ich bin sprachlos

Was halt nirgendwo passt
Benutzer 1612 gelöscht

Re: ich bin sprachlos

#21

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 26. Nov 2012, 12:17

zum Glück ist meine Englisch mittelprächtig
@ Olaf: Und deine Deutsch? ;)

Ich finde nicht, dass die deutsche Sprache den Bach runtergeht. Das ist, glaube ich, eine Diskussion, die schon immer geführt wurde!
Meine 4-jährige Nichte sagte neulich: "Das ist ein spärlich beleuchteter Tunnel" :eek: <-so habe ich da geguckt.
Und ein 20-jähriger rief mir das schöne Wort "jüngst" ins Bewusstsein, indem er es GEBRAUCHTE!

Ich denke, im Internet hat sich eine NEUE Variante des Deutschen herangebildet (und das ist in anderen Ländern/Sprachen nicht anders, auch die Polen z.B. beklagen den Niedergang des Polnischen).

Zum Thema: ich verstehe auch nicht alle englischen Beiträge und finde das höchst bedauerlich. Interessant finde ich, dass Sonnenbluemli es so forsch einfordert, dass Ihrem Mangel entsprochen wird. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...

Picassa

Re: ich bin sprachlos

#22

Beitrag von Picassa » Mo 26. Nov 2012, 12:24

Stadtgärtner, Sonnenblümchen "fordert" nicht, sie fragt nur nach dem Warum... :grinblum:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: ich bin sprachlos

#23

Beitrag von Adjua » Mo 26. Nov 2012, 12:26

Stadtgärtner hat geschrieben:
Zum Thema: ich verstehe auch nicht alle englischen Beiträge und finde das höchst bedauerlich. Interessant finde ich, dass Sonnenbluemli es so forsch einfordert, dass Ihrem Mangel entsprochen wird. Auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen...
Was spricht dagegen, einfach zu fragen, wenn man nach angemessener eigener Bemühung gezielt zu fragen? Wenn ich's weiß, helfe ich gerne aus, aber verdonnern lass ich mich nicht dazu ...

@picassa: "Wir sind ein deutsches Forum" klingt nicht danach, als würde man nach dem Warum fragen ...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: ich bin sprachlos

#24

Beitrag von Olaf » Mo 26. Nov 2012, 12:34

@ Olaf: Und deine Deutsch? ;)
Sagen wir, ich bemühe mich. Das ist ja immerhin schon was.
:)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: ich bin sprachlos

#25

Beitrag von Tanja » Mo 26. Nov 2012, 12:38

Stadtgärtner hat geschrieben: es so forsch einfordert, dass Ihrem Mangel entsprochen wird
Das hast Du aber schön umschrieben... :mrgreen: :daumen:

Ich habe allerdings immer noch nicht so recht verstanden, worin die Forderung denn nun genau besteht. Dass jetzt andere auf die Verwendung ihrer Fremdsprachenkenntnisse oder gar auf spannende Lektüre verzichten mögen oder sie zumindest nicht weiter empfehlen sollen? Oder dass sie die Pflicht haben, eine Übersetzung gleich mit zu liefern? Das wäre im Anbetracht des Umfangs der Inhalte ja meist wirklich zu viel verlangt. Und kurze Zitate lassen sich mit etwas Geduld und Onlinetools auch selbst übersetzen. Außerdem und wie bereits gesagt, man kann auch immer um Hilfe bei der Übersetzung bitten, wenn es nun gar nicht allein klappt.

Wenn es einen doch immer wieder ärgert, dann könnte das doch vielleicht auch Ansporn sein, doch noch Englisch zu lernen? Auch wenn das als Erwachsener sicher nicht ohne ist und jeder eine individuelle Sprachbegabung hat, ist das ja grundsätzlich kein Ding der Unmöglichkeit. Ob es einem die Mühe Wert ist, steht halt auf einem anderen Blatt. Falls nicht, sollte man dann aber auch nicht von anderen erwarten, immer wieder Mühe aufzuwenden, um das zu kompensieren.

Mir ist dazu noch eine Diskussion unter meinen Kommilitonen eingefallen. Da ging es darum, dass einiges an Pflichtlektüre nur auf Englisch zur Verfügung steht und sich einige darüber beschwert haben, dadurch im Nachteil zu sein. Das ist natürlich wahr, allerdings ist es nun einmal so, dass die besagten Texte für das Studium relevant sind. Wem also Englischkenntnisse fehlen, der muß diese nachholen oder sich anderweitig zu helfen wissen. Das erfordert natürlich einen gewissen Mehraufwand, lässt sich aber nicht vermeiden.
Tanja

:blah:

Picassa

Re: ich bin sprachlos

#26

Beitrag von Picassa » Mo 26. Nov 2012, 12:40

@adjua:
Sie schreibt "...obwohl es ja ein deutsches Forum ist" und nicht "Wir sind ein deutsches Forum"

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: ich bin sprachlos

#27

Beitrag von Minze » Mo 26. Nov 2012, 12:42

Sonnenblumeli hat geschrieben:Warum schreibt Ihr z.B. die Sprüche nicht in deutscher Sprache? Um allen zu zeigen, wie gut Ihr Englisch könnt? Oder geht Ihr davon aus, dass jeder das wissen muss? Es würde mich wirklich interessieren.LG Sonnenblumeli :kaffee:
Adjua, Deine Beiträge in diesem Faden finde ich ganz schön überzogen, um es mal gemach und freundlich auszudrücken.

