Fukushima reloaded
-
Picassa
Re: Fukushima reloaded
Etwas OT...
Kennt jemand den Film Silkwood, mit Meryl Streep und Cher? Toller, aber sehr erschreckender Film, finde ich.
Kennt jemand den Film Silkwood, mit Meryl Streep und Cher? Toller, aber sehr erschreckender Film, finde ich.
-
Manfred
Re: Fukushima reloaded
frodo hat geschrieben: Nachtrag:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 27753.html
Endlich mal ein sachlicher Artikel zum Thema.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Fukushima reloaded
Was Katastrophenbewältigung angeht (praktisch) wohl schon, weil man ja nicht die Wahl hat.Manfred hat geschrieben:@Emil: Wir sind da schon auf einer Linie
Das ist die Mentalität des Feuerwehrmanns, der an den Brand gerufen wird und löschen soll. Das macht Sinn.
Aber irgendwann wäre es mal Zeit für Brandverhütung.
Dass man des kommerziellen Gewinns wegen solche Situationen in Kauf nimmt und Hunderttausende von Menschen damit bewusst gefährdet, das ist die eigentliche Katastrophe und die findet nicht nur in Fukushima statt, sondern überall, wo Kernkraftwerke betrieben werden.
Normalbetrieb in Atomanlagen ist, dass es rund alle 30 Jahre zu einem Super -Gau kommt (Majak 1957, Tschernobyl 1986, Fukushima 2011). Das ist nur deswegen nicht Normalbetrieb, weil es von den Technokraten ausgeblendet wird. Aber es ist Realität, denn es hat sich ereignet.Manfred hat geschrieben:im Normalbetrieb
Offenbar ist es trotz weggerechneten Unfallwahrscheinlichkeiten auf Hochglanzpapier nicht möglich, auf diesem Planeten unter den tatsächlich herrschenden Bedingungen, und dazu gehören auch die Menschen, die die Anlagen aus militärischem oder kommerziellem Interesse betreiben, Kernkraft sicher zu nutzen.
Nachdem zum dritten Mal ein Kind in den Brunnen gefallen ist (und Dutzende Male fast), könnte man ja mal den Brunnen zu machen.
Normalbetrieb ist auch, dass z.B. in schweizerischen Kernkraftwerken alle je erzeugten radioaktiven Abfälle noch immer in "provisorischen Zwischenlagern" herumliegen, weil keiner weiss wohin damit. Und ich wüsste kein Land, wo das anders ist.
Da ist die Ausrede, es sei technisch sinnvoll, das so zu machen, doch recht dünn.
Das glaube ich nicht mehr, siehe oben. Ich glaube, dass sie es glauben, nur müssen sie sich an der Realität messen, und die ist anders.Manfred hat geschrieben:Fachwissenschaftler können das Risiko natürlich deutlich besser einschätzen als ich.
Die Fachleute helfen sich damit, dass sie den Teil der Realität ausblenden, den sie nicht im Griff haben.
Ich lese da, sehr voreingenommen, "würde zwar wahrscheinlich" und "hätte vor Ort vermutlich auch durchaus gravierende Folgen" und "müssten eingestellt werden" (rette sich wer kann?) und "deshalb sei kaum damit zu rechnen, dass ... "Spiegel online hat geschrieben:Im schlimmsten Fall - etwa bei einem Erdbeben, bei dem Reaktorgebäude 4 zusammenbricht - würde zwar wahrscheinlich ein Teil der Brennelemente zerbrechen, wodurch es zu einer Freisetzung der leichtflüchtigen Spaltprodukte käme. "Das hätte vor Ort vermutlich auch durchaus gravierende Folgen", meint Tromm. "Die Aufräumarbeiten in Fukushima müssten wohl auf Monate eingestellt werden." Eine weltweite Gefahr sieht er allerdings nicht. "Es gäbe mit Sicherheit keine weitere Explosion." Deshalb sei kaum damit zu rechnen, dass das Material über ein großes Gebiet, geschweige denn global verteilt würde
Wenn man auf Experten vertrauen muss, die so reden, dann kann man genausogut die Anlage mit Weihwasser besprühen.
Wieso ist kaum mit einer grossflächigen Kontamination zu rechnen, wenn mit Sicherheit nichts explodieren wird" - offenbar möchte sich da der Herr Experte ein Hintertürchen offen halten.
Und was ist "vor Ort"? Für uns ist es ja egal, ob da 100'000 oder nur 5'000 km2 auf Jahrzehnte unbewohnbar werden.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
AnamPrema
Re: Fukushima reloaded
aus http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... -konzerne/Erst im Juli wurde bekannt, dass die EU-Kommission plant, den Bau und Betrieb von Atomkraftwerken zu erleichtern (mehr hier).
Es ist unglaublich, dass überhaupt noch ein Gedanke verschwendet wird daran noch mehr Atomkraftwerke zu bauen,
anstatt sich darum zu kümmern, wie und ob man dieses ganze Strahlzeug lagern, abbauen, ... könnte.
Wenn Fukushima weiter schmilzt, dann wird die ganze Nordhalbkugel davon betroffen sein,
per Jetstream direkt,
indirekt per Meeresströmungen, Nahrungsketten, ... auch die ganze Welt.
- Kap Horn
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
- Wohnort: Ostkueste Schwedens
- Kontaktdaten:
Re: Fukushima reloaded
Hej
Ein wenig russische "Propangada" gefällig....man bekommt ja in der westlichen "Porpaganda" darueber wohl kaum was zu lesen...
