Schreiben von der Sparkasse:
Sehr geehrter Herr...
Sie haben in unserer Filiale ein Sparbuch Nr. xyz
Wie bitten Sie, dies in unserer Filiale nachtragen zu lassen,
für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen usw.
Ich rufe also an, habe eine nette Dame am Telefon, und erkläre, dass der Betrag auf dem Sparbuch die Fahrtkosten von mir zu ihrer Filiale nicht deckt(die örtliche Filiale hat vor ein paar Monaten dicht gemacht, die Nächste, von der das Schreiben kam, ist einige Kilometer entfernt), und ich es deshalb nicht nachtragen lasse, denn auf dem Sparbuch ist ein Guthaben von 1,57 €.
"Dann schicken sie uns das Sparbuch, eine Ausweiskopie und ein Schreiben, damit das Sparbuch aufgelöst und ihnen gutgeschrieben werden kann."
"Und wenn ich garnichts tue?" (die Kosten für die o.a. Aktion wären ebenfalls höher als das Guthaben)
"Dann wird das Sparbuch irgendwann aufgelöst, aber ihnen nichts gutgeschrieben,
und sie verlieren die Zinsen!"
(die Sparkasse zahlt für Sparbücher derzeit 0,001% / Jahr)