Sonnenblumeli hat ganz klar nach dem warum gefragt und dies auch noch verstärkt durch die Bekundung ihres Interesses. Daß Du sie deshalb als "unverschämt" bezeichnest, auch wenn Du versucht hast, das ganze durch den Zusatz "ein bißchen" zu verniedlichen, ist schon ein starkes Stück.
Liebe Grüße
Minze

Knurrhuhn

Re: ich bin sprachlos

#28

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 26. Nov 2012, 12:48

Diese Wiki-Auflistung enthält ja etliche Wörter, die nicht mal bei uns im alltäglichen Sprachgebrauch zu finden sind. "Generalquartiermeister", "Allumwandlung", "Bremsstrahlung" ... wer verwendet denn sowas?! Dagegen vermisse ich das Wort "Schnapps", das mir in GB andauernd begegnet. :mrgreen: Und auch über "Delicatessen" da drüben hab ich mich sehr gewundert.

Naja. Ich finde jedenfalls schon, daß da derzeit viel eigenes an Deutscher Sprachkultur zugrunde geht. Und nicht allein durch die Verwendung vieler Englischer Wörter.
Als ich mal in einer Runde den Begriff "gestrige" benutzte lachte sich eine anwesende junge Lehrerin (!!!) schief und wollte mich als doof hinstellen, weil dieses Wort ihrer Meinung nach nicht existiere! :eek:

Hier im Forum geht es ja noch "normal" zu. Aber man lese sich mal Facebook-Kommentare oder Beiträge in vielen, vielen anderen Foren durch, wenn man mal auf Googel-Suche ist. Da stellt man doch sehr häufig fest, daß viele sich kaum noch ausdrücken können. Von haarsträubenden Rechtschreibfehlern mal ganz abgesehen versteht man oft nicht mal den Sinn dessen, was da gesagt werden soll.
Ein guter Freund von mir arbeitet als Dozent und unterrichtet Studierende. Der ist regelmäßig fassungslos über die Fehler bzw. mangelnde Ausdrucksweise, die ihm da tagtäglich begegnen.

Gut, wahrscheinlich ist Sprache tatsächlich etwas wandelbares, das sich auf natürliche Weise laufend verändert.
Gut finde ich es trotzdem nicht, daß sich viele einfach keine Mühe mehr geben um sich verständlich auszudrücken oder Sprichworte und Redewendungen falsch zitieren, weil sie es einfach nicht besser wissen, und dies dann auch noch als "richtig" übernommen wird (z.B. meinte neulich ein Moderator im TV, ihm brenne da noch eine Frage auf der Zunge .... oder "da platzt mir die Hutschnur" :roll: )

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: ich bin sprachlos

#29

Beitrag von Rati » Mo 26. Nov 2012, 12:54

Hi sonnenblumeli,

ich habe mindestens genau so große Schwierigkeiten mit dem englisch wie du. Habs nie in der Schule gelernt und radebrech so vor mich hin.

grad bei Sachtexten wäre es schon schön für solche wir uns wenn es deutsche Versionen gäbe.

ABER
Bei Sprüchen ist es tatsächlich so das maches einfach in der anderen Sprache nicht rüber kommt. Wie zB bei meinem vor kurzem geposteten Chemiker Witz.
Und das gild übrigens in beide Richtungen ("come time come bicycle" sagte mal irgend so ein deutscher Politiker. :mrgreen: )

Nimms nicht so schwer, mit jedem mal da ich ins Wörterbuch schaue (dict.leo.org zB) werd ich schlauer. :)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: ich bin sprachlos

#30

Beitrag von fuxi » Mo 26. Nov 2012, 12:54

Frau Hollerbusch hat geschrieben:Diese Wiki-Auflistung enthält ja etliche Wörter, die nicht mal bei uns im alltäglichen Sprachgebrauch zu finden sind. "Generalquartiermeister", "Allumwandlung", "Bremsstrahlung" ... wer verwendet denn sowas?! Dagegen vermisse ich das Wort "Schnapps", das mir in GB andauernd begegnet. :mrgreen: Und auch über "Delicatessen" da drüben hab ich mich sehr gewundert.
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_G ... in_English
Hier steht Schnapps bei :)

Ich finde einfach, dass Englisch die Hauptsprache des Internets ist. Wenn ich es so vollumfänglich wie Möglich nutzen möchte, ist es sinnvoll, auch Englisch zu lernen. Es würde ja niemand auf die Idee kommen, Medizin zu studieren, ohne auch zumindest so gut Latein zu können, um die Fachbegriffe zu verstehen.
Mein Twitter-Konto ist vorwiegend Englisch - einfach weil ich damit mehr erreiche. Und wenn ich jemals einen Blog schreiben würde, würde ich jeden Beitrag auch in englisch verfassen. Sich auf das deutssprachige Internet zu beschränken ist doch sehr mager.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“