Es gibt ja "Google" Uebersetzung
http://rt.com/news/fukushima-operation-spent-fuel-618/
---
In the worst-case scenario, the pool could come crashing to the ground, dumping the rods together into a pile that could fission and cause an explosion many times worse than in March 2011.
“The worst-case scenario could play out in death to billions of people. A true apocalypse,” Consolo said
Das schlimmste Scenario, das Basäng könnte auf den Boden fallen, die Stäbe kämen damit zusammen und könnten eine Fission auslösen und damit eine Explsoion die viele Male schlimmer wäre als im März 2011.
Im schlimmsten Falle könnten Millionen von Menschen getötet werden. Eine wirkliche Apokalypse.
----
Dass die ganze Operation wegen einem sich näherenden Typhon die Sache nicht gerade sicherer macht ist nicht gerade beruhingend. http://rt.com/news/fukushima-typhoon-ra ... water-658/

This October 23, 2013, NASA satellite image shows Typhoon Francisco in the Pacific Ocean. (AFP Photo / NASA)
Ein wenig russische "Propangada" gefällig....man bekommt ja in der westlichen "Porpaganda" darueber wohl kaum was zu lesen...
Es gibt ja "Google" Uebersetzung
http://rt.com/news/fukushima-operation-spent-fuel-618/
---
In the worst-case scenario, the pool could come crashing to the ground, dumping the rods together into a pile that could fission and cause an explosion many times worse than in March 2011.
“The worst-case scenario could play out in death to billions of people. A true apocalypse,” Consolo said
Das schlimmste Scenario, das Basäng könnte auf den Boden fallen, die Stäbe kämen damit zusammen und könnten eine Fission auslösen und damit eine Explsoion die viele Male schlimmer wäre als im März 2011.
Im schlimmsten Falle könnten Millionen von Menschen getötet werden. Eine wirkliche Apokalypse.
----
Dass die ganze Operation wegen einem sich näherenden Typhon die Sache nicht gerade sicherer macht ist nicht gerade beruhingend. http://rt.com/news/fukushima-typhoon-ra ... water-658/

This October 23, 2013, NASA satellite image shows Typhoon Francisco in the Pacific Ocean. (AFP Photo / NASA)
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: Fukushima reloaded
der Originaltext spricht zwar von Milliarden Toten, aber Millionen würde auch reichen...
- Kap Horn
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
- Wohnort: Ostkueste Schwedens
- Kontaktdaten:
Re: Fukushima reloaded
Hej Frodo
Das ist die "alte Sache" dass die amerikanischen Billions halt Millionen sind oder mal waren (man meint ja wohl nicht dass ein siebtel der Menschheit dabei betroffen sei)...aber egal wir haben bei solchen Zahlen eh keine Vorstellung vom Aussmass mehr.
Das ist die "alte Sache" dass die amerikanischen Billions halt Millionen sind oder mal waren (man meint ja wohl nicht dass ein siebtel der Menschheit dabei betroffen sei)...aber egal wir haben bei solchen Zahlen eh keine Vorstellung vom Aussmass mehr.
-
Manfred
Re: Fukushima reloaded
Billions sind Millarden, keine Millionen.
Der false friend wäre englisch "billion" -> deutsch "Billion" (=1000 Milliarden)
Der Artikel ist aber großteils Panikmache. Siehe der weiter oben verlinkte und deutlich seriösere Artikel.
Der false friend wäre englisch "billion" -> deutsch "Billion" (=1000 Milliarden)
Der Artikel ist aber großteils Panikmache. Siehe der weiter oben verlinkte und deutlich seriösere Artikel.
Re: Fukushima reloaded
die amerikanischen "billions" sind die deutschen Milliarden. Ich tippe hier allerdings darauf das die zitierte person eigentlich millions sagen wollte. denn wenn im absatz später davon geredet wird das beim worstcase scenario 10 millionen menschen in einem 250km radius evakuiert werden müssen, kommt man schlecht auf milliarden tote. auf die zahl würde man nur kommen wenn die stärkste verseuchung konzentriert über china und indien abregnet und die strahlung für eine tödliche dosis ausreicht. dann gäbe es aber keinen grund "nur" 250-km zu evakuieren. muss also ein tippfehler sein.
"fission" wird übrigens mit Kernspaltung zu übersetzen und nicht mit "fusion", also Fusion zu verwechseln. In dem Kontext also: "könnten eine Kettenreaktion auslösen " oder "könnten eine überkritische Masse ergeben "
"fission" wird übrigens mit Kernspaltung zu übersetzen und nicht mit "fusion", also Fusion zu verwechseln. In dem Kontext also: "könnten eine Kettenreaktion auslösen " oder "könnten eine überkritische Masse ergeben "
- Kap Horn
- Beiträge: 435
- Registriert: Fr 15. Okt 2010, 04:36
- Wohnort: Ostkueste Schwedens
- Kontaktdaten:
Re: Fukushima reloaded
Hej
Das "Interessante" ist dass die eine Propaganda alles aufbläst, die andere total den Deckel drauf zu legen scheint...egal, hoffen wir mal dass alles gut geht!
Das "Interessante" ist dass die eine Propaganda alles aufbläst, die andere total den Deckel drauf zu legen scheint...egal, hoffen wir mal dass alles gut geht!
