :pfeif: - klappt meist, nicht immer. wir haben allerdings nur sehr wenig platz zum horten und allzuviel unordnung kann ich nicht ertragen.

es befriedigt den jagd-und sammlertrieb - lach -:


ich kann z.b. nach einem ganz normalen einkauf nicht noch einen kaffee trinken gehen oder essen gehen o.d.gl. - ich muss immer sofort nach hause - hab mich dann irgendwann mal gefragt warum? ich will die <beute> in sicherheit bringen, erst dann geht mein adrenalinspiegel wieder runter und ich kann mich anderen dingen zuwenden :lol: auch eine triebsteuerung - lach -

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#25

Beitrag von Adjua » Di 5. Feb 2013, 12:36

Also ich schaff das ganz problemlos, nach dem Einkaufen noch auf einen Kaffee zu gehen - vielleicht bin ich ja von meinen Wachhund-Reflexen so überzeugt? :grinblum:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#26

Beitrag von ahora » Di 5. Feb 2013, 12:46

hallo adjua,

oder meine ahnenlinie ist noch näher an den affen dran - lach - ich weiss es nicht. ich war die einzige in meiner herkunftsfamilie, die diesen starken trieb verspürte, bis meine schwester von ihrer ältesten tochter, mitte zwanzig, berichtete, dass sie nach einem gemeinsamen einkauf immer sofort nach hause will :hmm:

die älteste tochter meiner schwester ist mir auch ansonsten ähnlicher als meine eigene tochter. obwohl wir so gut wie keinen kontakt haben, sie hat kinder und studium etc. - haben wir uns die gleiche küche gekauft :eek: - als ich das sah, fiel ich fast vom glauben ab - lach - es gibt tausende an küchen und wir haben die gleiche. gene sind schon interessant.

lg ahora

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#27

Beitrag von emil17 » Di 5. Feb 2013, 15:02

ahora hat geschrieben: (...) die diesen starken trieb verspürte (...) dass sie nach einem gemeinsamen einkauf immer sofort nach hause will
Bei "meinen" Frauen ists eher umgekehrt, die wollen wenn sie zu Hause sind gerne mal sofort gemeinsam zum Einkaufen ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#28

Beitrag von Adjua » Di 5. Feb 2013, 15:18

emil17 hat geschrieben:
ahora hat geschrieben: (...) die diesen starken trieb verspürte (...) dass sie nach einem gemeinsamen einkauf immer sofort nach hause will
Bei "meinen" Frauen ists eher umgekehrt, die wollen wenn sie zu Hause sind gerne mal sofort gemeinsam zum Einkaufen ...
:engel:

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#29

Beitrag von Bunz » Mi 6. Feb 2013, 07:56

Hallo Manfred,
wenn auf Deiner Entsorgungsliste eine pferdegezogene Kartoffelschleuder steht...
Ich bin morgen da mit Hänger!!!!! ernsthaft!!!
lg
Bunz

Aber mal zum Thema:
Alles zu horten, was man mal gebrauchen könnte, ist für mich schon ziemlich grenzwertig (vielleicht, weil ich solch einen Nachbarn habe)
Also sagen wir es mal so: Spätestens, wenn ich nicht mehr weiß, was ich eigentlich habe, ist die Grenze erreicht.
Außerdem frage ich mich, ob bei Manchen Lagerplatz keine Rolle spielt. Auch Lagerplatz ist ein Gut. Man könnte zum Beispiel Gemüse anbauen auf Flächen, auf denen jahrelang Schrott rumliegt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vom Sperrmüll/Schrott/Deponie

#30

Beitrag von fuxi » Mi 6. Feb 2013, 15:12

Bunz hat geschrieben:Spätestens, wenn ich nicht mehr weiß, was ich eigentlich habe, ist die Grenze erreicht.
Wichtiger Satz!
Nicht nur für Spermüllsammler und Deponiepirscher (sondern auch für den "Ach, packen wir erstmal in den Keller"-Fuchs :pfeif: )
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“