Hundedame mit Angst vor Allem

Was halt nirgendwo passt
Vorwerkshenne
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Aug 2014, 16:28
Familienstand: verheiratet

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#21

Beitrag von Vorwerkshenne » Fr 22. Mai 2015, 09:05

Kobold hat geschrieben:Super interessanter Thread hier, aus dem ich auch einiges mitnehmen werde. Und ich werde jetzt noch mehr darauf achten, die Anzeichen ernst zu nehmen, bei nächster Gelegenheit auch nochmal mit dem Trainer darüber sprechen und mich durch die Fachliteratur zu lesen.

........................................................................................................................................................................

Vorwerkhenne: Das mit der Zugfahrt klingt super. Warum darf man diese Situation nicht belohnen? Weil es eine normale Situation zu etwas besonderem macht?
Ich finde die Antworten gut bis NAJA ... also zu RALLYMANN und NIGHTSHADE kann ich nur schreiben: Jeder erzieht seinen Hund so, wie er es für Artgerecht hält .. und da gehen die Meinungen nun sehr weit auseinander. Ich war bei M. Rütter und hatte das Glück mich gut 10 Minuten mit ihm über meine Art der Hundeerziehung zu unterhalten... er meint dazu: Zitat- " im Großen und ganzen ist es so GUT .. du musst nur noch darauf achten, dass IHR BEIDE (also ich und der Hund) dabei gut wegkommt .. dann seit ihr auf dem richtigen Weg und es ist eine Prima Partnerschaft. Der Hund ist nun mal kein Mensch -- "
Deshalb behandel ich den Hund auch nie wie einen Menschen und Vermenschlichung kommt gar nicht in die Tüte.
Nun habe ich das Buch von ihm über ängstliche Hunde fast durch .. und habe so ziemlich jeden Fehler, den ich dort von meiner Seite her erkannt habe, mit Rot unterstrichen, damit ich ihn verbessern kann. Das geht laut Buch ziemlich gut und auch relativ schnell (wenn BEIDE mit Muse daran gehen .. also ohne Hektik) und ich selber habe es - seit ich das Buch und auch einige Tipps von hier befolgt habe - gemerkt, wie einfach man einen angstfreien Weg mit dem Tier gehen kann.
Wir sind gestern wieder Zug gefahren .. dieses Mal habe ich ihr nach dem problemlosen Ein - und Aussteigen ein "lobendes Lächeln" gegeben. Sie ist erhobenen Hauptes weiter gelaufen. Sie hatte gestern auch das aller erste Mal keine Angst vor dem Hund, der auf dem Nachhause-Weg immer am Zaun bellt. Sie ist an meiner Seite - zwar noch ziemlich dicht (weil Mut suchend) - gelaufen und hat den Hund kaum mehr beachtet. Vorher ist sie immer stehen geblieben und hat die Haare gesträubt.
Also kann man das mit dem "nicht beachten" sehen, wie man es für sich und sein Tier richtig findet. Im Buch steht .. "nicht beachten, dann nimmt der Hund es zu ernst" ... ist OK. solange es die Angst- Situation betrifft... aber nachher ist loben (in kurzer Sequenz) vollkommen in Ordnung.
Du merkst ... ich habe hier und im Buch viel gelernt... denn keiner ist Vollkommen .. weder der Mensch, noch das Tier :)
Ich schließe hiermit meinen Teil der Frage als Beantwortet ab und werde in einem anderen Treat weiter berichten, wie es meiner Süßen weiter ergeht.
Eure Vorwerkhenne :grinblum:

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#22

Beitrag von die fellberge » Fr 22. Mai 2015, 09:10

Nun denn ... ich liebe Fragen, die sich selbst beantworten.

Ansonsten kann ich mich dem Nachtschattengewächs und dem schnellen Mann nur anschließen und wer den Rütter kennt, weiß seine Antwort auch zu deuten.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#23

Beitrag von Rallymann » Fr 22. Mai 2015, 20:20

Na ich denke auch, dass sie auf dem richtigen Weg ist.
Und ich glaube, dass da recht schnell Erfolge zu verzeichnen sind, einfach weil auch der Hund spürt. dass Frauchen es anpackt.

Vorwerkshenne Du hast Recht, wenn Du sagst, dass jeder seinen Hund anders erzieht und das ist der Beweis, dass Hunde sehr leicht zu erziehen sind.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#24

Beitrag von Rallymann » Fr 22. Mai 2015, 20:32

zu : mit dem Rudelführer "Rallyman" hab ich folgende Aussage einer Hundetrainerin ...: "Zitat: der Hund ist ja super gehorsam ... wenn er jetzt noch die Angst überwindet - sprich sich noch ein wenig mehr an ihnen orientiert - wird es in ein oder zwei Jahren ein Traumhund sein! -- Geben sie nie auf und machen sie weiter so!"
.
Hach einen hab ich dennoch.
Ich kenne auch einige super gehorsame Hunde, die aber ihren Gehorsam nur ohne Reize von aussen zeigen. Meist haben sie gelernt, sich so Aufmerksamkeit und auch ein paar Leckerchen damit zu verdienen.

