schönen feiertag

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: schönen feiertag

#21

Beitrag von Theo » Mo 10. Okt 2011, 17:44

Rati hat geschrieben: :hmm: irgendwie erscheint mir Deutschland aber im Moment hier in Europa doch als recht machtvolle Nation und das durch und trotz €uro.
Jetzt wart mal, wer am Schluss die Zeche zahlt, wenn keiner mehr Kredit kriegt.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: schönen feiertag

#22

Beitrag von Rati » Di 11. Okt 2011, 11:21

Theo hat geschrieben:
Rati hat geschrieben: :hmm: irgendwie erscheint mir Deutschland aber im Moment hier in Europa doch als recht machtvolle Nation und das durch und trotz €uro.
Jetzt wart mal, wer am Schluss die Zeche zahlt, wenn keiner mehr Kredit kriegt.
ja gut vielleicht deutschelande.
Wobei wenns so dicke kommen sollte zahlt die Zeche doch wahrscheinlich keiner mehr... zumindest nicht mit Geld. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: schönen feiertag

#23

Beitrag von Olaf » Sa 3. Okt 2015, 19:38

So, jetzt hol ich den alten Thread noch mal hoch:
Ich hab ihn nie gemocht, den Tag der Deutschen Einheit.
MIt dem Mauerfall verbinde ich positives, mit dem Tag ddE, na, da seh ich nur den dicken selbstzufriedenen Kohl, den kleinen, kränklich wirkenden de maizière (ja, ich habs gegutenbergt), als Bild ja durchaus trefflich.
Aber er war mir eigentlich egal, der Tag. Natürlich, wenn er auf einen Arbeitstag fiel, hab ich ihn trotzem mit- und zur Kenntnis genommen.
Diesmal ists aber Sa.!
Der Schafmelker hat mir großzügig Bruteier überlassen, wo ich noch nicht sicher bin, ob die alle in den Bruja 2000 passen. (85).
Alles perfekt geplant, dass die heute hier ankommen, noch mal Danke, Paul!
Sind sie auch, liegen bei Hermes im Zentrallager, paar km weiter. Da gehen sie erst Montag raus. Jetzt hasse ich den Tag der Deutschen Einheit!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: schönen feiertag

#24

Beitrag von sybille » Sa 3. Okt 2015, 19:49

da seh ich nur den dicken selbstzufriedenen Kohl, den kleinen, kränklich wirkenden de maizière (ja, ich habs gegutenbergt), als Bild ja durchaus trefflich.
So geht es mir auch :lol:
Heute morgen war ich arbeiten. Danach habe ich das schöne Wetter genutzt endlich mal alle Fenster zu putzen und dann wollte ich auf der Weide den Weg mit dem Freischneider bearbeiten. Im letzten Moment fiel mir ein das ja Feiertag ist und mein Verpächter von der Weide das sicher nicht so gerne haben würde. Ihm wäre es egal gewesen, sagte er mir. Blöde, hätte ich den Freischneider im Auto gehabt, hätte ich es gemacht. Ich hasse die Feiertage manchmal auch.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: schönen feiertag

#25

Beitrag von zaches » Sa 3. Okt 2015, 20:08

Nachdem sich unser mazedonischer Familienclan -Nachbar gute drei Stunden lauthals angebrüllt und gestritten hat, haben wir dann die Schubkarren gegen den Trecker getauscht und endlich mal nur mit unserem eigenen verständigungsgebrüll arbeiten können.
Allerdings nutzen wir die Tage um den tde , um den Kindern etwas Heimatkunde zu vermitteln...
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“