Bio

Was halt nirgendwo passt
Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Bio

#21

Beitrag von Sonnenstrahl » So 5. Jan 2014, 23:43

Bin doch kein Huhn :haha:
Ne, Spass beiseite, ich versuch möglichst wenig Eier zu verbrauchen. Aber wer weiß, vielleicht schaff ich mir ja irgendwann noch ein paar Hühner an?
Momentan hab ich einfach genug anderes um die Ohren, da wär mir das zu viel für die paar Eier.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Bio

#22

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 6. Jan 2014, 08:05

dieses das die Leute an die Tür kommen ist natürlich auch Geschmackssache und vor allem der Persönlichkeit. Meins ist es jetzt nich,t darum haben wir den Laden vor 2 Jahren Extra 2,5 km weit weg verlegt. Was jetzt nicht unbedingt vor Leuten an der Haustür schützt :roll: .

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bio

#23

Beitrag von Thomas/V. » Mo 6. Jan 2014, 09:30

ich versuch möglichst wenig Eier zu verbrauchen.
Gut, das Du das erwähnst.
Ein großes Problem ist auch, das nur ca. 1/4 aller verbrauchten Eier als Ei auf dem Teller/Eierbecher landen, der größte Teil landet in der Industrie und anschließend in industriell hergestellen Lebensmitteln.
Und dort interessiert nur, das sie möglichst billig sind. Also ist die ganze Bio-Schiene zum größten Teil Gewissensberuhigung für "Klein-Erna".
Klein- Erna hat ein besseres Gewissen, ein bissl besser schmeckts ja auch noch, und schwupps-keiner will und muß wirklich durchgreifend was verändern...
Aber wer weiß, vielleicht schaff ich mir ja irgendwann noch ein paar Hühner an?
Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sanne
Beiträge: 433
Registriert: Do 30. Aug 2012, 20:55

Re: Bio

#24

Beitrag von Sanne » Mo 6. Jan 2014, 13:10

Thomas/V. hat geschrieben:
Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).
Ach Thomas, das ist ein leidiges Thema bei uns zu Hause.
Die Voraussetzungen sind da. Aber mein Mann meint, dass der Fuchs und der Winter dagegen sprechen.

lg Sanne, die auch gerne 3 Hühner hätte.
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero

Sonnenstrahl
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 831
Registriert: Mi 6. Mär 2013, 22:19

Re: Bio

#25

Beitrag von Sonnenstrahl » Mo 6. Jan 2014, 16:13

Das hört sich ja ganz einfach an. Ist es überhaupt möglich nur 3 Hühner zu halten? :hmm: Vielleicht sollte ich mich doch mal näher informieren...
Vielleicht kann ich ja mit meiner Kollegin einen Deal machen. Die hat Stall und Auslauf ...

Zu den "Lebensmitteln", wo schon Eier drin sind: Ich versuch wenn ich einkaufe möglichst unverarbeitet zu kaufen. Spätzle mach ich selber, Nudeln kauf ich ohne Ei (da ist mein Selbermachversuch etwas danebengegangen, aber ich werds wieder versuchen :aeh: ), Getreide mahl ich selber, Fertigprodukte gibts nicht (igitt), Lebensmittel möglichst in Urform .

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Bio

#26

Beitrag von Spencer » Mo 6. Jan 2014, 18:28

Meine Oma hatte 3 oder 4 Hühner hier mitten in der Stadt auf einem kleinen Hof. Der Auslauf war vielleicht 5 x 1,5 Meter. Die Unterbringung im Stall. Wir sind als Kinder immer in die Wiesen um "Grünes" für die Hühner zu holen. Oma hätte allerdings für das Geld was sie uns für das Grüne holen gab, etliche Eier kaufen können ;)
Ist doch noch gar nicht lange her, da hatte so manch einer seine Hühner und Karnickel auf den kleinen Höfen in der Stadt...
Wir haben echt auch schon überlegt, aber ich glaube das gibt Stress mit den Nachbarn und auch die Hunde würden auf dem Hof verrückt spielen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Bio

#27

Beitrag von sybille » Mo 6. Jan 2014, 19:39

Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß.
Thomas, was verstehst Du unter ein paar qm? Auch 3 Hühner scharren und haben schnell einen kleinen Auslauf in eine Wüste bzw. Schlammpiste verwandelt.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Bio

