Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#111

Beitrag von Kaufnix » Mi 3. Okt 2012, 13:42

Genau Sabiene :daumen:

Wir wollen keine trampelnden Horden Kniestrumpfträger durch Walnut Grove treiben, aber zumindest im Dorfkern sollte die Möglichkeit des Besichtigens und Übernachtens bestehen. Fremde lassen nicht nur Geld da sondern auch kostenlose Arbeitskraft als Praktikanten, aus denen wir dann wieder unseren Nachwuchs rekrutieren können. Denn auch in Walnut Grove stehen Höfe leer, es gibt Fluktuation und Leute werden älter. Wir wollen ja auch nicht, dass unsere ururur... Enkel mal 6 Finger haben wie viele Amish :mrgreen:

Ausserdem haben wir ja eine Mission: dem Rest der Welt unser Leben vorzuleben und schmackhaft zu machen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#112

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 3. Okt 2012, 13:51

im dorfkern könnt ihr tourismus machen soviel ihr wollt. bleibt mir damit nur von meinem hof weg :mrgreen:

eventuell stell ich zweimal im jahr mich und die meierei für käseherstellungskurse zur verfügung. aber nur wenn mir da keiner dreck macht dabei :oma:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#113

Beitrag von luitpold » Mi 3. Okt 2012, 14:22

y,
warum so misantropisch?

von irgendwoher muss es ja kommen.

die gemeinden zürs lech galtür waren vor 150 jahren gezwungen, ihre kinder zur arbeit in reiche gegenden zu schicken weil sie sie selber nicht durchfüttern konnten.

bis jetzt hat sich noch keiner bereit erklärt die motorsägen zu basteln.
es wachsen ja nicht einmal die wesentlichen teile für pferdefuhrwerke auf bäumen. :pfeif:
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#114

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 3. Okt 2012, 14:36

luitpold hat geschrieben: bis jetzt hat sich noch keiner bereit erklärt die motorsägen zu basteln
Das würde ich noch bei Mechanikus einsortieren und mit übernehmen.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#115

Beitrag von Reisende » Mi 3. Okt 2012, 14:39

Nagut, im Stadtkern dürfen sie sich tummeln. :pft: dann kann ich mir ja auch noch überlegen, ein paar Naturkosmetika zu entwickeln und an die reichen Städterinnen zu verkaufen :lol:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#116

Beitrag von luitpold » Mi 3. Okt 2012, 14:57

Narrenkoenig hat geschrieben:Das würde ich noch bei Mechanikus einsortieren und mit übernehmen.
:respect:

da wird es dann ja auch eine kettenstanzgruppe geben, die bei glühwein und lustigen liedern diese kleinen dinger zusammenpfriemeln, ähnlich der spinngruppe. :mrgreen:

mit dem erz helfen wohl die sieben zwerge aus, sieben täler weiter. womit auch gleich die geographische verortung erfolgt wäre.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#117

Beitrag von Narrenkoenig » Mi 3. Okt 2012, 19:10

Wenn wir zu den älteren Formaten wechseln ist das gar nicht mal so eine Pfrimmelei, da sehen dann auch Grobmotoriker ein Stück. :)

Bild

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#118

Beitrag von erdbeben » Mi 3. Okt 2012, 19:13

mir ist grad so aufgefallen der bestatter fehlt in walnut grove ich würde das übernehmen gehört ja auch dazu zum leben :)
klimazone 8a?

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#119

Beitrag von smallfarmer » Mi 3. Okt 2012, 19:17

He Martina
Der Undertaker muss ja auch Kutsche fahren können.
Gruß
Jörg

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Was wäre wenn... oder die Reise nach Walnut Grove

#120

Beitrag von erdbeben » Mi 3. Okt 2012, 19:19

kann ich doch jörg hätte auch ne schwarze kluft :engel:
klimazone 8a?

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“