Landleben in Kanada
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Landleben in Kanada
Wow- das ging ja jetzt doch schnell- ich freue mich schon auf Bilder!
- und wenn ich ganz viel gespart habe ... käme ich euch gerne mal besuchen!
- und wenn ich ganz viel gespart habe ... käme ich euch gerne mal besuchen!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Landleben in Kanada
Interessant. Hab gerade mal bei http://en.wikipedia.org/wiki/Creston,_British_Columbia reingeschaut. Klingt echt nett. Walnüsse, Kirschen, Wein ... warme Sommer, Niederschläge auf Hannoveraner Niveau...citty hat geschrieben:Hallo Ute,
stimmt aber ab Creston, BC, ist Schluss mit dem milden Klima, erst im tiefen Sueden Ontarios bei den grossen Seen wird es wieder milder.
LG Citty
Ich hab' den Regen hier so was von satt und jetzt schon 2 Jahre keinen Sommer

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Landleben in Kanada
Hallo,
mache gerade eine Pause vom Schneeraeumen, mein truck steckt schon wieder fest...wir sind hier naemlich auf 1023 m ueber dem Meeresspiegel. Hier oben haben wir lange, kalte Winter dafuer aber noch mehr Sonne als unten im Tal wo wir vorher wohnten. So eisig wie im hohen Norden ist es hier Gott sei Dank aber doch nicht. Es ist faszinierend auf dem Weg ins Tal die Vegetation zu beobachten: vom Nadelwald mit ein paar Birken und Pappeln ein paar km weiter nach unten wo einfach alles waechst was man auch von Deutschland her kennt incl. Wein, Pfirsiche etc. Wir leben uebrigens nicht in der Naehe von Creston sondern Trail, BC, wo viele italienische Einwanderer leben, die meisten schon in der 2. Generation. Trail hat uebrigens schon den ersten Preis der "Communities in Bloom" gewonnen. Richtige Obstplantagen gibt es hier nicht wie im Okanagan, im Creston Valley oder im Lower Mainland bei Vancouver.
@ Marianne und alle: Wir freuen uns auf Besuch aus Deutschland!
LG Citty
mache gerade eine Pause vom Schneeraeumen, mein truck steckt schon wieder fest...wir sind hier naemlich auf 1023 m ueber dem Meeresspiegel. Hier oben haben wir lange, kalte Winter dafuer aber noch mehr Sonne als unten im Tal wo wir vorher wohnten. So eisig wie im hohen Norden ist es hier Gott sei Dank aber doch nicht. Es ist faszinierend auf dem Weg ins Tal die Vegetation zu beobachten: vom Nadelwald mit ein paar Birken und Pappeln ein paar km weiter nach unten wo einfach alles waechst was man auch von Deutschland her kennt incl. Wein, Pfirsiche etc. Wir leben uebrigens nicht in der Naehe von Creston sondern Trail, BC, wo viele italienische Einwanderer leben, die meisten schon in der 2. Generation. Trail hat uebrigens schon den ersten Preis der "Communities in Bloom" gewonnen. Richtige Obstplantagen gibt es hier nicht wie im Okanagan, im Creston Valley oder im Lower Mainland bei Vancouver.
@ Marianne und alle: Wir freuen uns auf Besuch aus Deutschland!
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Landleben in Kanada
Von hier noch herzlichen Glückwunsch zum Wohnparadies. Umdie Landschaft seid ihr echt zu beneiden, kenne das aber nur aus dem Urlaub und das ist schon fast 12 Jahre her.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 20. Jan 2013, 22:17
- Familienstand: kompliziert
- Wohnort: Oberndorf a.N.
- Kontaktdaten:
Re: Landleben in Kanada
Hallo citty
Würde dir gerne dein Brennholz machen,Holz machen in Kanada ist schon immer ein Traum von mir (bin Forstwirt von Beruf ).Nur bin ich im
Moment arbeitslos und habe kein Geld für ein Ticket, somit müssen das Brennholz machen noch ein wenig verschieben ,lass mir bitte noch etwas
übrig .
viele Grüsse aus dem Schwarzwald vom Biber [Werbelink entfernt]
from nature to finale form
PS: bitte berichte weiter über dich und Kanada finde es sehr interessant , bin sehr an Berichten über das wahre Leben der first nations interessiert.
Würde dir gerne dein Brennholz machen,Holz machen in Kanada ist schon immer ein Traum von mir (bin Forstwirt von Beruf ).Nur bin ich im
Moment arbeitslos und habe kein Geld für ein Ticket, somit müssen das Brennholz machen noch ein wenig verschieben ,lass mir bitte noch etwas
übrig .

viele Grüsse aus dem Schwarzwald vom Biber [Werbelink entfernt]
from nature to finale form
PS: bitte berichte weiter über dich und Kanada finde es sehr interessant , bin sehr an Berichten über das wahre Leben der first nations interessiert.

Zuletzt geändert von fuxi am Mo 27. Jan 2014, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink gelöscht
Grund: Werbelink gelöscht
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Landleben in Kanada
Danke schoen, Little Joe
Ganz so paradiesich ist es hier oben doch nicht weil ich nicht alles anbauen kann was ich gerne moechte und dann die ewige Schneeraeumerei... aber solange wir hier unserer Ruhe haben bin ich extrem dankbar und zufrieden. Wir haben einfach zu lange im nervigen Okanagan gelebt.
Hallo Biber, Deine Naturholzmoebel gefallen mir sehr gut, so eine Bank fehlt mir noch vor dem Haeuschen!
LG Citty

Hallo Biber, Deine Naturholzmoebel gefallen mir sehr gut, so eine Bank fehlt mir noch vor dem Haeuschen!
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Landleben in Kanada
Hallo,
das ist unser Haeuschen in den Bergen im Abendnebel
https://bay173.afx.ms/att/GetInline.asp ... oneredir=1
das ist unser Haeuschen in den Bergen im Abendnebel
https://bay173.afx.ms/att/GetInline.asp ... oneredir=1
Dr. Roger Liebi fan 

- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Landleben in Kanada
Hallo Manfred,
ich glaube das Photo ist immer noch zu gross...sorry!
LG Citty
ich glaube das Photo ist immer noch zu gross...sorry!
LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Landleben in Kanada
Das hat mit der Größe des Bildes nichts zu tun.
Vermutlich warst du auf der Seite irgendwie angemeldet (?) und es wurde ein temporärer Link in deinen Persönlichen Bereich erzeugt.
Zu kannst mal folgendes Versuchen:
Gehe auf die Seite mit dem Bild. Dann Rechtsklick mit der Maus. Es erscheint ein kleines Menü.
Da sollte Irgendwo "Eigenschaften" stehen. Da drauf klicken. Und dann kriegst du einen Link angezeigt, den du kopieren kannst.
Versuche mal den hier einzustellen.
Vermutlich warst du auf der Seite irgendwie angemeldet (?) und es wurde ein temporärer Link in deinen Persönlichen Bereich erzeugt.
Zu kannst mal folgendes Versuchen:
Gehe auf die Seite mit dem Bild. Dann Rechtsklick mit der Maus. Es erscheint ein kleines Menü.
Da sollte Irgendwo "Eigenschaften" stehen. Da drauf klicken. Und dann kriegst du einen Link angezeigt, den du kopieren kannst.
Versuche mal den hier einzustellen.