#28

Beitrag von Thomas/V. » Mo 6. Jan 2014, 20:30

Sanne hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:
Wenn Du ein paar m2 Platz hast im Garten, dann ist der Aufwand, sich 3 Hühner zu halten, nicht groß. Eine Hütte von 1m2 reicht aus und ist an einem Tag zusammengebastelt. Ein Zaun ist auch schnell gebaut und der tägliche Aufwand ist gering (früh und abends je 5 Minuten, einmal wöchentlich 1/4 Stunde zum Ausmisten).
Ach Thomas, das ist ein leidiges Thema bei uns zu Hause.
Die Voraussetzungen sind da. Aber mein Mann meint, dass der Fuchs und der Winter dagegen sprechen.

lg Sanne, die auch gerne 3 Hühner hätte.
Ich habe einen Teil meiner Hühner in einer "Bretterhütte". Dort sind auch schon mal -17° im Winter gewesen (draußen -23°!). Meine Vogtländer und auch andere Rassen mit Erbsenkamm oder Rosenkamm und kleinen Kehllappen halten das ohne Schaden zu nehmen aus.
Ein fuchssicherer Zaun ist natürlich nötig, wenn die Füchse tagsüber bei Euch herumschleichen. Bei uns sind sie nur nachts unterwegs und da sind die Hühner ja im Stall. Deswegen reicht auch ein kleiner Zaun, den man auch versetzen kann. Hatte in den ganzen 23 Jahren Hühnerhaltung nur 2 Hennen Verluste durch Raubtiere, vermutlich Fuchs.
Das hört sich ja ganz einfach an. Ist es überhaupt möglich nur 3 Hühner zu halten? :hmm: Vielleicht sollte ich mich doch mal näher informieren...
3 Hühner (Hennen) ist das Minimum. Falls mal eine irgendwie abhanden kommt, sind wenigstens noch 2 da, sodaß keine alleine bleibt.
Vielleicht kann ich ja mit meiner Kollegin einen Deal machen. Die hat Stall und Auslauf ...
Na klar, tut Euch zusammen und wechselt Euch mit der Arbeit ab. Fachsimpeln macht auch Spaß und fördert die Freundschaft ;) Und wenn man mal in Urlaub fahren will, krank ist oder sonstwie verhindert, hat man gleich jemanden, der sich auskennt und sich um die Tiere kümmern kann.
Und die Eier schmecken nochmal so gut, wenn es die "eigenen" sind ;)
Wir haben echt auch schon überlegt, aber ich glaube das gibt Stress mit den Nachbarn und auch die Hunde würden auf dem Hof verrückt spielen.
Man muß ja nicht unbedingt einen Hahn dabei halten. Hennen alleine machen keine "Nachbarsbelästigung", außer wenn sie ein Ei gelegt haben.
Zur Besänftigung der NAchbarn reicht man dann gelegentlich ne Packung Eier übern Zaun ;)
Die Hunde kann man sehr schnell daran gewöhnen, das die Hühner zum zu schützenden eigenen Hof gehören.
Unser Jerry frißt zwar Eindringlinge (Ente vom Nachbarn, die unterm Zaun durch ist, fremde Katzen und Kaninchen), interessiert sich aber überhaupt nicht für die eigenen Hühner. Man kann es zumindest versuchen....
Thomas, was verstehst Du unter ein paar qm? Auch 3 Hühner scharren und haben schnell einen kleinen Auslauf in eine Wüste bzw. Schlammpiste verwandelt.
Wenn man 50-100 m2 gut bewachsene Wiese mit ein paar Büschen oder teifhängenden Bäumen hat, kann man problemlos 3-4 Hühner halten.
Es gibt auch Rassen, die wenig scharren.
Klar, 10 oder 20 m2 Schlammwüste sind nicht mehr artgerecht, aber es gibt auch Leute, die halten Hühner in einer Voliere mit kleinem Auslauf, der allerdings dann sehr gut gepflegt und mit Einstreu versehen werden muß. Aber das ist immer noch besser als Massentierhltung...

Wo ein Wille, da auch ein Weg. Im Hühnerforum gibt es gute Beispiele, wie man auch auf kleinerem Gelände Hühner gut halten kann. Macht dann eben mehr Arbeit.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Bio

#29

Beitrag von Rallymann » Mi 8. Jan 2014, 19:22

Wir haben echt auch schon überlegt, aber ich glaube das gibt Stress mit den Nachbarn und auch die Hunde würden auf dem Hof verrückt spielen.
Die Nachbarn bekommen ab und zu mal ein paar Eier übern Zaun und den Hunden hab ich in 2 Tagen klargemacht was hier Beute ist und was hier "Mitbürger" ist. :engel:

Riechen und ablecken ist erlaubt :haha:

Sue
Beiträge: 179
Registriert: Di 10. Aug 2010, 08:07

Re: Bio

#30

Beitrag von Sue » Do 9. Jan 2014, 12:00

Eier über den Zaun werfen, wenn der Nachbar meckert ist eine prima Idee :holy: :haha:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“