Ne, Spass beiseite, ich versuch möglichst wenig Eier zu verbrauchen. Aber wer weiß, vielleicht schaff ich mir ja irgendwann noch ein paar Hühner an?
Momentan hab ich einfach genug anderes um die Ohren, da wär mir das zu viel für die paar Eier.


Gut, das Du das erwähnst.ich versuch möglichst wenig Eier zu verbrauchen.
Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).Aber wer weiß, vielleicht schaff ich mir ja irgendwann noch ein paar Hühner an?
Ach Thomas, das ist ein leidiges Thema bei uns zu Hause.Thomas/V. hat geschrieben:Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).


Thomas, was verstehst Du unter ein paar qm? Auch 3 Hühner scharren und haben schnell einen kleinen Auslauf in eine Wüste bzw. Schlammpiste verwandelt.Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß.

Ich habe einen Teil meiner Hühner in einer "Bretterhütte". Dort sind auch schon mal -17° im Winter gewesen (draußen -23°!). Meine Vogtländer und auch andere Rassen mit Erbsenkamm oder Rosenkamm und kleinen Kehllappen halten das ohne Schaden zu nehmen aus.Sanne hat geschrieben:Ach Thomas, das ist ein leidiges Thema bei uns zu Hause.Thomas/V. hat geschrieben:Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).
Die Voraussetzungen sind da. Aber mein Mann meint, dass der Fuchs und der Winter dagegen sprechen.
lg Sanne, die auch gerne 3 Hühner hätte.
3 Hühner (Hennen) ist das Minimum. Falls mal eine irgendwie abhanden kommt, sind wenigstens noch 2 da, sodaß keine alleine bleibt.Das hört sich ja ganz einfach an. Ist es überhaupt möglich nur 3 Hühner zu halten?Vielleicht sollte ich mich doch mal näher informieren...
Na klar, tut Euch zusammen und wechselt Euch mit der Arbeit ab. Fachsimpeln macht auch Spaß und fördert die FreundschaftVielleicht kann ich ja mit meiner Kollegin einen Deal machen. Die hat Stall und Auslauf ...
Man muß ja nicht unbedingt einen Hahn dabei halten. Hennen alleine machen keine "Nachbarsbelästigung", außer wenn sie ein Ei gelegt haben.Wir haben echt auch schon überlegt, aber ich glaube das gibt Stress mit den Nachbarn und auch die Hunde würden auf dem Hof verrückt spielen.
Wenn man 50-100 m2 gut bewachsene Wiese mit ein paar Büschen oder teifhängenden Bäumen hat, kann man problemlos 3-4 Hühner halten.Thomas, was verstehst Du unter ein paar qm? Auch 3 Hühner scharren und haben schnell einen kleinen Auslauf in eine Wüste bzw. Schlammpiste verwandelt.
Die Nachbarn bekommen ab und zu mal ein paar Eier übern Zaun und den Hunden hab ich in 2 Tagen klargemacht was hier Beute ist und was hier "Mitbürger" ist.Wir haben echt auch schon überlegt, aber ich glaube das gibt Stress mit den Nachbarn und auch die Hunde würden auf dem Hof verrückt spielen.