Es geht nicht um Auswahl schlechthin, sondern um altersgerechtsi001 hat geschrieben:...die SWR1-Hitparade. Da kannst du unter 1000 oder mehr Titeln deine Favoriten auswählen. Vielleich hift dir einfach auch diese Liste auf die Sprünge?
passende Auswahl.
Je mehr man sich mit der Problematik befasst, um so komplizierter
wird es.
Erwartungen und Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit und wenn
ein gewisser Überraschungseffekt da sein soll, kann man nicht
alle Details vorher abprüfen.
Also wende ich eines meiner grundlegendsten Faultierprinzipien
an: Verantwortung und Arbeit delegieren.
Die ersten 2 Stunden gibt's Hörmusik ( und Thüringer Rostbrätel ).
Danach etwas Discotanz. Auflegan darf es mein Großcousin für den
wir dann auch die Altersgrenze auf 20 Jahre abgesenkt haben.
Danach darf sich mein Tanzlehrer mit eigener Musik engagieren.
Den Rest übernimmt eine Freundin meiner Schwester. Die hat eine
riesige Sammlung von Schllplatten, die auf Wiederentdeckung warten.
Das ist der gesamte Ostrock drauf.
Außerdem werde ich in die Einladung schreiben, jeder darf seine
Wunschmusik mitbringen. Den Text von "Alt wie ein Baum" werde ich auf
die Rückseite bringen - zum Mitsingen.
Beleuchtung und Video hat auch jemand übernommen, so daß ich selbst
nur noch wegen der Rostbrätel kritisiert werden kann.
Das Faultier
