Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#131

Beitrag von Rati » Do 4. Okt 2012, 14:42

Reisende hat geschrieben:...Ich möchte übrigens bitte auch eine Stadtmauer mit ganz vielen Toren und Türmchen. :mrgreen:
nun ist es schon ne Stadt... oh man, Zivilisationsaufbau im Schnellverfahren. ;)
Aber was solls, Steine schleppen kann ich auch. ... vielleicht gibt es in der Nähe ja ne unbenutzte Kirche... :pfeif:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

DerElch

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#132

Beitrag von DerElch » Do 4. Okt 2012, 15:12

:bibber: walnut grove war mal so schön

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#133

Beitrag von Rati » Do 4. Okt 2012, 15:15

Tja Elch, :troest:
so ist das nun mal wenn mehr als ein Mensch aufeinandertreffen. :aeh: ;)

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#134

Beitrag von Reisende » Do 4. Okt 2012, 15:26

*den_elch_lieb_anstups*

Okok, ne Dorfmauer. Eine kleine. ;) Hmm?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Manfred

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#135

Beitrag von Manfred » Do 4. Okt 2012, 15:47

Und wenn sich dann in 10 Jahren alle SVler im Dorf auf den kleinsten gemeinsamen Nennen geeinigt haben, fangen die Kinder an gegen das Dorfsystem zu zicken und fliegen raus oder machen Revolution?

Was genau wäre der Vorteil so eines neugegründeten Dorfes?

Benutzer 146 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#136

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 4. Okt 2012, 15:47

Reisende hat geschrieben:.. ne Dorfmauer. Eine kleine.
wozu das denn? :hmm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#137

Beitrag von Reisende » Do 4. Okt 2012, 15:50

frodo hat geschrieben:
Reisende hat geschrieben:.. ne Dorfmauer. Eine kleine.
wozu das denn? :hmm:
Eigentlich nur, weil ich sowas hübsch finde und es zu meinem gewünschten Mittelalterfeeling passt. :lol:
Aber wer weiß, vll müssen wir uns bei der nächsten Weltuntergangskrise ja auch gegen Horden von Leuten zur Wehr setzen, die eine Alternative zu den leeren Supermarktregalen suchen? ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#138

Beitrag von Knurrhuhn » Do 4. Okt 2012, 15:54

Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten .... :linki:
:mrgreen:

Hmpfjooo .... also wenn ich ehrlich bin, mir gefällt das Ur-Walnut Grove im Grunde auch am besten. Und so langsam versteh ich auch, warum es sowas in echt gar nicht geben tut (oder tut es ??). :oma:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#139

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 4. Okt 2012, 16:04

Reisende hat geschrieben: Aber wer weiß, vll müssen wir uns bei der nächsten Weltuntergangskrise ja auch gegen Horden von Leuten zur Wehr setzen, die eine Alternative zu den leeren Supermarktregalen suchen? ;)
Thema verfehlt, setzen! Hier geht`s um Träume, nicht um Albträume ;)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#140

Beitrag von kraut_ruebe » Do 4. Okt 2012, 16:21

Manfred hat geschrieben:Und wenn sich dann in 10 Jahren alle SVler im Dorf auf den kleinsten gemeinsamen Nennen geeinigt haben, fangen die Kinder an gegen das Dorfsystem zu zicken und fliegen raus oder machen Revolution?

Was genau wäre der Vorteil so eines neugegründeten Dorfes?
MEIN vorteil eines DORFES wäre es menschen die teilweise ähnlich ticken in der nähe zu haben und synergien nutzen zu können. ich halt es auch für machbar, dass andere die im detail eine andere lebensweise als ich bevorzugen ebenso einen vorteil aus so einem dorf ziehen können, und das muss nichtmal der gleiche sein.

für mich heisst 'dorf' allerdings 'dorf' und nicht WG und auch nicht LG und schon gar nicht bunker. klar kann man auch ne WG innerhalb des dorfes als teil des dorfes haben wollen. dass die dann regeln zum zusammenleben braucht ist klar (wenn sie sich über die anzahl der hosen definiert ist es mir auch recht :aeh: )

dass kinder irgendwann das elternhaus verlassen um in ein eigenes leben zu starten ist für mich auch was sehr normales.

ich seh das relativ entspannt.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“