Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#101

Beitrag von Thomas/V. » Do 17. Mär 2016, 23:33

Siehst du, du machst auch Einschränkungen es gibt Leute die sind dir voraus :mrgreen: einige kommen aus Bonn,Holland,Leibzig oder München um bei uns ein halbes Leasingschwein abzuholen da wär Berlin ja fast um die Ecke
Macht gesamtgesellschaftlich/ökologisch fußabdruckmäßig bestimmt Sinn... :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#102

Beitrag von Rallymann » Sa 19. Mär 2016, 12:16

Der Sinn wäre gegeben, wenn dadurch kunden vom Billigfleisch wegkommen, der Industrie Kunden verloren gingen und dadurch ein Umdenken der "Macher" ausgelöst würde.

Manchmal müssen auf den ersten Blick unsinnige Dinge geschehen, um dadurch Änderungen zu erzielen, die später von nutzen sind.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#103

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 19. Mär 2016, 12:26

Gibt es in der Nähe von
Bonn,Holland,Leibzig oder München

keine artgerechte Tierhaltung? (ich meine in Holland, nicht in der Nähe von ...)

Ich kaufe bevorzugt aus Niederösterreich, obwohl es im Biosupermarkt mehr Demeterware aus Deutschland gibt, und ich Demeter eigentlich "besser" finde.
Trotzdem kauf ich lieber "nur bio" aus Niederösterreich oder Wien.

weiß nicht, ob ich wen zum Umdenken bringe, wenn ich Demeter aus Deutschland kaufen tät - ??

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#104

Beitrag von Rallymann » Sa 19. Mär 2016, 13:48

Mal was zum Kuscheleffekt.

Die wenigsten von uns werden "Naturnah" Bäuerlich oder sonstwie groß.
Bei mir sind die bäuerlichen Vorfahren auch im Bereich Uropa anzusiedeln. So werden wir in einer technisierten Großstadtumwelt groß.
Tiere halten wir als Haustiere und im TV tut Disney sein übriges, uns Tiere wie Bamby, die ja eigentlich Menschen in Tiergestalt sind, sprechen können usw zu verkaufen. Dann bekommen wir unser erstes Haustier...Meerschwein, Kaninchen und co. Natürlich nicht als Tier an sich, sondern als Spielkamerad, zum lieb haben und knuddeln. Unsummen werden investiert, wenn das Familienmitglied mal krank ist und wenn das Ableben unseres Freundes ansteht, gibt es ein Staatsbegräbniss.
Sinn und Zweck für uns Kinder war es ja auch nicht das Tier als solches zu sehen, sondern uns sowas wie Verantwortung am "lebenden" Objekt zu lehren.

Menschen die so oder ähnlich aufwachsen, bringen halt nicht das passende Bewustsein fürs Real live der Tierwelt mit, mit Tod Blut usw.....
Solche Menschen haben natürlich auch ihre Meinung, die leider nur auf ihren eigenen menschlichen Empfindungen basieren und mit dem Umgang mit Tieren nichts zu tun hat.
Da ist der besorgte Opa, der seine völlig unerzogenen Hunde gassi führt, für die ihm nichts zu teuer ist, der sich über zuwenig Gras auf der Pferdeweide aufregt.
Nicht wissend, dass die Weide sogar zu fett für Pferde ist und ein Pferd wegen Weidebauch schon ne Fressbremse auf hat und im Anfall von Mittleid eimerweise zum Teil schimmeliges Brot den Tieren füttert.
Hach ist er nicht Tierlieb.......

Oder der Jäger von gegenüber der Hobbymäßig Schafe hält und seinem alten Lieblingsschaf nen schönen Lebensabend bescheren wollte..........
Nachdem besorgte Bürger zum wiederholten male das Vetamt (dank Smartphon sehr schnell und einfach) zu ihm geschickt hatten kam es dann doch in den Schafhimmel weil er sich den "Zirkus" nicht länger antun wollte. Leider müssen heute Tiere immer jung und in Bestform sein und dürfen nicht in ruhe alt werden, weil der ach so kundige Bürger dann amok läuft.
An dieser Stelle @ Emil...... wenn du mal Pferde auf ner zu kleinen matschigen Weide siehst.....freu dich das sie raus dürfen und Mantsch ist nicht schlimm.
Unser Alvaro hat sehr trockene Hufe die gerne mal reissen und dann muss der Schmied Kerben rein schneiden oder Spangen setzen um den Riss zu stoppen.
Ist es nass und matschig hat er super Hufe :)
Ausserdem könnte der Besitzer die Pferde im Stall versauern lassen, oder den Pferdemetzger bestellen.......dann doch lieber raus in den Matsch.

Worauf ich hinaus will..........
Als Nichtbauer sollte man sich was die Landwirtschaft angeht ruhig etwas zurückhalten. Natürlich kann jeder seine Meinung vertreten und hier und da gibt es sicher immer mal was, was anzuprangern ist. Dennoch stammen die meisten Infos die ein Laie hat aus Quellen, die gerne mal etwas verzerren um besser vermarktet zu werden.
Auch ich kenne die Bilder von Ställen die so kursieren. Ein Stall mit 5000 Ferkeln und die Kamera hält auf ein daliegendes krankes Ferkel.
Kein Blick für die 4999 gesunden Ferkel....weil das eine kranke halt bessere Quoten gibt.

Diese Woche erst ging mal wieder das Küken vergasen durch die Medien und was waren die Aufschreie der Tierliebhaber im Radio groß.
ob diese Menschen wissen, dass ihre Chickenwings von Mac D nur 29 Tage länger leben durften??

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#105

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Sa 19. Mär 2016, 15:07

Als Nichtbauer sollte man sich was die Landwirtschaft angeht ruhig etwas zurückhalten. Natürlich kann jeder seine Meinung vertreten und hier und da gibt es sicher immer mal was, was anzuprangern ist. Dennoch stammen die meisten Infos die ein Laie hat aus Quellen, die gerne mal etwas verzerren um besser vermarktet zu werden.
Auch ich kenne die Bilder von Ställen die so kursieren. Ein Stall mit 5000 Ferkeln und die Kamera hält auf ein daliegendes krankes Ferkel.
Kein Blick für die 4999 gesunden Ferkel....weil das eine kranke halt bessere Quoten gibt.
:daumen:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#106

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Sa 19. Mär 2016, 16:46

Rallymann hat geschrieben: Ein Stall mit 5000 Ferkeln und die Kamera hält auf ein daliegendes krankes Ferkel.
da muss ich Dir zustimmen, da hat der Kameramann gepfuscht: als Zuschauer würde mich ein Blick in einen Stall mit 5000 Ferkeln deutlich mehr beeindrucken, als auf ein Einzelnes, in welchem Zustand auch immer... :pfeif:

Benutzeravatar
Rallymann
Beiträge: 1672
Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Erwitte
Kontaktdaten:

Re: Der Bürger erlebt das Tier als Kuschelobjekt ...

#107

Beitrag von Rallymann » Sa 19. Mär 2016, 16:52

Kann ich Live sehen (Nachbar) ist nicht so dolle wie es sich anhört die haben Karnickelgröße.
in einen normalen Viehtransporter gehen schon über 1000 rein

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“