65375 hat geschrieben:Wie wär's noch mit einer Charge mit komplett unbehandeltem Wasser?
Dachte ich auch, oder aus einer heiligen Quelle, oder mit Wasser, dass in einem Glas stand auf dem <Liebe> stand.
Versuchsreihen gestalten sich äußerst schwierig, die Schalen, in denen der Samen wächst, müßten absolut identisch sein, die Wassermenge abgemessen, wie schnell fängt gerade Kresse, wenn sie einen Schluck Wasser zuviel bekommt, an zu schimmeln und zu faulen. Die Anzahl der Samen müßte gleich sein, der Abstand von Samen zu Samen etc.
Und was bringt uns das? Lebt der, der keine Mikro benutzt wirklich länger und glücklicher?
Ich fand diese MW nie so sonderlich attraktiv, die Tür geht so schwer auf, der Raum ist so klein, sie nimmt Raum weg und ist häßlich, also ich wollte keine, ihr könnt euch denken, was passierte, kam ein Bekannter an und meinte, du hast doch keine Mikro, hier ich habe eine zuviel - lach - so nun steht sie da und ab und zu benutze ich sie auch. Meist um Gefrorenes, was unverhofft gebraucht wird, aufzutauen, das finde ich schon recht praktisch. Ansonsten koche ich auf Gas und das geht ja auch sehr schnell.