Haben wir dann eine Ablenkung von aussen, hört man vom Halter: Komisch?? eigentlich hört der aufs Wort und das hat er noch nie gemacht......... :)


Das wäre so ein Beweis
Was soll ich dazu sagen .. sie gehorcht mir wirklich auf´s Wort... NUR IN ANGSTSITUATIONEN NICHT ... weil sie dann aus Angst total dicht macht

Vorwerkshenne
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Aug 2014, 16:28
Familienstand: verheiratet

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#25

Beitrag von Vorwerkshenne » Mo 25. Mai 2015, 09:54

:lol: :haha: :holy: :lol: :hhe: Ohne Worte Rallymann

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#26

Beitrag von die fellberge » Mo 25. Mai 2015, 12:17

Ich verstehe deine Erheiterung gerade nicht ...

... und bin sehr gespannt auf die weitere Berichterstattung- falls es eine gibt.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#27

Beitrag von Rallymann » Mo 25. Mai 2015, 14:42

ich kann auch nicht folgen......

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#28

Beitrag von Reisende » Mo 25. Mai 2015, 22:06

der vergleich hinkt imho bissel.
kein tier ist IMMER und in JEDER situation zu 100% gehorsam. das sind doch keine Maschinen....
wenn die angst größer ist kann das doch passieren?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#29

Beitrag von Rallymann » Di 26. Mai 2015, 05:58

Stimmt.

Hier haben wir aber nen Hund, der ja überall und vor allem Angst hat, demnach ist er überall und bei allem ungehorsam.

Zumindest sollte er in Angstsituationen abrufbar sein ( ich verlang ja nicht, dass er Pfötchen gibt)
Angsthunde folgen auch in Angstsituationen, auch wenn sie dabei nen Bogen um die Tüte machen, aber sie suchen die Nähe des Rudels.
Zumindest wenn Vertrauen da ist.

Vorwerkshenne
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Aug 2014, 16:28
Familienstand: verheiratet

Re: Hundedame mit Angst vor Allem

#30

Beitrag von Vorwerkshenne » Mi 27. Mai 2015, 09:01

@ Fellberge -- es gibt einen anderen Treat, den ich bei Gelegenheit (Zeit) im Haustierbereich eröffnen werde (Versprochen)
Meine Erheiterung: Man kann ja Kritik üben, aber sie sollte fundiert und ohne Häme sein ... was bei Rallymann leider nicht so rüberkommt (Sorry - ist so oder ??)
@ Rallymann ... Ich bin sehr resistent gegenüber Menschen, die meinen IHRE Meinung ist die einzig Wahre... Ich habe Fehler bei der Anfangserziehung gemacht, habe ich ja auch nie bestritten... aber ich habe jetzt kürzlich erst wieder gelernt, dass man bei "Überängstlichen Tieren" (und da ist es egal ob Hund, Pferd oder sonstige) anders aggieren muss, wie bei "sogenannten Normalos" ... kannst du jetzt folgen ?
Re: Hundedame mit Angst vor Allem
Beitragvon Rallymann am Di 26. Mai 2015, 05:58

Stimmt.

Hier haben wir aber nen Hund, der ja überall und vor allem Angst hat, demnach ist er überall und bei allem ungehorsam.
:lol: :haha: NÖÖÖÖ meiner gehorcht .. nur bei großer Angst nicht !!!! :mrgreen:

Zumindest sollte er in Angstsituationen abrufbar sein ( ich verlang ja nicht, dass er Pfötchen gibt)
Angsthunde folgen auch in Angstsituationen, auch wenn sie dabei nen Bogen um die Tüte machen, aber sie suchen die Nähe des Rudels.
Zumindest wenn Vertrauen da ist.

Rallymann
Das wage ich aus eigener Erfahrung heraus jetzt einmal zu bestreiten ... Jedes Tier reagiert bei Angst anders .. und meine Hundedame war ja viel zu FRÜH aus ihrer Rudelumgebung herausgerissen. Sie konnte sich schon von Anfang an nicht wie ein "normal gehegter" Hund entwickeln!

Ich habe übrigens schon tolle Fortschritte gemacht ... Pauline braucht KEINE Beruhigungspillen mehr und WIR WAREN IM PARK ... sie hat mit zwei Hündinnen gespielt ... es war herrlich...
Demnächst mehr ...
Eure Vorwerkshenne

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“